News

24.09.2024 - BODY COUNT: neues PINK FLOYD-Cover “Comfortably Numb” vom kommenden Album “Merciless”

BODY COUNT haben mit “Comfortably Numb” eine Cover-Version veröffentlicht. Im Original stammt das Stück von PINK FLOYD, deren Sänger und Gitarrist David Gilmour wirkte auch an der Neuinterpretation mit.

mit “Fuck What You Heard” einen zweiten Song ihres neuen Albums “Merciless” veröffentlicht. Ein Musik-Video zur ersten Single “Psychopath” kann man sich darüber hinaus bei YouTube ansehen.

Für “Psychopath” arbeiteten BODY COUNT mit FIT FOR AN AUTOPSY-Sänger Joe Bad zusammen.  Will Putney hat den Song produziert.

“Merciless” erscheint am 22. November 2024 über Century Media Records.

BODY COUNT “Merciless” Tracklist

Interrogation Interlude
Merciless
The Purge (feat. Corpsegrinder)
Psychopath (feat. Joe Bad) (Video bei YouTube)
Fuck What You Heard (Video bei YouTube)
Live Forever (feat. Howard Jones)
Do or Die
Comfortably Numb (Audio bei bandcamp)
Lying Motherfucka
Drug Lords (feat. Max Cavalera)
World War
Mic Contract

BODY COUNT “Merciless” Artwork

Aus dem Archiv:
Live konnte man die Band um ICE-T bereits im Sommer erleben, BODY COUNT spielten auf einigen Festivals und kündigten auch Clubkonzerte an. In Deutschland war ein Hallen-Konzert im Hamburg geplant, BODY COUNT spielten auch zweimal in der Schweiz. Für das Vorprogramm konnten SLOPE gewonnen werden.

Body Count feat. Ice-T, SLOPE “Merciless” EU/UK Tour 2024
05.06.2024 – Mystic Festival – Gdansk, Poland
07.06.2024 – Edel Optics Arena – Hamburg, Germany
08.06.2024 – Rock Im Park – Nürnberg, Germany
09.06.2024 – Rock Am Ring – Eifel, Nürburg, Germany
11.06.2024 – Citadel Music Festival – Berlin, Germany
13.06.2024 – Rock For People – Hradec Kralove, Czech Republic
14.06.2024 – Budapest Park, Budapest, Hungary
15.06.2024 – Novarock – Nickelsdorf, Austria
16.06.2024 – SRC Salata – Zagreb, Croatia
17.06.2024 – Komplex 457 – Zurich, Switzerland
18.06.2024 – Les Docks – Lausanne, Switzerland
20.06.2024 – Nummirock – Nummijarvi, Finland
22.06.2024 – Copenhell – Copenhagen, Denmark
23.06.2024 – Graspop, Dessel, Belgium
25.06.2024 – Rockhal – Luxembourg, Luxembourg
26.06.2024 – Paradiso – Amsterdam, Netherlands
27.06.2024 – Jera On Air – Ysselsteyn, Netherlands
28.06.2024 – Hellfest – Clisson, France
30.06.2024 – O2 Kentish Town Forum – London, United Kingdom
01.07.2024 – The Ritz – Manchester, United Kingdom
02.07.2024 – SWG3 (Galvanizers) – Glasgow, United Kingdom

Source: Vampster

24.09.2024 - MERCYLESS: erste Single vom kommenden Album “Those Who Reign Below” an

Die Death Metal-Band MERCYLESS veröffentlicht ihr achtes Album: “Those Who Reign Below” erscheint am  25. Oktober 2024 via Osmose Productions.

Mit einem Lyrics-Video zu “I Am Hell” haben MERCYLESS nun den ersten Track des Albums vorgestellt.

Produziert wurde das Album von Raphaël Henry im Heldscalla Studio, während das Cover-Artwork von Nestor Avalos stammt.

MERCYLESS “Those Who Reign Below” Tracklist
1. Extreme Unction
2. I Am Hell (Lyrics-Video bei YouTube)
3. Evil Shall Come Upon You
4. Phantoms Of Caïn
5. Thy Resplendent Inferno
6. Crown Of Blasphemy
7. Prelude To Eternal Darkness
8. Chaos Requiem
9. Absurd Theatre
10. Sanctus Deus Mortis
11. Zechariah 3:1

Source: Vampster

24.09.2024 - REPUKED: neues Album “Club Squirting Blood”

REPUKED veröffentlichen ihr viertes Album: “Club Squirting Blood” erscheint am 22. November 2024, die erste Single vom neuen Album der schwedischen Death Metal-Band kommt am 4. Oktober.

“Club Squirting Blood” erscheint wie der Vorgänger “Dawn Of Reintoxication” (2021) via Soulseller Records.

REPUKED “Club Squirting Blood” Tracklist

01. Stiff Dick in a Stiff
02. Parasitic Flesh
03. Dark Purge Fluid
04. Dead Existence for Humiliation
05. Crotch Rot
06. The Slobbering
07. Rebel of Vomit
08. Club Squirting Blood
09. Loose Limbs
10. Into the Anal Abyss
11. Stench Inhaler

Source: Vampster

24.09.2024 - MERCIFUL NUNS – ONEIRONAUTS

Artaud Seth (ex-Garden of Delight) hat mit seiner aktuellen Reinkarnation unter dem Namen Merciful Nuns seit Jahren die zweite Lunge. Die letzten Alben waren alle durchgehend qualitativ hochwertiger okkulter Goth Rock, wie man es seit knapp 35 Jahren vom Mastermind gewohnt ist. „Oneironauts“ bietet wieder alles an Zutaten, die mysteriösen Reisen in ferne Mysterien, zu uralten Menschfernen Gottheiten und okkulten Sphären. Kraftvoll produziert, wie immer manisch bis gefühlvoll vom getriebenen Fronter in Szene gesetzt, ist von sphärisch verträumt bis fast metallisch Goth-Rockend alles am Start. Die Konzept-Lastigkeit der späten psychedelischen Fields of the Nephilim, der rockige Einfluss straighter Sisters of Mercy ist natürlich das musikalische Salz in der Suppe. Nur wer denkt, hier wird reines Epigonentum betreiben, dem ziehe ich gerne jeden Zahn einzeln. Artaud und seine Mannen erkennt man mittlerweile sofort unter Hundertschaften, der Mann hat längst seine eigenen Trademarks definiert. Bereits der Opener und fast 15-minütige Titelsong ist ein sich auftürmendes Monster, generiert sehr individuelle düstere Stimmungen, taucht ein in Atmosphären, lässt metallische Riffs mit vielen psychedelischen Synth-Klangfarben kollidieren. Artaud thront wie immer über diesem Fundament, erzählt traumwandlerisch und mit besessener Leidenschaft seine okkulten Geschichten. ‚Requiem for the Departed‘ ist ein eher schleppend kürzeres Intermezzo, dafür rockt ‚Baal`Gor‘ um so kraftvoller. Wie präsent die drückenden metallischen Riffs zu den düsteren Nebelschwaden-Sounds harmonisieren und schwebend melodische Athmo-Parts ordentlich in dunkle Kammern hinabsteigen, ist einfach nur schwer unterhaltsam. Artaud selbst legt noch gesanglich ordentlich Inbrunst in den Topf und dürfte jeden Freund dunkler rockiger Klänge vollständig im Sack haben. Erzählerisch und fast Pink Floyd-affin funktioniert das schwebende ‚Summoning of the Fallen Host‘. Auch hier brechen inmitten des Songs kraftvolle Riffs über die bis dato schwebend ätherischen Parts hinein. Die Epik, die auch diesen Song in ungeahnte Höhen hievt, ist mächtig ohne Ende. Das ist eine dieser Stärken bereits aus längst vergangenen GOD Tagen. Tolle Gitarren-Motive, ausufernde ätherisch rockende Parts – bärenstark. ‚Souvenirs De Kvltan‘ zieht nochmal alle Register, ambiente Sounds, mystisch verklärt und dann ein Step b Step Szenario in eine Wall of Sound – Gesang und Atmosphäre einfach nur transzendent. Was Artaud und Co. seit Jahren an Qualität in Regelmäßigkeit auf den Plattenteller zaubern, zollt Respekt und zeigt das man anno 2024 mit düsteren Goth Rock, der die alten Helden nicht verleugnet, einen komplett eigenen Film zaubern kann.

(R.Bärs)

Source: BLACK Onlinemagazin

24.09.2024 - AVRALIZE: neuer Song “Upside Down”

Die Modern Metalcore-Band AVRALIZE stellt ihre neue Single “Upside Down” als Musikvideo bei YouTube vor. Das Stück folgt auf das Debütalbum “Freaks” (2024) und gibt einen Vorgeschmack auf die gemeinsame Tour mit UNPROCESSED.

Produziert wurde der Track von Manuel Renner.

Tourdaten 2025 bei vampster: UNPROCESSED, AVRALIZE.

Source: Vampster

24.09.2024 - BLEEDING THROUGH: neuer Song “Dead But So Alive”

Mit einem Musikvideo zu “Dead But So Alive” meldet sich die Metalcore-Band BLEEDING THROUGH mit neuem Material zurück. Zuvor teilte die Formation einen Visualizer-Clip zur Single “Our Brand Is Chaos”; außerdem gab es im Herbst 2023 zwei Neuaufnahmen alter Stücke.

Noch hat die Gruppe nicht verraten, ob auf die Tracks auch eine neue Platte folgen wird.

Source: Vampster

24.09.2024 - CONNY OCHS: kündigt neues Album “Troubadour” an

CONNY OCHS hat mit “Troubadour” ein neues Album angekündigt. Die Scheibe folgt auf das 2023er-Album “Wahn Und Sinn” und wurde von Thommy Krawallo im Kabumm Studio gemixt und gemastert. Das Coverfoto stammt von Klaus Nauber.

“Ich hatte den starken Wunsch, ein Album mit dem gleichen minimalen Ansatz wie “Raw Love Songs” und “Black Happy” zu machen, aber mit Themen und Vibes, die meine aktuellen Erfahrungen reflektieren. Da Live-Auftritte immer mein Hauptaugenmerk waren, wollte ich Songs schreiben, die ich in verschiedenen Umgebungen wie Clubs, Festivals und auf Reisen mit minimalen Anforderungen spielen kann. Ich wollte eine bodenständige Platte machen, die es dem Hörer erlaubt, durchzuatmen, aufmerksam zu sein und die Details der Bilder zu erforschen, die sie erzeugt”, sagt der Solo-Künstler.

“Troubadour” wird am 25. Oktober 2024 via Exile On Mainstream Records erscheinen.

CONNY OCHS “Troubadour” Tracklist
1. Holy Motors
2. Cool Black Stars
3. Trouble Me
4. Edge Of Love
5. Crazy Horse
6. The Boxer
7. Wasp Trap
8. Inside The Man
9. Crow Honey
10. Run With The Devil
11. Way Of The Future

Source: Vampster

24.09.2024 - INFERNAL CULT: erste Single vom neuen Black Metal Album “Necessity of Unreal” aus Prag

Mit “Necessity of Unreal” wird am 20. Oktober 2024 das neue Album der Black Metal-Band INFERNAL CULT erscheinen. Es ist nach “All the Lights Faded” (2022) das zweite Album der Tschechen aus Prag, die den Glauben erforschen, dass das Ertragen von Leiden und Qualen zu einer höheren spirituellen Erleuchtung führen kann.

Das Konzept des Albums stehe für das Bedürfnis nach Transformation und geistiger Erneuerung. Es spiegelt den emotionalen Aufruhr und Selbstverrat wider, den man erlebt, wenn man von seinem wahren Weg abweicht. Mit “Breaking the Patterns Carving New Stones” gibt es nun die erste Vorab-Single.

INFERNAL CULT “Necessity of Unreal” Tracklist
Necessity of Unreal
Fiend
Breaking the Patterns Carving New Stones (Audio bei YouTube)
Crossing the Path of Enlightenment
Dawn
Wander
V Popelu

Source: Vampster

24.09.2024 - Bonginator - The Intergalactic Gorebong Of Deathpot 9,98 €

Willkommen im Heiligtum der klanglichen Brutalität! Bereite dich darauf vor, in das interstellare Chaos des Death Metal einzutauchen, während wir stolz das erste vollständige Album der mächtigen BONGINATOR präsentieren: „The Intergalactic Gorebong Of Deathpot“. Dieses monumentale Album ist eine unaufhaltsame Reise in die dunkelsten Ecken des Universums, wo wilde Riffs mit donnernden Trommeln kollidieren und einen klanglichen Strudel erzeugen, der keine Grenzen kennt. BONGINATORs kompromisslose Herangehensweise an den Death Metal kommt voll zur Geltung, wobei jeder Titel als eindringlicher Beweis für ihr Beherrschen des Genres dient. „The Intergalactic Gorebong Of Deathpot“ ist nicht nur ein Album, es ist eine interstellare Odyssee durch die Gefilde der Death Metal-Intensität. Von kehligen Growls bis hin zu glühenden Gitarrensolos entfesselt BONGINATOR einen Klangangriff, der dir den Atem raubt und Lust auf mehr macht. Auf dem Album sind zusätzlich Bonginator-Freunde wie Devin Swank von Sanguisugabogg, Mutilation Barbecue, Scab Hag, Sn■ On Sight und Texas Ketamine zu hören. Erhältlich auf CD und LP, ist die Vinyl-Version in wunderschönem Gold- und Lila-Wachs erhältlich. Umarme das Chaos, umarme die Dunkelheit, und schließe dich den Legionen von Metalheads an, die dem kosmischen Sturm von BONGINATORs „The Intergalactic Gorebong Of Deathpot“ erlegen sind.

BONGINATOR sind Teil einer neuen Welle junger Death Metal-Freaks, welche die Old School-Werte des Stils übernehmen, aber einen frischen Ansatz hinzufügen. Das könnte bei denjenigen, die denken, dass das Genre nach 1986 zu aufgeschlossen geworden ist, einen Herzinfarkt auslösen, aber BONGINATOR lassen sich am besten als das fehlende Bindeglied zwischen der guten alten Zeit und dem Death Metal im Hier und Jetzt beschreiben. Metal und Gras sind eine bereits etablierte Kombination, die bereits bei so bekannten Acts wie Cannabis Corpse und Weedeater Eingang gefunden hat. BONGINATOR wurden nicht als Herausforderer dieser etablierten Bands gegründet, aber Frontmann Erik Thorstenn startete mit der starken Vision, seinen eigenen musikalischen Anspruch durchzusetzen, als er die Band im Jahr 2022 im New England-Bundesstaat Massachusetts gründete. Sich von klassischen Horror- und Action-Filmen der 80er Jahre inspirieren zu lassen, ist in dieser Szene eine Selbstverständlichkeit, aber BONGINATOR vermischen Old School Death Metal, verrückte Höhlenmensch-Riffs und den Wahnsinn des kolumbianischen Schlagzeugspiels der 90er mit der unerbittlichen Brutalität von Slayer und sogar Synth-Wave-Elementen der 80er. Obwohl BONGINATOR offensichtlich der Vergangenheit zunicken, blicken sie definitiv in die Zukunft, was ihr berüchtigter Slogan „two-stepping nein weed death“ unterstreicht.

Tracklist:
01. Intro II
02. Intergalactic Gorebong Of Deathpot (ft. Devin Swank)
03. Zombie Party Rockers
04. Brined, Smoked, And Deep Fried (ft. Mutilation Barbecue)
05. 420lb Poop
06. Blunt Smoke Interlude
07. Blunt Smoke Suffocation (ft. Scab Hag & Sn■ On Sight)
08. Fucking The Wounds
09. From The Ashtray
10. Ritualistic Marijuana-Related Anal Defilement
11. It Makes Babies (ft. Texas Ketamine)
12. Chopped 2 Pieces

Source: Prophecy

24.09.2024 - ROLO TOMASSI: Live At Electric Ballroom

Der 11. Februar 2023 war insofern ein besonderer Tag, da an diesem Abend ROLO TOMASSI endlich ihre Tour von 2022 nachholten, deren Absage nicht überraschend kam, aber dennoch weh tat. Und so wirklich easy war an diesem Tag dennoch nichts: Zum ersten Mal war der örtliche, höllische Kinderfasching mit der älteren Tochter des Verfassers angesagt, während der Kleine, damals noch kein Jahr alt, und dessen Mutter Fieber hatten. Das wird jetzt nicht unbedingt ein Outing als „Vater des Jahres“, aber der Verfasser fuhr an diesem Abend trotz alldem auf das Konzert, verpasste HERIOT, aber genoss jede einzelne Sekunde von HOLY FAWN und ROLO TOMASSI. Lässt das Livedokument „Live At Electric Ballroom“ nun diese Gefühle von vor anderthalb Jahren wieder aufleben? Ja, irgendwie schon.

Es ist ja so eine Sache mit Livealben (und der Autor hat an anderer Stelle bereits darüber subjektiv schwadroniert): Die wirklich guten, unverzichtbaren lassen sich an einer Hand abzählen. ROLO TOMASSIs Mitschnitt ihrer bisher größten Headliner-Show in ihrem Heimatland UK, hat aber davon abgesehen keinen Unterschied zu dem Konzert vom 11. Februar 2023 in München. Und da ist sie schon, die Verbindung, deretwegen „Live At Electric Ballroom“ eigentlich schon gewonnen hat. Der Fokus auf „Where Myth Becomes Memory“, gemischt mit dem Besten von „Time Will Die And Love Will Bury It“, sowie den unverzichtbaren Songs von „Grievances“ ist per 2024 schlicht und ergreifend unschlagbar – und genau das zu konservieren ist gelungen.

ROLO TOMASSI überzeugen mit einer ausgewogene, wenn auch nicht ganz „Best Of“-würdige Setlist auf „Live At Electric Ballroom“
Deshalb freut es den verklärt denkenden Reviewer, dass keine überraschende Setlist auf diesem Livealbum zu hören ist, für ihn sollten genau die Songs auf „Live At Electric Ballroom“ stehen, die auch auf der restlichen Tour gespielt wurden. Nostalgie eben. Es kann also nicht mehr viel schiefgehen, für das subjektives Glück, richtig? Und in der Tat passen hier viele weitere Faktoren: ROLO TOMASSI waren gegen Ende der zweiwöchigen Tour richtig gut eingespielt, gleichzeitig immer noch motiviert und hungrig genug, um einerseits eine saubere Performance zu bieten, andererseits zwingend genug zu klingen. Die Anordnung der Songs funktioniert außerdem bestens: Atmosphäre und Harmonien wechseln sich klug mit Wut ab und auch trotz der Heaviness des Livesounds.

Apropos Sound: Der mag für diejenigen, die es poliert und transparent mögen, zu roh und brachial sein, aber hey: Es klingt neben nach einer Liveshow und ähnelt dennoch der Produktion von „Where Myth Becomes Memory“. Sprich, eine einschüchternde Wand aus Gitarren, Bass und Drums dominiert das Klangbild, bei dem die Synthesizer manches Mal Mühe haben sich durchzusetzen. Immerhin: Eva Korman, egal ob melodiös singend oder wie besessen schreiend, hat keine Probleme, sich bemerkbar zu machen. Und auch die Stimme ihres Bruders James Spence, bekommt in diesem Szenario mehr Raum. Verglichen mit den Studioalben ist sein Gesang deutlich präsenter und wertet die Songs auf.

„Live At Electric Ballroom“ spielt alle Stärken ROLO TOMASSIs in über 70 Minuten Spielzeit aus und liefert Riots ebenso wie große Gefühle.
Die großen Emotionen, die ROLO TOMASSI mit „Almost Always“, dem an Spannung kaum zu übertreffenden „To Resist Forgetting“, dem düsteren „Stage Knives“, dem maximal brachialen Schlusspunkt „Drip“ und bei beiden Highlights des Sets, dem fast-schon-Indie-Hit „Aftermath“ und dem großen Post Metal-Epos „A Flood Of Light“ erzeugen, stehen den Studioversionen in nichts nach und berühren in den Liveversionen ganz genau so. Eine „Best Of“-Zusammenstellung ist „Live At Electric Ballroom“ indes nicht geworden, es fehlen mit „Closer“ und „The End Of Eternity“ zwei der besten Songs von „Where Myth Becomes Memory“. Dafür sind ein paar Stücke wie „Prescience“ enthalten, die wohl in 3 bis 5 Jahren neuem Material weichen müssen. So ist ROLO TOMASSI eine starke Standortbestimmung gelungen, und noch dazu eine wirklich epische: „Live At Electric Ballroom“ spielt alle Stärken der Band in über 70 Minuten Spielzeit aus und liefert Riots, ebenso wie große Gefühle.

Die Formation aus UK gibt das volle Konzert wieder, selbst mit ein paar kleineren Unsauberkeiten, die aber kaum auffallen. Das lässt ROLO TOMASSI, die sowieso schon immer bodenständig und grundsympathisch waren, weiterhin authentisch wirken. „Live At Electric Ballroom“ wird so zu einem liebevollen Livealbum, das vor allem sich an die wirklichen Fans richtet – vielleicht gerade, weil es ein rein digitaler Release ist. Und schade ist es trotzdem, dass es keine eine physische Veröffentlichung noch audiovisuelle Veröffentlichung gibt. Ob sich die Band so unter Wert verkauft? Künstlerisch vielleicht, doch kommerziell haben es Künstler mit der Reichweite ROLO TOMASSIs auch so schon schwer genug. Aber sie bleiben am Ball, wie James Spence bei einer Ansage verspricht: „Solange ihr auf unsere Konzerte kommt, werden wir auch touren.“ Der Verfasser nimmt euch beim Wort, damit es weiter so schöne Erinnerungen wie an den 11.02.2023 geben wird.

VÖ: 27. September 2024

Spielzeit: 73:02

Line-Up:
Eva Korman – Vocals
James Spence – Keyboards, Vocals
Chris Cayford – Guitar
Nathan Fairweather – Bass
Al Pott – Drums

Label: MNRK heavy

ROLO TOMASSI „Live At Electric Ballroom“ Tracklist
1. Almost Always
2. Cloaked
3. To Resist Forgetting (Official Live Video bei Youtube)
4. Labyrinthine
5. Rituals
6. Prelude III (Phantoms)
7. Opalescent
8. Unseen And Unknown
9. Stage Knives
10. Aftermath (Official live Video bei Youtube)
11. A Flood Of Light
12. Mutual Ruin
13. Contretemps
14. Prescience
15. Drip

Mehr im Netz:
https://rolotomassiband.com/
https://rolotomassi.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/rolotomassiofficial/
https://www.instagram.com/rolotomassiband/

Source: Vampster

24.09.2024 - GOTHO: neues Konzeptalbum “Gothron Versus Fartark” im November 2024

Ein SciFi-Konzeptalbum versprechen GOTHO: Das italienische Instrumental-Duo veröffentlicht sein Werk “Gothron Versus Fartark” am 15. November 2024 via Supernatural Cat auf CD, Vinyl sowie digital. Es ist die zweite Full-Length-Platte der Gruppe, welche diese mit der ersten Single “Gothron Ars, Gothron Ars Eem (Gothron Rise, Gothron Rise Now!)” vorstellt. Zum Stück selbst haben GOTHO Folgendes zu sagen:

“Während der Welten verschlingende Fartark sich anschickt, das Licht des Universums auszulöschen, erschafft das geheimnisvolle Volk der Logtark Gothron, einen gigantischen Roboter, von dem das Schicksal des gesamten Kosmos abhängt. Der Eröffnungstrack des Albums, ‘Gothron Ars, Gothron Ars Eem’, beginnt mit einem intensiven Unisono-Teil, der ein kraftvolles Fundament bildet. Darüber erklingt ein episches und kosmisches Thema, das die Weite des Weltraums heraufbeschwört. Das Stück entwickelt sich weiter, wobei das Hauptthema durch Passagen aus Metal, Psychedelia und progressivem Rock aufgelöst und neu aufgebaut wird. Dieser dynamische Track dient als kühne Einleitung, die den ehrgeizigen Ton des Albums festlegt.“

Aufgenommen und gemischt wurde “Gothron Versus Fartark” von Danilo Battocchio, das Mastering übernahm Brad Boatright. Für das Artwork schließlich zeichnet Malleus Rock Art Lab verantwortlich.

GOTHO “Gothron Versus Fartark” Tracklist

Gothron Ars, Gothron Ars Eem (Gothron Rise, Gothron Rise Now!) (Visualizer bei YouTube)
Crossing The Wormhole
First Fight In Planet Disco Dance
Mystical Training In Bothron Lamarovna’s Cave After Death
Invocation For Gothron’s Re-Birth
Second Fight In Planet Disco Dance
Celebration Of Gothron’s Victory Playing The Stardust Bells
Celebration Of Gothron’s Power Playing The Space-Noir-Trumpet
Re-Crossing The Wormhole Using A Little Quantic Drum
Gothron Armsten! (Let’s Bow To Gothron’s Power!)

GOTHO Line-up 2024
Fabio Cuomo – synthesizers, electric piano
Andrea Peracchia – drums

Source: Vampster

24.09.2024 - 30 Jahre später ... Debütalbum von Funker Vogt auf farbigem Vinyl

Fast 30 Jahre nach dem ersten Releasedate veröffentlichte die EBM-Legende "Funker Vogt" am 20. September 2024 ihr Debütalbum "Thanks for Nothing" in einer streng limitierten Auflage auf...

Source: MedienKonverter

24.09.2024 - Southern Gothic Festival Returns This October with Chameleons, March Violets, Vision Video, Korine, House of Harm, and More!

On October 25th and 26th, the 2nd Annual Southern Gothic Festival will be creeping into the infamous 40 Watt Club in Athens, Georgia—a venue that is the perfect setting for a macabre underground music event. The timing’s no coincidence either; it’s set to go down during Athens’ Halloween blowout, The Wild Rumpus. Picture the streets clogged with costumed phantoms, thousands of them, howling in the night while the 40 Watt beats like Poe’s proverbial dark heart beneath it all.

This year’s lineup evokes the spirits of 80s goth and post-punk. Headliners The Chameleons and The March Violets will bring their dark magic from the UK to captivate Athens. Alongside them, newer luminaries in the darkwave scene, such as Vision Video, Deceits, Korine, Panic Priest, and more, are poised to conjure their spell over the audience during their sets.

Expect no quiet repose in the confines of the 40 Watt—this is music that wails, croons, and thrashes, tearing down the paper-thin barrier between the living and the lost. With every chord, every howl, the air will thicken as though the ghosts of Samhain itself are dancing through the smoke. It’s a night of music to burn the past and beckon the future with pyres lit high—Athens, with its indie rock and post-punk Americana history music scene as the perfect 40 Watt as the perfect Southern Gothic sepulcher this season of the witch.

Here is the full lineup of the festival’s eclectic mix of modern misfits:

Vision Video
Deceits
Korine
House of Harm
Panic Priest
Tears for the Dying
Miss Cherry Delight
Vincas

Tickets for a single night are $45, and for a full weekend, they’re $70. Purchase your tickets here!

Artist: @sadistart_designs
The post Southern Gothic Festival Returns This October with Chameleons, March Violets, Vision Video, Korine, House of Harm, and More! appeared first on Post-Punk.com.

Source: Post-Punk.com

24.09.2024 - Janosch Moldau – Aid And Abet (Mini-Album – Digital/CD Janosch Moldau Records)

Janosch Moldau has been a familiar figure in the synth-pop scene for nearly 20 years....

Source: Side Line

24.09.2024 - EINST: debütieren mit neuem Atmospheric Black Metal Album “Einst”

Die Atmospheric Black Metal-Band EINST hat mit “Einst” ein neues Album angekündigt. Es ist der erste Release des österreichischen Solo-Projekts von Patrick Stoiber (LEBENSSUCHT, Ex-SVARTA) und wird am 25. Oktober 2024 via Naturmacht Productions erscheinen.

“Einst” befasst sich mit der Frage der Existenz an sich, die durch die eigene Sterblichkeit und den Kreislauf von Leben und Tod reflektiert wird.

EINST “Einst” Tracklist
1. Mere Reflections of Your Former Self
2. Zu Oft Verlebt, Zu Wenig Wirklich Gelebt
3. Couldn’t You Have Done Better?
4. Das Letzte Wort Dir Nicht Gebührt
5. For There Was a Dream That Didn’t Last
6. Ohne Dich Ward Nicht Auch Nur Ein Augenblick

Source: Vampster

24.09.2024 - MASTER BOOT RECORD: weitere Single vom neuen Electro Album “Hardwarez”

MASTER BOOT RECORD haben mit “RAM” einen weiteren Track ihres kommenden Albums “Hardwarez” veröffentlicht. Es ist das elfte Album des Electro-Projekts von Vittorio D’Amore (VICTOR LOVE, DOPE STARS INC., MY SIXTH SHADOW) und wird am 11. November 2024 via Metal Blade Records erscheinen. Begleitend dazu wird die Band im Herbst 2024 auch durch Europa touren.

Schon im August stellen MASTER BOOT RECORD di eerste Single “CPU” vor.

MASTER BOOT RECORD “Hardwarez” Tracklist
01. BIOS
02. MOBO
03. CPU (Audio bei YouTube)
04. GPU
05. RAM (Audio bei YouTube)
06. FDD
07. HDD
08. PSU
09. CASE

MASTER BOOT RECORD Tourdaten 2024
10/18/2024 Le Molotov – Marseille, FR
10/19/2024 Backstage By The Mill – Paris, FR
10/20/2024 Le Ferrailleur – Nantes, FR
10/22/2024 Academy 2 – London, UK
10/23/2024 Satans Hollow – Manchester, UK
10/24/2024 Cathouse – Glasgow, UK
10/26/2024 Grand Social – Dublin, IR
10/28/2024 Exchange – Bristol, UK
10/30/2024 Effenaar – Eindhoven, NL
10/31/2024 Melkweg – Amsterdam, NL
11/02/2024 Club Volta – Cologne, DE
11/03/2024 Neushoorn – Leeuwarden, NL
11/04/2024 Logo – Hamburg, DE
11/06/2024 Stengade – Copenhagen, DK
11/07/2024 Valand – Gothenburg, SE
11/08/2024 Goldie – Oslo, NO
11/09/2024 Kollektivet Livet – Stockholm, SE
11/11/2024 Lacznick – Wroclaw, PL
11/12/2024 Gretchen – Berlin, DE
11/13/2024 Chemiefabrik – Dresden, DE
11/14/2024 Kasarna Karlin – Prague, CZ
11/15/2024 Kabinet Muz – Brno, CZ
11/16/2024 Turbina – Budapest, HU
11/17/2024 Szene – Vienna, AT
11/18/2024 Pont Rouge – Monthey, CH
11/19/2024 Exil – Zurich, CH

Source: Vampster

24.09.2024 - ROCK HARD FESTIVAL 2025: Amphitheater Gelsenkirchen bleibt Veranstaltungsort,

Das ROCK HARD FESTIVAL 2025 kann an Pfingsten 2025 wieder im Amphitheater Gelsenkirchen stattfinden – das haben die Veranstalter bekannt gegeben und schreiben:

Damit ist eine monatelange Hängepartie um ein neues Camping-Gelände in Fußreichweite beendet, da das alte Camping-Gelände den Vorbereitungen für die Internationale Gartenausstellung 2027 (IGA) zum Opfer gefallen ist. Wir bedanken uns bei allen Kräften, die sich für eine adäquate Weiterführung in Gelsenkirchen eingesetzt haben. Nun gilt es, die verlorene Zeit aufzuholen und die beste „Familienfeier” aller Zeiten auf den Weg zu bringen! Ab jetzt können wir endlich Vollgas geben und werden Euch bald die ersten Bands präsentieren und dann auch mit dem Vorverkauf starten!

 

Source: Vampster

24.09.2024 - THE HYPOTHESIS: neues Album “Evolve” – zweite Single “Here I Stand”

Mit einem neuen Studioalbum meldet sich die Progressive Metal-Band THE HYPOTHESIS zurück: “Evolve” erscheint am 18. Oktober 2024 via Noble Demon, die zweite Single “Here I Stand” gibt es als Lyric-Video bei YouTube.

Den ersten Preview-Track “Stray” kann man sich außerdem  als Clip bei YouTube ansehen. Worum es in dem Stück geht, erklären die Finnen:

“Ein ängstlicher Reisender kämpft sich durch Schwierigkeiten. Geister aus der Vergangenheit halten ihn fest und schwere Worte aus seiner Vergangenheit hallen in seinem Kopf wider. Schließlich befreit er sich von den Lasten der Vergangenheit und findet seinen Weg nach Hause.”

THE HYPOTHESIS “Evolve” Tracklist
1. Wanderer
2. Here I Stand (Lyric-Video bei YouTube)
3. Watch the World Burn with Me
4. Evolve
5. Where the Dreams Come to Die
6. From the Ashes
7. Dead Cold Silence
8. Thousand Skies
9. Stray (Video bei YouTube)

THE HYPOTHESIS Line-up 2024
Juuso Turkki – Vocals, Guitar
Asko Sartanen – Guitar, Backing Vocals
Markku Ruuskanen – Bass, Backing vocals
Otso Tiilama – Drums

Source: Vampster

23.09.2024 - Sentient Horror - Rites of Gore ab 9,98 €

CARNAL TOMB aus Berlin sind aktuell eine der brutalsten Underground-Death Metal-Bands. Ihre aggressive Herangehensweise an die frühen Stadien des Death Metal verbindet pure Aggression mit morbiden Melodien, und obwohl es sich um klassischen Death Metal der alten Schule handelt, beschränkt sich die Band nicht auf einen bestimmten Stil oder regionalen Sound, sondern kreiert ihre eigene Mischung aus sowohl klassischen als auch neueren Einflüssen des Genres. „Osseous Sarcophagus“ ist eine Zusammenstellung seltener Nicht-Album-Tracks, die von der „Descend“-EP, der „Festering Presence“-EP und der „Sinister Congregation“-Split mit Gravehammer stammen. Es ist das erste Mal, dass diese Songs auf einer einzigen Veröffentlichung zusammengefasst sind - das ist klassischer Death Metal, der dich in die Tiefen des Grabes zieht.

Tracklist:
1. Osseous Sarcophagus
2. Festering Presence
3. Dust
4. Vast Crypts
5. Dormant Cadavers
6. Burial Rites

Source: Prophecy

23.09.2024 - IANUS TORTUGA: Roman god and … tortoise?

Roughly located in the field of alternative metal, Ianus Tortuga creates an independent sound, interestingly gripping and full of unconventional song structures. Cinematic elements are incorporated in abundance and to great effect. The project’s lyrics are “critical and provocative”, which is also reflected on their third album “Tortuga’s 3rd Kill: Dictator”. Find out more in […]

Source: Orkus

23.09.2024 - FEVER 333: weitere Songs des neuen Album “Darker White” & Tour 2024

FEVER 333 haben mit “Murderer” und Nosebleed” nochmals zwei Songs ihres kommenden Albums veröffentlicht, zu “Murderer” gibt’s auch ein Video.

Auch die Preview-Song “No Hostages”, Desert Rap”, “Higher Power”,  “New West Order” und  “Ready Rock” hat die Band bereits geteilt – alle Tracks stammen vom kommenden Album “Darker White”, das am 4. Oktober 2024 via Century Media erscheinen wird.

Zuvor teilte die Gruppe im Juni 2023 und mit runderneuertem Line-up den Song “$wing” als Musikvideo bei YouTube.

Im Herbst kommen FEVER 333 darüber hinaus auf Europatour und spielen dabei auch Shows in Deutschland.

FEVER 333 “Darker White” Tracklist

New West Order (Video Bei Youtube)
Higher Power (Video Bei Youtube)
Bull & A Bullet
No Hostages (Video Bei Youtube)
$Wing (Video Bei Youtube)
Murderer (Video) (Stream)
Tourist
Nosebleeds (Stream)
Do Or Die
Negligence
Desert Rap (Video Bei Youtube)
Doa
Pin Drop
Mob Music Pt 2

FEVER 333 Tourdaten 2024

November 14 – Amsterdam, Netherlands – Melkweg Max
November 15 – Münster, Germany- Skaters Palace
November 16 – Hamburg, Germany – Fabrik
November 17 – Berlin, Germany – Astra
November 19 – Leipzig, Germany – Felsenkeller
November 20 – Prague, Czech Republic – Roxy
November 21 – München, Germany- Backstage Werk
November 23 – Wien, Austria – Simm City
November 24 – Zürich, Switzerland -Komplex 457
November 26 – Köln, France – Carlswerk Victoria
November 27 – Paris, France – Bataclan
November 29 – Antwerp, Belgium – Trix
November 30 – Manchester, United Kingdom – New Century Hall
December 1 – Glasgow, United Kingdom – Garage
December 3 – Birmingham, United Kingdom – XOYO Birmingham
December 5 – Bristol, United Kingdom –  Marble Factory
December 6 – London, United Kingdom – Electric Brixton

Source: Vampster

23.09.2024 - ASP: Looking back, dancing in the snow, burning with passion, reunion …

With “Returning to Haunted Places”, ASP embarks on a 25-year journey through time: tracks from all their albums have been completely reinterpreted. Where rock and electronic elements originally set the tone, quieter instrumentalizations now touch the listener deeply. Add to this Asp’s voice with its inimitable power. In our October/November issue, Asp takes us back […]

Source: Orkus

23.09.2024 - FULL FORCE: kein Festival in 2025, Veranstalter arbeiten am FULL FORCE 2026

Mit einem Posting bei Facebook haben die FULL FORCE-Veranstalter bekannt gegeben, dass es 2025 kein FULL FORCE geben wird.

Zu den Gründen heißt es in jenem Posting unter anderem:

“Die Gründe für die Absage sind vielschichtig und stellen unser Team vor einige Hürden, die wir mit dem Fokus auf das kommende Jahr nicht ohne Weiteres meistern können. Wir möchten Euch ein Festival bieten, das Euren Bedürfnissen gerecht wird, doch die gegebenen Umstände machen es uns leider unmöglich, das Festival wie gewohnt im kommenden Jahr durchzuführen. Seit 1994 ist das (With) Full Force ein fester Bestandteil der deutschen Festival-Landschaft – DER Trendsetter für das gesamte Genre, das größte Szene-Festival im Osten Deutschlands und ein Zuhause für Metalcore, Hardcore, Metal, Punk und viele andere großartige Musikrichtungen. Das FULL FORCE hat weiterhin das Ziel für Euch ein modernes und abwechslungsreiches Festival zu schaffen und eine Heimat für sowohl junge, neue Acts, als auch die großen, internationalen Legenden unserer Szene zu bieten.”

Für 2026 ist jedoch eine weitere Auflage des FULL FORCE geplant, dazu schreiben die Veranstalter: “Wir möchten die aktuelle Pause dafür nutzen, um im Jahr 2026 mit voller Kraft zurückzukehren!”

 

Source: Vampster

23.09.2024 - FULL REWIND FESTIVAL 2025: Termin, Tickets und Bands – alle Infos zum Open Air

Das FULL REWIND FESTIVAL findet auch im Jahr 2025 wieder am Flugplatz Roitzschjora statt. Neu ist jedoch das Datum: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 feiert man diesmal von Donnerstag bis Samstag, wobei die Anreise ab Mittwoch, 30. Juli 2025, möglich sein wird. Die traditionelle Knüppelnacht wandert somit auf den Freitag. Als Grund für diese Entscheidung nennen die Veranstalter die auf diese Weise entspanntere Abreise am Sonntag.

Tickets gibt es derzeit zum Preis von 149,-€ über die offizielle Festivalhomepage.

Als Headliner hat man für die 2025er Ausgabe MACHINE HEAD verpflichtet. Außerdem spielen KATAKLYSM, PERKELE, EKTOMORF, RYKER’S, BLOODCLOT und KRISIUN in Roitzschjora.

Übersicht: FULL REWIND FESTIVAL 2025 Lineup, Billing & Bands
(Stand: 23.09.2024)

Headliner

MACHINE HEAD

Alle weiteren Bands beim Full Rewind 2025 in alphabetischer Reihenfolge

BLOODCLOT
EKTOMORF
KATAKLYSM
KRISIUN
PERKELE
RYKER’S

Source: Vampster

23.09.2024 - CAFFEINE: Video-Clip vom neuen Sludge / Stoner Rock Album “The Threshold” aus Hannover

Die Sludge / Stoner Rock-Band CAFFEINE hat mit “Dead End” einen Video-Clip ihres neuen Albums “The Threshold” veröffentlicht. Es ist nach “Serac” (2018) das zweite Album der Deutschen aus Hannover und ist am 13. September 2024 via The Lasting Dose Records erschienen.

“The Threshold” wurde gemeinsam mit David Deutsch und Justin Felder bei 1408 Productions aufgenommen und gemixt. Gemastert wurde das Album von Jan Oberg (EARTH SHIP, GRIN) im Hidden Planet Studio.

CAFFEINE Line-Up:
Denis Radoncic: Vocals & Bass Swells
Andre Werk: Guitars & Noises
Enrico “Rocko” Winkler: Percussions & Vocals
Sebi: Guitars & Organs

CAFFEINE “The Threshold” Tracklist
Cycle Of Delusion (Audio bei Bandcamp)
The Threshold (Audio bei YouTube)
Rorschach’s Waltz
Dead End (Video bei YouTube)
Last Train
Ghost Town
The Citadel
The Agency

Source: Vampster

23.09.2024 - OBEY COBRA: Tour im November 2024 – Konzerte in Hamburg und Basel

Die Psychedelic Rock-Band OBEY COBRA geht im November 2024 auf Europatour und hat dabei auch jeweils ein Konzert in Deutschland und der Schweiz geplant. So machen die Waliser im Hamburger Stubniz sowie im Baseler (CH) Hirscheneck halt.

OBEY COBRA Tourdaten 2024

19/11 – La Malterie – Lille, France
20/11 – Le 3 Pieces – Rouen, France
23/11 – Headquarters – Aarhus, Denmark
24/11 – Goldie – Oslo, Norway
25/11 – Slaktkyrkan – Stockholm, Sweden
26/11 – Basement – Copenhagen, Denmark
27/11 – Stubniz – Hamburg, Germany
29/11 – Hirscheneck – Basel, Switzerland
30/11 – Magasin 4 – Brussels, Belgium

Source: Vampster

23.09.2024 - Carnal Tomb - Abhorrent Veneration ab 9,98 €

Tracklist:
1. Putrid Fumes
2. Abhorrent Veneration
3. Cryptic Nebula
4. Amid the Graves
5. Dissonant Incubation
6. Feeding Mold
7. Sepulchral Descent

Source: Prophecy

23.09.2024 - SEVENTH CRYSTAL: neues Modern / Melodic Rock Album “Entity” aus Schweden

Mit “Entity” wird am 8. November 2024 via Frontiers Records das neue Album der Modern / Melodic Rock-Band SEVENTH CRYSTAL erschienen. Es ist nach “Delirium” (2021) und “Wonderland” (2023) das zweite Album der Schweden rund um Sänger Kristian Fyhr (PERPETUAL ETUDE, GINEVRA). Vorab gibt es zu “Path Of The Absurd” einen Video-Clip.

SEVENTH CRYSTAL “Entity” Tracklist
1. Oathbreaker
2. Thirteen to One
3. 404
4. Path of the Absurd (Video bei YouTube)
5. Architects of Light
6. Interlude
7. Blinded by the Light
8. Siren Song
9. Versus
10. Mayflower
11. Push Comes to Shove
12. A Place Called Home
13. Song Of The Brave

Source: Vampster

23.09.2024 - Haujobb album ‘The Machine in the Ghost’ out now

Haujobb has released its newest album “The Machine in the Ghost”, the tenth full-length album...

Source: Side Line

23.09.2024 - The Last Hour unveils ‘It Is the Hour’ – Out now

Italian darkwave composer Roberto Del Vecchio, the mind behind The Last Hour, has released his...

Source: Side Line

23.09.2024 - THE BOTTLE DOOM LAZY BAND: neues Album “Clans Of The Alphane Moon” im November 2024

Die Doom Metal-Band THE BOTTLE DOOM LAZY BAND veröffentlicht ihr neues Album “Clans Of The Alphane Moon”. Dabei wurden die sieben Songs von Drummer Guyome im “The Cripple Room”-Studio aufgenommen, wo auch Mix und Mastering stattfand.

Erscheinen wird “Clans Of The Alphane Moon” am 1. November 2024 via Sleeping Church Records.

THE BOTTLE DOOM LAZY BAND “Clans Of The Alphane Moon” Tracklist
1. Ride The Leviathans
2. Crawling End
3. To The Solar System
4. Castle Made Of Corpses
5. The Technosorcerer
6. Flames Of Sagitarius
7. The Dying Earth

THE BOTTLE DOOM LAZY BAND Line-up 2024
Guyome – drums
Opyat – guitar
Bottleben – vocals
Hemreich – bass
Pierre – guitar

Source: Vampster

23.09.2024 - THE DARKNESS: neues Album “Dreams On Toast” im März 2025

“Dreams On Toast” ist der Titel des neuen Albums aus dem Hause THE DARKNESS. Ihre neue Platte stellt die Hard / Glam Rock-Band mit einem Clip zu “The Longest Kiss” bei YouTube vor.

Erscheinen soll das achte Studioalbum am 28. März 2025 via Cooking Vinyl. Weitere Details zur Veröffentlichung sollen bald folgen, Frontmann Justin Hawkins verspricht allerdings Großes:

“[…] Also haben wir uns hingesetzt und angestrengt über die Besten der Besten nachgedacht, die Elite-Songs, die lebensverändernde Musik der Jahrhunderte. Dann haben wir vor dem Mittagessen ein Dutzend Knaller rausgehauen. Und diese Knaller präsentieren wir euch hier, schwelgend in einem aromatischen Klangragout, serviert auf den verkohlten Überresten unserer neidischen Zeitgenossen … meine Damen und Herren, ich präsentiere Ihnen ‘Dreams On Toast!’“

Source: Vampster

23.09.2024 - ATHENA XIX: neues Album “Everflow Part 1: Frames Of Humanity” – Lyric-Video zu “I Wish”

Die Progressive Metal-Band ATHENA XIX unterschrieb Ende 2022 einen Labeldeal bei Reigning Phoenix Music (damals noch Atomic Fire Records). Mit dem neuen Label gibt die italienische Band, die um die Jahrtausendwende als ATHENA drei Alben veröffentlicht hatte, nun ihr Comeback: Das Album “Everflow Part 1: Frames Of Humanity” ist für 25. Oktober 2024 angekündigt, ein Lyric-Video zu “I Wish” kann man sich via YouTube ansehen. Darüber hinaus gibt es den Titelsong vorab als Video bei YouTube.

Ebenso ist “The Conscience Of Everything” als Lyric-Video bei YouTube abrufbar.

Den Namenswechsel erklärt Sänger Fabio Lione:

“Da es heutzutage viele Bands mit dem Namen ATHENA gibt, haben wir uns entschieden, unserem Namen den Zusatz ‘XIX’ zu geben. Es passt perfekt, denn es war das Jahr der Wiedervereinigung aller ursprünglichen Mitglieder, als wir anfingen, alle Ideen, die wir hatten, zu sammeln und aufzunehmen.”

Neben Fabio Lione (ANGRA, SPIRITS OF FIRE, Ex-RHAPSODY OF FIRE, Ex-VISION DIVINE) gehören noch Gitarrist Simone Pellegrini, Keyboarder Gabriele Guidi , Bassist Alessio Sabella und Drummer Matteo Amoroso (Ex-VISION DIVINE, Ex-ETHERNA) der Band an.

ATHENA XIX “Everflow Part 1: Frames Of Humanity” Tracklist
01. Frames Of Humanity (Video bei YouTube)
02. Legacy Of The World
03. The Day We Obscured The Sun
04. The Seed
05. I Wish [feat. Roy Khan] (Lyric-Video bei YouTube)
06. The Calm Before The Storm
07. What You Most Desire
08. The Conscience Of Everything (Lyric-Video bei YouTube)
09. Where Innocence Disappears
10. Idle Mind
11. Synchrolife
12. Inception
13. The Departure

ATHENA XIX “Everflow Part 1: Frames Of Humanity” Artwork

ATHENA XIX Line-up 2024
Fabio Lione Gesang
Simone Pellegrini Gitarre
Gabriele Guidi Keyboard
Alessio Sabella Bass
Matteo Amoroso Schlagzeug

Source: Vampster

23.09.2024 - INNERWISH: neues Album „Ash Of Eternal Flame“, erset Single mit Hansi Kürsch

Die griechische Melodic Metal-Band INNERWISH stellt mit ‚Sea Of Lies‘ die erste Single ihres neuen Albums „Ash Of Eternal Flame“ vor. bei dem Track ist BLIND GUARDIAN-Sänger Hansi Kürsch als Gastmsuiker zu hören.

„Ash Of Eternal Flame“ wird am 08. November 2024 via Reigning Phoenix Music (RPM) veröffentlicht.

Mit dem Song erfüllt sich ein Kindheitstraum von INNERWISH-Schlagzeuger Franki Samoilis:

„Ich bin seit meiner Jugend ein RIESIGER BLIND-GUARDIAN-Fan, unser Sänger George ebenfalls. Mit Hansi Kürschs Beitrag zu einem unserer Songs wurde also ein Kindsheitstraum wahr. Dank Sakis Fragos vom griechischen Rock-Hard-Magazin konnten wir all das realisieren. Es war ein unglaublicher Moment, als wir Hansis Aufnahmen zu hören bekamen – ich begann einfach zu weinen. Diese Stimme, diese Präsenz… Es ist eine unglaubliche Ehre, ihn auf unserem neuen Album dabei zu haben.“

„Ash Of Eternal Flame“ wird mit zwei unterschiedlichen Coverdesigns von Giannis Nakos veröffentlicht und enthält zwölf Songs, darunter eine BLACKFOOT-Coverversion für physische Formate. Produziert hat das Album Fotis Benardo im LoNe- und Devasoundz-Studio in Athen. Henrik Udd ist für Mix und Mastering verantwortlich.

INNERWISH „Ash Of Eternal Flame“  Tracklist
01. Forevermore
02. Sea Of Lies (Video bei YouTube)
03. Higher
04. Soul Asunder
05. Primal Scream
06. Ash Of Eternal Flame
07. Cretan Warriors
08. The Hands Of Doom
09. Once Again
10. I Walk Alone
11. Breathe
Bonustrack (nur physisch):
12. Send Me An Angel [BLACKFOOT-Cover]

INNERWISH Line-up 2024
Giorgos Eikosipentakis Gesang
Manolis Tsigos Gitarre
Thymios Krikos Gitarre
Antonis Mazarakis Bass
George Georgiou  Keyboard
Franki Samoilis Schlagzeug

Source: Vampster

23.09.2024 - NEONFLY: neues Live-Video “The Future, Tonight”

Die Heavy / Alternative Metal-Band NEONFLY hat einen Live-Clip zu ihrem Song “The Future, Tonight” geteilt. Aufgezeichnet wurde das Stück im August 2024 auf dem spanischen Ripollet Rock Festival. Gitarrist Frederick Thunder lässt dazu wissen:

“Wir haben immer gesagt, dass Neonfly eine Band ist, die ein Publikum NIE für selbstverständlich hält, und unser Auftritt beim Ripollet Rock beweist das einmal mehr. Obwohl wir einen erstklassigen Slot und ein riesiges Publikum hatten, sind wir nicht einfach aufgetaucht und haben gespielt – wir haben diese Show monatelang minutiös geplant, entschlossen, ein Erlebnis jenseits aller Erwartungen zu liefern. Wir haben persönlich investiert, um die gesamte Show mit einem Team von Kameras und einer Drohne in Bild und Ton festzuhalten. Was ihr seht, ist das Ergebnis unseres Engagements für unser Handwerk und unsere Fans – immer mit dem Ziel, die bestmögliche Performance zu liefern.”

Den kompletten Auftritt haben NEONFLY für eine mögliche Live-Veröffentlichung im Jahr 2025 mitgeschnitten. Details hierzu stehen allerdings noch aus.

NEONFLY Line-up 2024
Willy Norton – Vocals
Frederick Thunder – Guitars
Paul Miller – Bass
Declan Brown – Drums

Source: Vampster

23.09.2024 - INVERNOIR: Video-Clip vom neuen Gothic / Doom-Death Metal Album “Aimin’ For Oblivion” aus Rom

Die Gothic / Doom-Death Metal-Band INVERNOIR hat nach dem Opener “Shadow Slave” mit “Desperate Days” einen Video-Clip ihres kommenden Albums “Aimin’ For Oblivion” veröffentlicht. Es ist nach “The Void and the Unbearable Loss” (2020) das zweite Album der Italiener aus Rom rund um Alessandro Sforza (ARS ONIRICA, LYKAION).

“Aimin’ For Oblivion” wird am 27. September 2024 via code666 erscheinen.

INVERNOIR Line-Up:
Alessandro Sforza – vocals, guitars, keys
Lorenzo Carlini – guitars
Valerio Lippera – bass
Flavio Castagnoli – drum

INVERNOIR “Aimin’ For Oblivion” Tracklist
1. Shadow Slave (Audio bei Bandcamp)
2. Doomed
3. Desperate Days (Video bei YouTube)
4. Forgotten in Time
5. Broken
6. Few Minutes
7. Unworthy
8. Useless

Source: Vampster

23.09.2024 - ENEMIES EVERYWHERE: weiteres Video von neuer Deathcore EP “Endless Discord”

Die Deathcore-Band ENEMIES EVERYWHERE hat nach “God Of Pain” und “Cursed” mit “Rains of Damnation” ein weiteres Video ihrer neuen EP “Endless Discord” veröffentlicht. Es ist der erste Release des finnischen Trios. Gemixt und gemastert wurde der Song von Buster Odeholm. Release-Termin war der 13. September 2024.

ENEMIES EVERYWHERE Line-Up:
Jonatan Utriainen – Vocals
Otso Saano – Guitar
Ville Vesala – Bass
Veikka Laru – Drums

ENEMIES EVERYWHERE “Endless Discord” Tracklist
God Of Pain (Lyric-Video bei YouTube)
Cursed (Lyric-Video bei YouTube)
Rains of Damnation (Video bei YouTube)
Endless Discord
Endless Discord (instrumental)

Source: Vampster

23.09.2024 - RAGNARÖK FESTIVAL 2025: Termin, Tickets und neue Bands – mit IMPERIUM DEKADENZ

Das RAGNARÖK FESTIVAL geht auch 2025 wieder in eine neue Runde: Stattfinden wird das Event vom 24. bis 26. April 2025 in der Stadthalle in Lichtenfels. Tickets gibt es derzeit zum Frühbucherpreis von 129,-€ über die offizielle Festivalhomepage.

Als zweiten Headliner bestätigte das Indoor-Event jüngst KORPIKLAANI, die an der Seite von BEHEMOTH das Billing anführen werden.

Auftreten werden beim 20. Jubiläum des Festivals außerdem die neu bestätigten SAOR, die an der Seite von IMPERIUM DEKADENZ, CÂN BARDD, WORMWOOD, WORMWITCH, IN THE WOODS…, BATUSHKA, OBSCURITY, OCEANS, BLACK MESSIAH, TRYGLAV, ANTRISCH, ELLENDE, MÅNEGARM, SUIDAKRA, DARK OATH und GROZA auftreten werden. Außerdem spielen GRIMA und ULTAR. Beide Formationen hätten schon 2024 auftreten sollen, mussten ihre Teilnahme jedoch kurzfristig absagen. Weitere Informationen und Bands sollen in Kürze folgen.

Übersicht: RAGNARÖK FESTIVAL 2025 Lineup, Billing & Bands
(Stand: 29.09.2024)

ANTRISCH
BATUSHKA
BEHEMOTH (Headliner)
BLACK MESSIAH
CÂN BARDD
DARK OATH
ELLENDE
GRIMA
GROZA
IMPERIUM DEKADENZ
IN THE WOODS…
KORPIKLAANI (Headliner)
OBSCURITY
OCEANS
MÅNEGARM
SAOR
SUIDAKRA
ULTAR
TRYGLAV
WORMWITCH
WORMWOOD

Source: Vampster

23.09.2024 - Scheitan – Songs For Gothic People (Album – Digital/CD/Vinyl – The Circle Music)

Scheitan is a Swedish music project that emerged in the ’90s, primarily known for its...

Source: Side Line

23.09.2024 - DEVIN TOWNSEND: neues Album “PowerNerd” – Video zu “Jainism”

Nicht einmal zwei Wochen brauchte DEVIN TOWNSEND für das Schreiben der Musik seines neuen Albums. Eine bewusste Entscheidung, um sich nicht im Perfektionismus zu verlieren. Elf Songs umfasst “PowerNerd”, das am 25. Oktober 2024 via InsideOut Music/Sony Music erscheinen wird. Mehr Zeit nahm sich der Multiinstrumentalist für die zugehörigen Texte. Den Titel “PowerNerd” definiert Townsend wie folgt:

„Ich würde sagen, dass ein Powernerd jemand ist, der eine Tendenz hat, die von der Gesellschaft als schwach oder nicht wertvoll angesehen wird, sei es Einfühlungsvermögen oder eine isolierte Person oder ein Introvertierter, und dies in eine Art persönliche Macht verwandelt. Es ist wie: ‘OK, ja, ich bin empfindlich für dieses, jenes und das andere, aber Mann, ich werde es schaffen! Ich werde mit dieser Sensibilität Dinge tun, die auf Stärke beruhen.’“

Nach dem Titeltrack “PowerNerd” mit Gastsänger Jamey Jasta (HATEBREED) kann man sich jetzt auch die Single “Jainism” als Clip ansehen.

“PowerNerd” erscheint auf CD, Vinyl sowie digital. Außerdem ist die Platte in einer Artbook-Fassung mit BluRay erhältlich, welche einen Dolby Atmos Mix enthält. Für das Artwork zeichnet Travis Smith verantwortlich.

DEVIN TOWNSEND “PowerNerd” Tracklist
1. PowerNerd (Video bei YouTube)
2. Falling Apart
3. Knuckledragger
4. Gratitude
5. Dreams of Light
6. Ubelia
7. Jainism (Video bei YouTube)
8. Younger Lover
9. Glacier
10. Goodbye
11. Ruby Quaker

Source: Vampster

23.09.2024 - The Cure Announce the Release of “Alone,” Their First New Single in 16 Years

The Cure, one of the most influential forces in alternative music, have finally announced the release of their first new song in 16 years. “Alone,” the first taste of the long-awaited Songs of a Lost World album, is set to premiere this Thursday, September 26th, on Mary Anne Hobbs’s BBC Radio 6 Music show.

The band’s announcement comes in the wake of one of the best new album campaigns in recent history, brimming with cryptic hints and an air of mystery. A snippet of “Alone” was shared last Friday via the Songs of a Lost World website and The Cure’s WhatsApp channel. Those 30 seconds were enough to send ripples through the fandom. A slow, brooding ballad with mournful keys, “Alone” unfurls with heavy drums and The Cure’s trademark guitar tones, a haunting undercurrent over which Robert Smith’s unmistakable voice powerfully trembles: “This is the end of every song that we sing / the fire burned out to ash, the stars grow dim with tears.” It’s a bleak sentiment, but one that rings true for the band who have always, at times playfully, lived in the shadows of existential despair, even as they’ve become elder statesmen of a music scene they helped create.

 

View this post on Instagram

 

A post shared by The Cure (@thecure)

The anticipation surrounding “Alone”—and indeed the album itself—has been building since The Cure’s 2022-2023 tour, where they performed the song live to sold-out audiences eager for the new material. The song served as the opener for those shows, casting a melancholic spell from the start, its crawling tempo and symphonic weight only heightening the air of anticipation. That Smith chose to lead with “Alone” during those performances feels significant; it’s an invitation back into The Cure’s world, where loss, longing, and memory intertwine in endless, mournful loops.

If “Alone” is any indication of the more prominent themes on Songs of a Lost World, we may be in for one of The Cure’s darkest offerings yet. The lyrics speak of finality—the end of a journey, the dimming of stars, the inevitable burnout of all things. It’s a fitting sentiment for a band that, for decades, has wandered through the emotional wastelands of human existence, chronicling everything from youthful anguish to the slow crawl of mortality. But if this is an ending, it feels like one only The Cure could deliver—a closing chapter that doesn’t necessarily promise peace, but rather, the quiet acceptance that nothing lasts forever, and even the stars will fade long after we are gone.

Stay tuned—there’s more to come, and as ever with The Cure, the end is never really the end.

Follow The Cure:

Instagram
Facebook
YouTube

The post The Cure Announce the Release of “Alone,” Their First New Single in 16 Years appeared first on Post-Punk.com.

Source: Post-Punk.com

23.09.2024 - LUMINARE CHRISTMAS: kündigen neues Symphonic Melodic Rock Album “Mistletoe Madness” an

Das Symphonic Melodic Rock-Projekt LUMINARE CHRISTMAS hat mit “Mistletoe Madness” ein neues Album angekündigt. Geleitet von John Blasucci (Ex-MANNHEIM STEAMROLLER) arbeiteten unterschiedlicher Musiker*innen und Sänger*innen am Album.

“Mistletoe Madness” wird am 22. November 2024 via Frontiers Records erscheinen. Zur ersten Vorab-Single “Oh Holy Night” gibt es einen Video-Clip.

LUMINARE CHRISTMAS “Mistletoe Madness” Tracklist
1. The Light That Shines
2. Mistletoe Madness
3. Oh Holy Night (Video bei YouTube)
4. Carol of the Bells
5. Toy Soldiers
6. Like a Child
7. A Ray of Hope
8. Winter
9. His Majesty
10. You Look Like Christmas

Source: Vampster

23.09.2024 - HDDF – Heidelberg Deathfest 2025 – Part VIII: Konzert mit SUFFOCATION, THE CROWN und 10 weiteren Bands am 15. März 2025

Death Metal im Dutzend: Am Samstag, 15. März 2025 spielen beim HDDF – Heidelberg Deathfest 2025 – Part VIII diese Bands:

SUFFOCATION, THE THE CROWN, ANGELMAKER, FLESHCRAWL, SPASM, BODYFARM, RECTAL SMEGMA, SLAUGHTERDAY, SATANS REVENGE ON MANKIND, HELLKNIFE, 2 weitere Namen werden noch bekannt gegeben.
Das HDDF – Heidelberg Deathfest 2025 findet in der halle02 in Heidelberg statt.
Einlass 12:30 Uhr / Beginn 13:00 Uhr

Karten gibt es ab 63 Euro auf reservix.de/tickets-heidelberg-deathfest-2025.

In der halle02 ist nur bargeldloses Bezahlen (EC-Karte, Kreditkarte, kontaktlos) möglich. Ausnahme beim HDDF sind Merchandise, die Food-Ständen und die Abendkasse – hier ist Barzahlung nötig.

Tipps zur Anreise:

Adresse: halle02 im Güterbahnhof Heidelberg, Zollhofgarten 2, 69115 Heidelberg.

Es gibt keine Parkplätze vor Ort, aber sehr gute ÖPNV-Anbindung (Hauptbahnhof Heidelberg, Hauptbahnhof Süd, Gadamerplatz). Mehr Infos unter halle02.de/anfahrt

Source: Vampster

23.09.2024 - TUNGSTEN: neues Album “The Grand Inferno” – Video zum Titeltrack

Die Heavy Metal-Band TUNGSTEN hat einen Plattenvertrag mit Reigning Phoenix Music abgeschlossen. Gemeinsam wird man am 8. November 2024 das vierte Studioalbum “The Grand Inferno” veröffentlichen. Ursprünglich war der 18. Oktober 2024 als Release-Termin vorgesehen. Nach dem vierten Vorab-Song “Lullaby” präsentiert die Gruppe jetzt auch den Titeltrack mit einem Video.

Ferner hat man im Juli “Vantablack” als Clip bei YouTube hochgeladen.

Außerdem teilte die Formation den Preview-Song “Blood Of The Kings” als Musikvideo bei YouTube. Die erste Single “Walborg” steht ebenfalls als Clip bei YouTube bereit. Schlagzeuger Anders Johansson (ex-HAMMERFALL) kommentiert den Labeldeal:

„Reigning Phoenix Music mag zwar ein neuer Name sein, aber die Menschen bei RPM gehören zu den erfahrensten der gesamten Branche. Wir sind gespannt, welche Pläne wir gemeinsam verwirklichen können.“

“The Grand Inferno” erscheint auf CD, Vinyl sowie digital.

TUNGSTEN Line-up 2024
Mike Andersson GesangNiklas „Nick“ Johansson Gitarre, BegleitgesangKarl „Kalle“ Johansson Bass, Keyboards, SchreigesangAnders Johansson Schlagzeug

TUNGSTEN “The Grand Inferno” Artwork

TUNGSTEN “The Grand Inferno” Tracklist
01. Anger02. Blood Of The Kings (Video bei YouTube)03. Lullaby (Video bei YouTube)04. The Grand Inferno (Video bei YouTube)05. Falling Apart06. Walborg (Video bei YouTube)07. Vantablack (Video bei YouTube)08. Me, Myself, My Enemy09. Chaos10. Sound Of A Violin11. Angel Eyes

Fotogalerie: TUNGSTEN – Hirsch, Nürnberg – 05.03.2023

Source: Vampster

23.09.2024 - BLACK CURSE „Burning In Celestial Poison“ (Death Metal)

BLACK CURSE
„Burning In Celestial Poison“
(Death Metal)

Wertung: Empfehlung!

VÖ: 25.10.2024

Label: Sepulchral Voice Records

Webseite: Bandcamp / Deezer / Spotify

2020 haben mich BLACK CURSE mit ihrem Debüt (Review hier) völlig überfahren. Nachdem dann einige Zeit nicht viel passiert ist, wurden sie 2023 für das Party.San bestätigt (Festivalbericht hier). Ich habe mir ein Loch in den Bauch gefreut und stand natürlich erst im Fotograben und dann relativ weit vorne, während die Band mich wie ein Panzer gnadenlos überrollt hat. Noch massiver und packender als auf Scheibe eh schon. Jetzt flatterte völlig unerwartet die Promo für das bald erscheinende Album in meine Mailbox. Der Vorabsong „Trodden Flesh“ hat mich dann auch schon wieder völlig weggeblasen, vor allem wegen seiner fast 12 Minuten Laufzeit.
Geändert hat sich am Rezept der Band zum Glück überhaupt nichts.
Geordnetes Chaos regiert von der ersten bis zur letzten Sekunde und genau das liebe ich an der Band. Räudiger Sound, viel Hall und Delay lassen die Konturen des Öfteren verschwimmen und meistens wird mächtig aufs Gaspedal gedrückt.
Die Band, die aus Mitgliedern von Blood Incantation, Khemmis, Primitive Man, und Spectral Voice besteht, hat eine Intensität, die für mich absolut nach ihres gleichen sucht. Und das wie schon gesagt nicht nur auf Platte, wo mittlerweile natürlich so einiges machbar ist, sondern live fast sogar noch mehr. Wobei ich neidlos anfügen muss, dass alles was irgendwie mit Mitgliedern von Blood Incantation zu tun hat immer ein hohes Niveau aufweist.
Auch wenn ich um eine Empfehlung nicht herumkomme, geht es nicht ohne zuzufügen, dass mich die ersten beiden Durchgänge nicht so sehr überfahren haben, wie beim Vorgänger. Das liegt aber wohl einfach daran, dass das Prinzip jetzt bekannt und klar ist. Trotzdem eine unfassbar geile Band, von der hoffentlich noch lange zu hören ist. (hendrik)

Source: Amboss-Mag.de

23.09.2024 - ENDONOMOS: neues Doom-Death Metal Album “Endonomos II – Enlightenment” aus Oberösterreich

Mit “Endonomos II – Enlightenment” wird am 27. September 2024 via Argonauta Records das neue Album der Doom-Death Metal-Band ENDONOMOS erscheinen. Es ist nach “Endonomos” (2022) das zweite Album der Oberösterreicher rund um Bassist, Sänger und Produzent Lukas Haidinger.

ENDONOMOS Line-Up:
Lukas Haidinger – Bass, Vocals
Philipp Forster – Guitars
Christoph Steinlechner – Guitars
Marius Segl – Drums

ENDONOMOS “Endonomos II – Enlightenment” Tracklist
1. Inversion
2. Atheon Anarkhon (Audio bei Bandcamp)
3. Resolve
4. Entrapment
5. Hostile (ft. Daniel Droste of AHAB) (Video bei YouTube)
6. Kafir Qal’a

Source: Vampster

23.09.2024 - SHADE OF SORROW :: Neues Video „Gravedigger“

Fast drei Monate ist es her, dass die Finnen SHADE OF SORROW Ende Juni ihr Debütalbum „Upon the Fields of Sorrow“ veröffentlicht haben. Zu dem Song „Gravedigger“ wurde nun ein Video veröffentlicht.

“’Gravedigger’ is definitely one of the top tracks on this album,” confirms leader, songwriter and multi-instrumentalist Mika Kankainen. “It’s a very versatile song, with crushing heaviness and catchy melodies along with a very cool chorus that will bring eargasm for the listener. The lyric video is designed to follow the mood and atmosphere of the song delivering eerie and dark feelings that this track has to offer.”

You can listen to “Gravedigger” as part of the whole ‘Upon the Fields of Grief’ album, now available on all streaming/download digital platforms or better as part of the physical CD or limited (300) colored vinyl version found in stores or order online: https://lnk.to/shadeofsorrow

 

Source: Amboss-Mag.de

23.09.2024 - Slithering Decay - Aeons Untold ab 9,98 €

CARNAL TOMB aus Berlin sind aktuell eine der brutalsten Underground-Death Metal-Bands. Ihre aggressive Herangehensweise an die frühen Stadien des Death Metal verbindet pure Aggression mit morbiden Melodien, und obwohl es sich um klassischen Death Metal der alten Schule handelt, beschränkt sich die Band nicht auf einen bestimmten Stil oder regionalen Sound, sondern kreiert ihre eigene Mischung aus sowohl klassischen als auch neueren Einflüssen des Genres. „Osseous Sarcophagus“ ist eine Zusammenstellung seltener Nicht-Album-Tracks, die von der „Descend“-EP, der „Festering Presence“-EP und der „Sinister Congregation“-Split mit Gravehammer stammen. Es ist das erste Mal, dass diese Songs auf einer einzigen Veröffentlichung zusammengefasst sind - das ist klassischer Death Metal, der dich in die Tiefen des Grabes zieht.

Tracklist:
1. Osseous Sarcophagus
2. Festering Presence
3. Dust
4. Vast Crypts
5. Dormant Cadavers
6. Burial Rites

Source: Prophecy

23.09.2024 - IMPERICON FESTIVAL 2025: Termin, Tickets und Bands – mit DONOTS, BURY TOMORROW und mehr

Das IMPERICON FESTIVAL geht neue Wege: Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Impericon-Shops feiert man 2025 an zwei Tagen und an einem neuen Termin: Statt wie bislang um Ostern findet das Indoor-Festival nun am 27. und 28. Juni 2025 statt. Aus der einistigen Festivalreihe wird zudem lediglich eine einzige Veranstaltung in der Halle:Eins (Neue Messe) in Leipzig.

Somit entfallen die IMPERICON FESTIVALS in Oberhausen, Wien (A), Zürich (CH), Hamburg und München ersatzlos.

Tickets gibt es derzeit zum Preis von 144,90€ via impericon.com. Dort war zudem auch ein auf 500 Stück limitiertes “Loyalty”-Sonderkontingent für 99,90€ erhältlich.

Als ersten Headliner bestätigten die Veranstalter jüngst HEAVEN SHALL BURN. Außerdem sind bislang DONOTS, BURY TOMORROW, IMMINENCE, KANONENFIEBER und THE BUTCHER SISTERS mit dabei.

Unseren Bericht über das IMPERICON FESTIVAL 2024 in München lest ihr hier:

>> IMPERICON FESTIVAL 2024 – München: der Festivalbericht <<

Übersicht: IMPERICON FESTIVAL 2025 Lineup, Billing & Bands
(Stand: 23.09.2024)

Headliner

HEAVEN SHALL BURN

Alle weiteren Bands auf dem IMPERICON FESTIVAL 2025 in alphabetischer Reihenfolge

BURY TOMORROW
DONOTS
IMMINENCE
KANONENFIEBER
THE BUTCHER SISTERS

Source: Vampster

23.09.2024 - Stian Westerhus - Sott 24,99 €

After the blackly ecstatic chorus of Redundance, Stian Westerhus is back with a fiery coda and a heart of coal!

Some words from the man himself: "The term trilogy is not much in use these days, but Amputation, Redundance and SOTT must be seen together. Not as concept albums as such, but as time stamped images of life. Where Amputation exploded Redundance came to clean up the mess. After years of turmoil and change, SOTT comes to town with its hammer and a bucket of nails for the coffin."

Source: Prophecy