News

01.10.2024 - GLACIAL TOMB: Titeltrack vom neuen Blackened Death / Sludge Metal Album “Lightless Expanse” als Video

Die Blackened Death / Sludge Metal-Band GLACIAL TOMB hat einen Labeldeal bei Prosthetic Records unterschrieben. Im Zuge dessen haben die US-Amerikaner aus Denver ihr neues Album “Lightless Expanse” veröffentlicht. Es ist nach “Glacial Tomb” (2018) das zweite Album der 2016 gegründeten Band rund um Gitarrist und Sänger Ben Hutcherson (KHEMMIS).

“Lightless Expanse” wurde von Arthur Rizk (ETERNAL CHAMPION) gemixt und gemastert und mit einem Cover-Artwork von Daniel Vega ausgestattet. Release-Termin ist der 20. September 2024. Nach dem Video-Clip zum Opener “Stygian Abattoir” gibt es nun auch einen Video-Clip vom Titeltrack. Vorab gibt es mit “Abyssal Host” auch ein Lyric-Video.

“”Abyssal Host” ist ein D-Beat-Kracher über kosmische Kräfte, die die Menschheit nicht begreifen kann”, sagt Ben Hutcherson. “Eines der zentralen Themen des Albums ist, dass wir als Spezies immer wieder an unserer Hybris scheitern, obwohl wir nicht willens und/oder in der Lage zu sein scheinen, die Sinnlosigkeit von Kontrolle in all ihren Formen anzuerkennen. In der Hingabe liegt Gelassenheit, doch unsere Spezies kann scheinbar nicht anders, als das Märtyrertum zu fetischisieren.”

GLACIAL TOMB Line-Up:
Ben Hutcherson – Guitar/Vocals
Mike Salazar – Drums
David Small – Bass

GLACIAL TOMB “Lightless Expanse” Tracklist
1. Stygian Abattoir (Video bei YouTube)
2. Voidwomb
3. Enshrined in Concrete
4. Abyssal Host (Lyric-Video bei YouTube)
5. Sanctuary
6. Seraphic Mutilation
7. Worldsflesh
8. Wound of Existence
9. The Lightless Expanse (Video bei YouTube)

Source: Vampster

01.10.2024 - ODDLAND: neue Progressive Metal Single “Eternal Erode” und Tour mit SOEN

Die Progressive Metal-Band ODDLAND hat mit “Eternal Erode” eine neue Single mitsamt Video-Clip veröffentlicht. Der Song folgt auf das dritte Album der Finnen, “Vermilion” (2022), nach. Weiterhin wird die Band im Herbst 2024 gemeinsam mit SOEN auf Tour sein,

ODDLAND Line Up:
Sakari Ojanen – Vocals, guitars
Joni Palmroth – Bass
Ville Viitanen – Drums
Jussi Poikonen – guitars

ODDLAND “Eternal Erode” (Video bei YouTube)

Tourdaten 2024 SOEN, ODDLAND
01.10: Musiczentrum, Hannover, Germany
02.10: Zeche Carl, Essen, Germany
03.10: Rockhal, Esch Sur Alzette, Luxembourg
04.10: Doornroosje, Nijmegen, The Netherlands
05.10: Colossaal, Aschaffenburg, Germany
06.10: L’Empreinte, Savigny-Le-Temple, France
08.10: Le Rex, Toulouse, France
10.10: Orion, Rome, Italy
11.10: Live Club, Milano, Italy
12.10: Im Wizemann, Stuttgart, Germany
13.10: Z7, Pratteln, Switzerland
15.10: SKCNS Fabrika, Novi Sad, Serbia
16.10: Joy Station, Sofia, Bulgaria
17.10: Fuzz Club, Athens, Greece
18.10: Principal Club, Thessaloniki, Greece
20.10: Sold Out Hall, Izmir, Turkey
21.10: Milyon Hall, Ankara, Turkey
22.10: Zorlu PSM, Istanbul, Turkey
24.10: Quantic Club, Bucharest, Romania
25.10: Form Space, Cluj-Napoca, Romania
26.10: Durer Kert, Budapest, Hungary
27.10: MMC, Bratislava, Slovakia
28.10: Hirsch, Nürnberg, Germany
29.10: Masters Of Rock Café, Zlin, Czech Republic
31.10: Hype Park, Krakow, Poland
01.11: Tama, Poznan, Poland
02.11: B90, Gdansk, Poland

Source: Vampster

01.10.2024 - ZAPPENDUSTER: Dilapidated sanatorium with a witch?

Zappenduster takes you to a spooky dilapidated lung sanatorium in the middle of the Harz forests. Rumor has it that strange things are up to mischief … goblins, trolls, dwarves and witches, for example. – Witches, devils and the May Queen were already part of the program on the second album “Death Clock”, which was […]

Source: Orkus

01.10.2024 - VEIL OF THE SERPENT: zweiter Track von neuer Power / Thrash Metal EP “Gallery Of Sin III”

Die Power / Thrash Metal-Band VEIL OF THE SERPENT hat dem Opener “The Rolling And The Thunder” mit “Deliverance” einen zweiten Track ihrer kommenden EP “Gallery Of Sin III” veröffentlicht. Der dritte und letzte Teil der EP-Reihe wird am 11. Oktober 2024 erscheinen. Alle drei EPs werden zudem im November 2024 zum Debütalbum “Gallery Of Sin” der deutsch-amerikanischen band zusammengefasst.

VEIL OF THE SERPENT “Gallery Of Sin III” Tracklist
01 The Rolling And The Thunder (Video bei YouTube)
02 Deliverance (Visualizer bei YouTube)
03 Schadenfreude

Source: Vampster

01.10.2024 - Beasto Blanco: Alice Cooper-Tochter Calico mit „Unreal“ ft. Chris Harms (Lord Of The Lost)

Die Band Beasto Blanco rund um Alice Coopers Tochter Calico hat ein Musikvideo zu "Unreal" veröffentlicht, ihrem Feature-Track mit Lord Of The Lost-Frontmann Chris Harms. Mehr Infos und den Video-Clip hier!

Source: Sonic Seducer

01.10.2024 - HOUSE OF LORDS: zweiter Track vom neuen Hard Rock Album “Full Tilt Overdrive”

Die Hard Rock-Band HOUSE OF LORDS hat nach dem Video-Clip zu “Bad Karma” mit “Taking The Fall” einen zweiten Track ihres kommenden Albums “Full Tilt Overdrive” veröffentlicht. Es ist das zwölfte Album der US-Amerikaner und wurde von Sänger James Christian sowie Keyboarder Mark Mangold produziert. Release-Termin ist der 11. Oktober 2024 via Frontiers Records.

HOUSE OF LORDS “Full Tilt Overdrive” Tracklist
1 Crowded Room
2 Bad Karma (Video bei YouTube)
3 Cry Of The Wicked
4 Full Tilt Overdrive
5 Taking The Fall (Audio bei YouTube)
6 You’re Cursed
7 Not The Enemy
8 Don’t Wanna Say Goodbye
9 Still Believe
10 State Of Emergency
11 Castles High

Source: Vampster

01.10.2024 - Melbourne’s Moon Elevator Shimmers with Gauzy Dream Pop and Post-Punk in “All Bridges Burn Behind You”

Have all your lovers forgotten your nameWere they all washed away in the rain at the end of a cul-de-sac?I won’t listen to a word, unless I’ve said it first
Moon Elevator’s All Bridges Burn Behind You is a six-track plunge into woozy shoegaze and cosmic post-punk, a feverish blend that plays like an iridescent slow-burn dream. The trio—mastermind Gareth Sobey on vocals, guitar, and synths, Stephanie Davis on bass synth, and drummer Nigel Moyes—take listeners on a deeply personal trip through Sobey’s biography.

Formed originally as Sobey’s solo project, Moon Elevator now explores transformation through light and shadow. The EP moves between a range of influences – the shimmery haze of shoegaze; the cosmic dreaming of 60s psychedelia; the blissed out warmth of dream pop and ambient music; the melancholy brooding of post–punk’s most languid balladeers. With shades of Slowdive, Regeneration-era Divine Comedy, The Cure, and Ride, the EP has a haunting, desert-spun feel that wraps around you like a dark, starlit night.

All Bridges Burn Behind You focuses on transformation, a turning point where all futures feel open. In his twenties, Sobey battled anxiety and depression, haunted by formative experiences he couldn’t shake. That changed when a bandmate handed him Eckhart Tolle’s The Power of Now. Sobey experienced an unexpected break from the grip of his past, feeling a rare moment of untethered joy. This marked the beginning of a years-long journey of inner work—therapy, meditation, and soul-searching—where he finally made peace with his history, embracing a more connected, joyful existence in the present.

The EP started as a series of experiments in Sobey’s home studio, driven by a need for unfiltered self-expression. Having spent years as a guitarist and vocalist relying on others for production, Sobey taught himself how to use Ableton and independently produce beats and basslines. He broke away from familiar habits, retuning his Fender Jaguar and exploring new sounds on analog synthesizers. The sound of Moon Elevator developed with lush, cinematic textures, influenced as much by Sobey’s experience in photo editing and color grading as by any musical background.

In Washed Away, defiance runs deep. The song’s headstrong protagonist refuses to listen to anything but their own echo, a stubborn self-reliance that leaves past lovers washed from memory like debris in the rain. It’s a reflection on abandonment and loss, but the tone remains strong, unyielding.

Meanwhile, January Sun shines with the warmth of a love that’s lasted. The speaker recalls a connection forged in youth, one that’s strengthened with time. Maps and charts hint at a long, winding journey—both emotional and physical—through which the couple has become “greater than the sum of their parts.” Resilience and admiration fuel the lyrics, showing love that has endured against the odds.



Hourglass carries a post-punk pulse in the vein of Fad Gadget’s later work, with echoing synths and hushed, almost whispered vocals that wrap around you like a fog. There’s something hypnotic in its slow, languid flow, but beneath it all, an uneasy tension lurks. The sound may be soft, but it feels like the calm before a storm, with an unsettling undercurrent that keeps you on edge. The mix of crooning vocals and poetic lyrics gives it a dreamlike quality, but there’s a distinct sense that something darker is just around the corner, waiting to surface.

Warning Bell slides into resonating shoegaze and gothic rock territory with a haze of surf guitars in the distance and eerie, ghostly vocals that feel like whispers from another world. There’s a poetic strangeness to it, as if Tom Verlaine had taken a dose of Benadryl, his words floating through a fog of sound. The track feels both ethereal and unnerving, like a warning from somewhere far off but closing in. Its dreamy atmosphere would find itself at home in any David Lynch soundscape.

The Shape of Tomorrow channels a lost Echo and the Bunnymen vibe with its heavy, psychedelic drumming and airy, atmospheric synths. The crooning vocals add a layer of beauty that feels both nostalgic and fresh. The track’s rhythm is steady but expansive, creating an almost hypnotic feeling, while the overall mood is strange yet inviting. It evokes a sense of floating through something familiar but slightly out of reach, a song that feels like it belongs to another time – or dimension. Illusions kicks things up a notch with a brighter drumbeat and expansive synths in the ether.

All Bridges Burn Behind You is out now. Listen to the album below:

Moon Elevator is launching the EP with a debut show at The Workers Club in Melbourne on Thursday, the th17 October, supported by Kino Motel and Damn Williams.

Follow Moon Elevator:

Bandcamp
Spotify
Instagram

The post Melbourne’s Moon Elevator Shimmers with Gauzy Dream Pop and Post-Punk in “All Bridges Burn Behind You” appeared first on Post-Punk.com.

Source: Post-Punk.com

01.10.2024 - C-Lekktor – 2.0

Liebe Leser der dunklen Klänge, macht euch bereit, denn C-Lekktor feiern ihr 20-jähriges Bestehen mit einem fetten Doppelalbum – 2.0! Wer bisher noch keinen schwarzen Fleck auf...

Source: MedienKonverter

01.10.2024 - OMNIMAR: neue Dark Pop / Gothic / Electro Single “FVCK AI” mitsamt Video-Clip

Die Dark Pop / Gothic / Electro-Band OMNIMAR hat nach “So Cold” mit “FVCK AI” eine weitere neue Single in diesem Jahr mitsamt Video-Clip veröffentlicht. Zuvor hat das russische Projekt rund um Maria Mar drei Alben veröffentlicht.

OMNIMAR “So Cold” (Video bei YouTube)

OMNIMAR “FVCK AI” (Video bei YouTube)

Source: Vampster

01.10.2024 - EVERDAWN: neue Power / Symphonic Metal Single “Another Lifetime” mitsamt Video-Clip

Die Power / Symphonic Metal-Band EVERDAWN hat mit “Another Lifetime” eine neue Single mitsamt Video-Clip veröffentlicht. Das Song folgt auf das 2023er-Album “Venera”, dem zweiten der US-amerikanischen band aus New Jersey.

EVERDAWN Line-Up
Alina Gavrilenko – vocals
Richard Fischer – guitars
Alan D’Angelo – bass
Dan Prestup – drums
Boris Zaks – Keyboards

EVERDAWN “Another Lifetime” (Video bei YouTube)

Source: Vampster

01.10.2024 - SHRIEKING DEMONS: Labeldeal für neues Death Metal Album “The Festering Dwellers”

Die Death Metal-Band SHRIEKING DEMONS hat einen Labeldeal bei Transcending Obscurity Records unterschrieben. Im Zuge dessen werden die Italiener ihr neues Album “The Festering Dwellers” veröffentlichen. Es ist das erste Album der 2021 gegründeten Band, die im Gründungsjahr mit der EP “Diabolical Regurgitations” debütierten.

Während ein Release-Termin noch ausständig ist, gibt es mit “Abstract Hallucinating” schon den ersten Vorab-Track.

SHRIEKING DEMONS Line-Up:
Gabri – Vocals
Giorgio – Lead and acoustic guitar
Valentina – Rhythm guitar
Nino – Bass
David – Drums

SHRIEKING DEMONS “Abstract Hallucinating” (Audio bei YouTube)

Source: Vampster

01.10.2024 - MARILYN MANSON kündigt neues Album an: One Assassination Under God – Chapter 1

Im Rahmen seines Comebacks hat Marilyn Manson nun offiziell sein neues Album One Assassination Under God – Chapter 1 angekündigt, das am 22. November...

Source: monkeypress.de

01.10.2024 - KITE – VII

Die schwedische Band Kite blickt auf eine beeindruckende Karriere von sechzehn Jahren zurück und hat die Musiklandschaft mit einer Vielzahl von Singles und EPs...

Source: monkeypress.de

01.10.2024 - BILLY IDOL: A lesson learned?

In the last issue, we reported on the tightrope act that Billy Idol walked 40 years ago. While his career was on the rise, his drug consumption was also skyrocketing. After the release of “Rebel Yell”, it would actually have been time to start work on a follow-up album. But who can resist a potential […]

Source: Orkus

01.10.2024 - KAMI NO IKARI: Video-Clip vom neuen Symphonic / Melodic Deathcore Album “See You In Hell”

Die Symphonic / Melodic Deathcore-Band KAMI NO IKARI hat nach dem Video zu “The Forgotten” und dem Lyric-Video zu “Interitus” mit “Inside You” einen Video-Clip ihres kommenden Albums “See You In Hell” veröffentlicht. Der Song sei eine Erkundung der Stimmen, die uns heimsuchen und uns dazu drängen, uns mit unserem wahren Selbst zu konfrontieren.

Es ist das erste Album der Franzosen aus Paris, die 2020 mit der EP “Hakai” debütierten.

“See You In Hell” wurde im Vamacara Studio aufgenommen und mit einem orchestralen Arrangement von Francesco Ferrini (FLESHGOD APOCALYPSE) ausgestattet. Der Release-Termin via darkTunes Music Group ist der 4. Oktober 2024.

KAMI NO IKARI “See You In Hell” Tracklist
1. Godly Oath
2. Inside You (Video bei YouTube)
3. Interitus (Lyric-Video bei YouTube)
4. Final Judgment
5. The Forgotten (Video bei YouTube)
6. The Reason Why
7. Dead Letter To The Future (Mirai he no deido letta)
8. Cronos
9. Shinkō
10. Theophobia

Source: Vampster

01.10.2024 - News: Skaivi encourages listeners to embrace freedom and seek truth with latest single and music video

  Chicago-based electronic musician Skaivi has released a new single and music video, titled “Go Forth, Raven.” Released on September 27 via Tiramisu Ice Cream Records, the song sees the artist delving further into ethereal and mystical atmospheres [..]

Source: RE:GEN Mag

01.10.2024 - DRAW: 2x DVDs “Beyond Paradise”

The hilarious crime series “Death in Paradise” is now in its 14th season. Over the years, four more or less eccentric detectives from the UK have done the honors of investigating on Saint Marie. Humphrey Goodman (Kris Marshall, e.g. “Love Actually”, “Dying for Beginners”), who played the quirky English detective in 30 episodes, is certainly […]

Source: Orkus

01.10.2024 - GULVØSS: Neues Musikvideo zu “Running With The Light” veröffentlicht

GULVØSS hat mit dem neuen Video zu Running With The Light einmal mehr bewiesen, dass er seinen einzigartigen Mix aus Synthpop und düsteren, elektronischen...

Source: monkeypress.de

01.10.2024 - Mr. Hurley und die Pulveraffen: „15 Jahre Aggro Shanty“ Tour 2024

Ab diesem Monat begehen Mr. Hurley und die Pulveraffen ihr 15-jähriges Jubiläum mit einer großen Tour. Alle Termine hier!

Source: Sonic Seducer

01.10.2024 - Temple Of Dread - God Of The Godless ab 12,99 €

Leidenschaftlicher und packender kann der Old School Florida Sound des Death Metal kaum zelebriert werden, als TEMPLE OF DREAD das auf ihrem fünften Album "God of the Godless" abliefern. Dabei versinken die Ostfriesen von der Insel Spiekeroog zum Glück auch nicht in einem Meer aus abgestandener Nostalgie. Obwohl "God of the Godless" mit der brachialen Kraft tosender Winterstürme und dem oft rauen Charme des Nordseewetters daherkommt, haben die Norddeutschen auch die cineastischen Aspekte ihres Sounds verfeinert, die sie auf dem Vorgängeralbum "Beyond Acheron" (2023) fest etabliert hatten. Auf einem soliden Fundament aus Brutal Death zimmern TEMPLE OF DREAD mit Hilfe von dunklen und schweren Stützbalken, Querstreben aus überraschender Melancholie und sogar einigen 12-Zoll Black Metal Nägeln ihre wuchtigen Songstrukturen. Als Zierelement dient erneut ein Gastbeitrag des INSIDIOUS DISEASE, ASINHELL und ehemaligen MORGOTH Sängers Marc Grewe. Die wuchtige Produktion von "God of the Godless" stammt wie gewohnt von Schlagzeuger Jörg Uken. In dessen renommierter Death Metal Klangschmiede, dem Soundlodge Tonstudio, wurden auch schon zahlreiche Langspieler solcher Szenegrößen wie unter anderen DEW-SCENTED, GOD DETHRONED, OBSCENITY, SUICIDAL ANGELS und WARPATH in Form gehämmert. TEMPLE OF DREAD wurden von Markus Bünnemeyer im Jahr 2017 auf Spiekeroog gegründet, als der Gitarrist den Entschluss fasste, seinen Mordshunger auf mehr Death Metal der alten Schule selbst zu stillen. Ein Jahr später stießen Sänger Jens Finger und Jörg Uken dazu, mit denen Bünnemeyer bereits bei SLAUGHTERDAY aktiv war. Dieses Dreiergespann besteht seitdem unverändert fort. Schon das erste Album "Blood Craving Mantras" (2019) schlug in Death Metal Kreisen hart ein. Die Arbeitstiere ließen in kurzer Folge zwei weitere Erfolgsalben, "World Sacrifice" (2020) und das von der Kritik in höchsten Tönen gefeierte "Hades Unleashed" (2021), auf die Welt los. Während sich das Trio für "Beyond Acheron" (2023) etwas mehr Zeit nahm, sind TEMPLE OF DREAD wieder auf der Überholspur unterwegs. Noch besser: Die Ostfriesen begeistern endlich auch mit Live-Auftritten. Mit "God of the Godless" legen TEMPLE OF DREAD die Messlatte für intelligente Death Metal Brutalität wieder um einige Zentimeter höher auf!

Tracklist:
1. Carnage Ritual
2. Spawn Of Filth
3. Black Scream
4. Sacrificial Dawn
5. God Of The Godless
6. Prophetic Misanthropy
7. Monstrosity Divine
8. Terminal Putrefaction
9. Demise Of Olympus

Source: Prophecy

01.10.2024 - THE CURE: Erste Single Alone und neues Album Songs Of A Lost World angekündigt

Nach 16 Jahren Pause melden sich The Cure mit neuer Musik zurück. Am 1. November erscheint ihr 14. Studioalbum, das den Titel Songs of...

Source: monkeypress.de

01.10.2024 - DEFLOWERED „Lysergic Snuff Dreams“ (Goregrind)

DEFLOWERED
„Lysergic Snuff Dreams“
(Goregrind)

Wertung: Empfehlung!

VÖ: 20.09.2024

Label: Next Level Sickness Records

Webseite: Spotify / Linktree

Die Texaner DEFLOWERED gründeten sich bereits 2012 und haben außer einer Demo, einer Split und zwei Singles bereits zwei Alben veröffentlicht. Nach dem ersten Album folgte 2016 eine 5 Jahre umfassende Pause, bevor man sich wieder zusammenfand und 2023 das zweite Album veröffentlichte. Nun erschien am 20. September auf allen bekannten Streaming Plattformen mit „Lysergic Snuff Dreams“ eine 6 Songs umfassende, knapp 16-minütige EP, die als physische Variante über Next Level Sickness Records erscheinen wird.

Auf den ersten Reinhörer erinnerte es mich direkt an VILE IMPREGNATION (meine Review zu deren Album „Slave“ lest ihr hier: https://magazin.amboss-mag.de/vile-impregnation-slave-brutalslam-death-metal/ ). Weniger slamig und etwas stumpfer zwar, aber dafür schön gleichbleibend treibend im Mid-Tempo des Goregrinds. Was im Gegensatz zum letzten Album direkt heraussticht, ist die etwas klarere Produktion. Nicht mehr ganz so matschig, differenzierter. Wer diesen Satz soeben las und und glasklare Tech-Death-Produktion erwartet, hat das Prinzip Goregrind nicht ganz auf dem Schirm. Also keine Angst, es ist nicht zu viel. Der Dreck an den Wänden des Folterkellers ist noch spürbar beim Hören. Vor den Songs dürfen natürlich Intros nicht fehlen. Mal sind aggressive weibliche Stimmen zu hören, seltener männliche. Mehr will ich dazu nicht verraten, überzeugt euch selbst und findet vielleicht sogar heraus, wo die Intros herkommen. Nur soviel, die Länge der Intros, die an den Songs anhaften und daher nicht skipbar sind, ist nicht zu lang, wodurch die Intros nicht Gefahr laufen nervig zu werden. Die Instrumente sind gut abgestimmt, die Snare an manchen Stellen schön umgedrehter-10-Liter-Eimer mäßig und die Vocals variieren zwischen Growls, Pig Squeals und sogar Predator Growls in einer ansprechenden Abwechslung. Würde ich „Slave“ von VILE IMPRAGNATION für Neuankömmlinge in diesem musikalischen Untergefilde als schwer zugänglich beschreiben, ist hier der Zugang direkt möglich, auch wenn man weniger mit Grind zu tun hat. Die Stimmung der EP ist nicht so düster-bedrückend wie die des zuvor erwähnten „Slave“, aber das war hier meiner Meinung nach auch gar nicht der Plan.

Gradliniger Vorwärts-Goregrind zum Abfeiern war eindeutig das Ziel und das wurde einwandfrei umgesetzt. Eine absolute Empfehlung für Fans von Goregrind, Slam und ähnlichen Genres / Subgenres und darüber hinaus für alle, die einen Fuß in diesem Sumpf fassen möchten. (yves)

Source: Amboss-Mag.de

01.10.2024 - Sodomisery - Mazzaroth ab 9,98 €

SODOMISERY spinnen auf ihrem zweiten Album "Mazzaroth" ein dunkles lyrisches Garn über den Irrsinn der Gesellschaft, Religion und den Kampf des Individuums. Das schwedische Melodic Death Quartett unterstreicht seinen locker-konzeptionellen Ansatz mit einer bemerkenswerten musikalischen Entwicklung, die ihren ursprünglichen Sound, der auf der Kraft und Präzision des Death Metal basiert, um die rasende und kalte Aggression des Black Metal erweitert. SODOMISERY verleihen ihrem Sound durch den Einsatz von Keyboards eine zusätzliche dramatische Tiefe. Kein Wunder, denn die Schweden zählen DIMMU BORGIR, CRADLE OF FILTH und CHILDREN OF BODOM zu den wesentlichen Quellen ihrer Inspiration. SODOMISERY entstanden aus einem Studioprojekt des Stockholmer Gitarristen Harris Sopovic, der die Band mit Hilfe von NETHERBIRD-Frontmann Johan Fridell, Bassist Niklas Sandin (KATATONIA, LIK) und Schlagzeuger Pär Johansson, der für seine Arbeit mit CRAFT und DIABOLICAL bekannt ist, im Jahr 2015 ins Leben rief. Das Resultat war die gleichnamige 3-Track-EP "Sodomisery", die im Jahr 2017 digital erschien. Angespornt von dem massiven Lob für die EP rekrutierte Sopovic neue Mitglieder und beschloss, die Band unter dem Namen SODOMISERY weiterzuführen. Das Debütalbum "The Great Demise" (2020) lässt sich auch als bewusste Absichtserklärung interpretieren, dabei nicht blindlings in die riesigen, obgleich auch etwas abgenutzten Fußstapfen der legendären Stockholmer Death Metal Szene zu treten. Stattdessen bevorzugen die schwedischen Newcomer einen melodischeren und vielseitigeren Ansatz. In der Zeit zwischen ihren Anfängen und dem zweiten Album haben sich SODOMISERY massiv weiterentwickelt, wofür "Mazzaroth" der schlagende Beweis ist!

Tracklist:
1. Coming Home
2. Psychogenic
3. Delusion
4. A Storm Without a Wind
5. Master of Your Mind
6. Mazzaroth
7. Rebuilding
8. Demon in Heaven
9. Ephemeral Requiem

Source: Prophecy

01.10.2024 - News: Metropolis Records releases new single and music video from SINE

  Friday, September 27 saw the release of “Trauma Bondage,” the latest single and music video from dark electro/industrial act SINE. The single marks the artist’s debut with Metropolis Records, as well as the first indications of what the forthcoming 2025 album has in store [..]

Source: RE:GEN Mag

01.10.2024 - THE 69 EYES und DEAD BOYS mit neuem „Sonic Reducer“-Cover

Gemeinsam mit den Punk-Legenden DEAD BOYS haben die finnischen Goth-Metal-Giganten THE 69 EYES einen der wegweisenden Songs der frühen Punk-Ära, Sonic Reducer, neu aufgenommen....

Source: monkeypress.de

01.10.2024 - DISPARAGED: kündigen neues Death Metal Album “Down The Heavens” an

Die Death Metal-Band DISPARAGED hat mit “Down The Heavens” ein neues Album angekündigt. Es ist das sechste Album der Schweizer und folgt dem 2020er-Album “For Those Enslaved” nach. Release-Termin ist der 8. November 2024 via Apostasy Records. Vorab gibt es mit “Servants Of Fire” einen Video-Clip.

DISPARAGED Line-Up:
Ralph Beier (guitars)
Tom Kuzmic (guitars and vocals)
Heinz Imhof (drums)
Reto Hardmeier (bass)

DISPARAGED “Down The Heavens” Tracklist
01 Among The Chosen Ones
02 The Throne
03 Servants Of Fire (Video bei YouTube)
04 Another Day (feat. Andy LaRocque)
05 Down The Heavens (feat. Damir Eskic)
06 Drown In Madness
07 Inside This Prison Cell
08 The Bridge
09 Sole Survivor Of The Flames
10 I Was Wrong
11 This Ship Of Five
12 The World Is The Grave Of Creation
13 After The War
14 Born As Gods

Source: Vampster

01.10.2024 - THE BREW: 20 Years Anniversary-Tour im Oktober

20 lange Jahre ist es her, seit sich THE BREW in der Hafenstadt Grimsby im Nordosten Englands gegründet haben. Die Band ist sich dabei über die Jahre stets treu geblieben, hatte weder Besetzungswechsel noch andere „Frischzellenkuren“ nötig und haben ihrem geschätzten Publikum immer und überall eine 110 %ige Show geliefert auf unzählige Festivals, Headliner- oder Special Guest Tourneen und Shows mit Acts wie ZZ Top und LYNYRD SKYNYRD.

THE BREW kommen auf ihrer “20 Years Anniversary”-Tour 2024 mit 8 Live Terminen nach Deutschland
Das damals gemeinsam erklärte Ziel von Gitarrist Jason Barwick, Kurtis Smith an den Drums und dessen Vater Tim Smith am Bass war es, energiegeladenen Gitarrenrock im Geiste von Acts wie THE WHO oder LED ZEPPELIN mit einem modernen Twist auf die Bühnen Europas und der Welt zu bringen und Fans mit ihrer einnehmenden und kraftvollen Performance zu begeistern.

Live gibt es eine spezielle Jubiläums-Tour-Playlist oder auch ein paar ausgesuchte Cover-Songs von Bands, die THE BREW in ihrer musikalischen Karriere maßgeblich beeinflusst haben. Als Support haben die drei Brit-Rocker das Rock Trio ROVAR aus Deutschland eingeladen, welches das Publikum u. a. schon als Support auf der letzten Tour von WOLFMOTHER überzeugen konnte.

Die Tourdaten der “20 Years Anniversary”-Tour 2024:
23.10. Aschaffenburg, Colos Saal
24.10. Bensheim, Musiktheater Rex
25.10. Köln, Kantine
26.10. Oldenburg, Cadillac
29.10. München, Backstage (Halle)
30.10. Berlin, Columbia Theater
31.10.  Hamburg, Markthalle
02.11.  Münster, Sputnik Halle

Source: Vampster

01.10.2024 - News: KMFDM guitarist reveals latest lyric video from Black Sugar Transmission

  As the Ultra Heavy Beat prepares for the onslaught of the 40th Anniversary tour, KMFDM guitarist Andee Blacksugar is celebrating his latest release under the moniker of Black Sugar Transmission with the lyric video for “Frothing on the Sands of Time.” Revolving around the album artwork created by Hypnodoll [..]

Source: RE:GEN Mag

01.10.2024 - LORDS OF FYRE Tour 2025: Feuerschwanz und Lord of the Lost vereinen ihre Kräfte für eine epische Co-Headline Tour

FEUERSCHWANZ und LORD OF THE LOST, zwei der erfolgreichsten und innovativsten deutschen Metal-Bands, haben sich für eine unvergessliche Tour zusammengeschlossen: Die LORDS OF FYRE...

Source: monkeypress.de

01.10.2024 - DGM: Video-Clip vom neuen Progressive Metal / Hard Rock Album “Endless”

Die Progressive Metal / Hard Rock-Band DGM hat nach dem Video-Clip zu “The Great Unknown” mit “Final Call” einen weiteren Video-Clip ihres kommenden Albums “Endless” veröffentlicht. Es ist das zwölfte Album der Italiener, jedoch das “erste echte Konzeptalbum”, wie Gitarrist Simone Mularoni verrät.

Das Album beschreibt die fantasievolle Reise eines Mannes, um die Entscheidungen zu verstehen, die sein Leben geprägt haben. Das Album erforscht dabei die ewige Frage – wie könnte das Leben anders sein, wenn ich einen anderen Weg eingeschlagen hätte?

“Endless” wurde mit einem Cover-Artwork von Travis Smith ausgestattet und wird am 18. Oktober 2024 via Frontiers Records erscheinen.

DGM Line-Up:
Fabio Constantino – Drums
Andrea Arcangeli – Bass
Simone Mularoni – Guitars, Vocals (backing)
Emanuele Casali – Keyboards, Violin
Mark Basile – Vocals

DGM “Endless” Tracklist
1 Promises
2 The Great Unknown (Video bei YouTube)
3 The Wake
4 Solitude
5 From Ashes
6 Final Call (Video bei YouTube)
7 Blank Pages
8 …Of Endless Echoes

Source: Vampster

01.10.2024 - Złe Oko – Xenos (Album – Digital/CD Zoharum)

Olga23 is a Polish artist currently based in Oslo, Norway. About five years ago, she...

Source: Side Line

01.10.2024 - Sunroof: Daniel Miller und Gareth Jones mit neuem Album „Electronic Music Improvisationen Volume 3“

Mute-Gründer Daniel Miller und Produzent Gareth Jones (u. a. Depeche Mode) haben ein neues Album mit ihrem gemeinsam Projekt Sunroof angekündigt. Mehr Infos und die erste Single hier!

Source: Sonic Seducer

01.10.2024 - THE ELECTRIC MUD: Titeltrack vom neuen Heavy Rock Album “Ashes And Bone” über menschliche Zerstörungssucht

Die Heavy Rock-Band THE ELECTRIC MUD hat nach dem Track “Top Of The Tree” nun auch ein Lyric-Video des Titeltracks von ihrem kommenden Album “Ashes And Bone” veröffentlicht. Die Scheibe folgt drei Jahre nach der EP “Black Wool” und behandelt die Besessenheit der Menschheit von ihrer eigenen Zerstörung.

“Ashes And Bone” wurde von Caleb Neff produziert und von Ben Mcleoud gemixt. Das Cover-Artwork stammt von Alexander von Wieding. Release-Termin ist der 4. Oktober 2024 via Small Stone Recordings.

THE ELECTRIC MUD Line-Up:
Constantine Grim – guitar
Pierson Whicker – drums, percussion
Peter Kolter – vocals, guitar
Tommy Scott – bass

THE ELECTRIC MUD “Ashes And Bone” Tracklist
1. Silent Gods
2. Top Of The Tree (Audio bei YouTube)
3. The Crown That Eats The Head
4. Gone Are The Days
5. Wrath Of The Mighty
6. Ashes And Bone (Lyric-Video bei YouTube)
7. The Old Ways
8. Manmade Weather
9. Pillars
10. Ace

Source: Vampster

01.10.2024 - Jetzt sichern: Sonic Seducer 10/2024 Eisbrecher-Bundle – Limited Edition!

Ein Muss für Fans: Sonic Seducer 10-2024 mit Eisbrecher / Die Herren Wesselsky Titelstory + signierte Fotokarte + XL-Poster + Sticker! LIMITIERT auf 299 Exemplare!

Source: Sonic Seducer

01.10.2024 - SAXON: “Hell, Fire & Steel”-Tourdates Februar/März 2025

SAXON kündigen ihre “Hell, Fire & Steel”-Tour an. Nach der Tour mit JUDAS PRIEST sind sie im Februar und März wieder mit eigener Europa-Tournee unterwegs. Neben Songs des aktuellen Album “Hell, Fire & Damnation” spielen die Metalveteranen zum 45. Jubiläum die komplette “Wheels Of Steel”. Das zweite Album wurde am 3. April 1980 veröffentlicht und war der Durchbruch der NWOBHM-Helden.

SAXON kündigen ihre “Hell, Fire & Steel”-Tour an
Sänger BIFF BYFORD sagt dazu: “Wir freuen uns sehr, Anfang nächsten Jahres wieder nach Europa zu reisen, und wollten zu diesem Anlass etwas Besonderes machen. Es war fantastisch, ein Teil der Judas Priest Tour zu sein, und wir wollten etwas von diesem Geist und dieser Energie auch in unsere nächste Tour mitnehmen und was gab es Besseres, als das erste Album Wheels of Steel, in seiner Gesamtheit zu spielen. Natürlich werden wir auch die gewohnte Auswahl an Hits und anderen Fan-Favoriten sowie Songs von unserem neuen Album Hell, Fire and Damnation spielen.”

Die “Hell, Fire & Steel”-Tourdaten 2025:
4. Februar – Aladin Music Hall, Bremen
21. Februar – Gasometer, Wien
25. Februar – Muffathalle, München
28. Februar – Volkshaus, Zürich1. März – Central, Erfurt4. März- Huxleys, Berlin 5. März – Haus Auensee, Leipzig

Source: Vampster

01.10.2024 - SORDIDE: neues Black Metal Album “Ainsi finit le jour” erscheint am 25. Oktober 2024

Mit “Ainsi finit le jour” wird am 25. Oktober 2024 via Les Acteurs de L’Ombre Productions das neue Album der Black Metal-Band SORDIDE erscheinen. Es ist das fünfte Album der Franzosen aus Rouen. Das Cover-Artwork stammt von Lucio “Tryfar” Mondini (ASOFY).

SORDIDE Line-Up:
David “Nemri” Hémery – Vocals, Drums
Julien “Nehluj” Payan – Vocals, Guitars
Ian Debeerst – Bass

SORDIDE “Ainsi finit le jour” Tracklist
1. Des feux plus forts
2. Nos cendres et nos râles
3. Le cambouis et le carmin
4. Sous vivre
5. Banlieues rouges
6. La poésie du caniveau
7. Ainsi finit le jour
8. La beauté du désastre
9. Tout est à la mort

Source: Vampster

01.10.2024 - Sonic Seducer präsentiert: E-tropolis Festival – finales Line-up 2025

Das von uns präsentierte E-tropolis Festival hat das komplette Line-up für 2025 veröffentlicht. Alle Artists im Überblick hier! Das E-Tropolis Festival findet am 22. März 2025 in der Turbinenhalle Oberhausen statt. Mit drei Bands aus dem EBM-Lager vervollständigt das Veranstaltungsteam das Line-up: Spetsnaz, The Invincible Spirit und Elm. Das komplette Line-up haben wir unten für […]

Source: Sonic Seducer

01.10.2024 - Live Review: Marc Almond - Cologne 2024

Gloria Theater, Cologne, Germany 30th September 2024Marc Almond - “I’m Not Anyone Tour 2024” - Support: Alex Lipinski “A great song can never die and should always find a new life and audience,” says MARC ALMOND. Even during his time with SOFT CELL, Marc had the gift of breathing new life into forgotten songs. This is proven once again with the release of his new album ‘I’m Not Anyone’ on July 12, 2024.

Source: Reflections of Darkness

01.10.2024 - Apócrýphos - Atrementia

Also, wenn man sich „Atrementia“ von Apócrýphos einmal anhört, ist es so, als ob man in eine tiefe, bodenlose Grube gezogen wird, in der Dunkelheit, Nebel und...

Source: MedienKonverter

01.10.2024 - ARBEITSGRUPPE LOBOTOMIE: Free from giddiness?\n– Statement in sepia!

As “electro-rock for movement”, the third album by the Lobotomie working group called “Etikettenschwindel” is dedicated to problems of the present with contrasting voices, catchy arrangements and even a ballerina. The visual design enriches both listening and looking. “Etikettenschwindel” combines statement and sound! We talk to the band in our October/November issue. Watch the video […]

Source: Orkus

01.10.2024 - Das E-tropolis Line-Up steht – und es wird heiß!

Alle Komponenten sind am Start, der Motor schnurrt und die Gelenke sind frisch geölt: Die E-tropolis Musikmaschine steht einsatzbereit im Werk und wartet darauf, euch mit feinster...

Source: MedienKonverter

01.10.2024 - Anatoly Grinberg & Andreas Davids – Inspired By A Tragedy (Album – Digital/Vinyl – Ant-Zen)

Anatoly Grinberg and Andreas Davids (Xotox) are both talented artists known for their collaborative spirit....

Source: Side Line

30.09.2024 - Demonwarp presents dark electro infested ‘Dominion’ album – Out now

Out now is “Dominion”, the new full length from the dark electro band Demonwarp. This...

Source: Side Line

30.09.2024 - Achtung New-Wave! 'La Dolce Vita' veröffentlichen Debütalbum 'Confessions'

La Dolce Vita (LDV), die Post-Punk-Band aus Udine, Italien, hat endlich ihr langersehntes Debütalbum 'Confessions' fertig gestellt und veröffentlicht. Das Album ist ab sofort auf allen gängigen...

Source: MedienKonverter

30.09.2024 - THE BLACK DAHLIA MURDER: neues Video zu “Panic Hysteric”

THE BLACK DAHLIA MURDER haben mit “Panic Hysteric” ein weiteres Video zu einem Song vom akuellen Album “Servitude” veröffentlicht.

Zuvor teilte die Bnad ein Video zu “Aftermath” und ein Video zu “Mammoth’s Hand”. 

“”Mammoth’s Hand” ist teilweise inspiriert von einer Szene aus Don Coscarellis 1982er Schwert- und Zauberepos “The Beastmaster”. Der Song beschreibt einen Streifzug durch eine fiktive gefrorene Tundra, in der ein Clan nomadisierender Mammut reitender Kannibalen Dörfer in einer Zeit ohne Technologie erobert”, sagt Sänger Brian Eschbach.

“Servitude” , das zehnte Album der Melodic Death Metal-Band, erschien am 27. September 2024 via Metal Blade Records.

Nach dem Tod des THE BLACK DAHLIA MURDER-Frontman Trevor Strnad im Jahr 2022 entschied sich die Band, mit neuer Besetzung weiterzumachen: Gitarrist Brian Eschbach übernimmt dazu den Posten am Mikrofon, Gitarrist Ryan Knight kehrte zur Band zurück.

Gitarrist Brandon Ellis blickt zurück auf die Zeit nach Strnads Tod:

“Der Aufschrei nach Trevors Tod hat uns gezeigt, wie wichtig unsere Musik für viele Menschen war, und wie wichtig es ist, dass wir zu seinen Ehren weitermachen. Wir wussten, was zu tun war, auch wenn der Druck immens war. Wir haben alles gegeben, dieses Album fühlt sich richtig an. Ich bin stolz auf das Album und stolz auf uns fünf. Man kann es nie allen recht machen, aber ich weiß, dass diese Musik eine heilende und positive Kraft für diejenigen sein wird, die sich darauf einlassen!”

“Ich musste mich einfach voll reinhängen”, sagt Eschbach über “Servitude” und seine neue Rolle in der Band. “Es war einfacher, Texte für dieses Album zu schreiben als die drei Songs, die von mir kommen. Ich suchte mir ein Thema aus, recherchierte es und tauchte einfach ein. Obwohl ich so etwas noch nie zuvor gemacht hatte, lief es wie von selbst, als ich erst einmal angefangen hatte.”

Gitarren, Bass und den Gesang nahm die Band in THE BLACK DAHLIA MURDER-Gitarrist Brandon Ellis’ Studio in New Jersey auf. Die Drums wurden mit Mark Lewis in Nashville, Tennessee eingespielt.

THE BLACK DAHLIA MURDER “Servitude”  Tracklist
01. Evening Ephemeral
02. Panic Hysteric (Video bei YouTube)
03. Aftermath (Video bei YouTube)
04. Cursed Creator
05. An Intermission
06. Asserting Dominion
07. Servitude
08. Mammoth’s Hand (Video bei YouTube)
09. Transcosmic Blueprint
10. Utopia Black

THE BLACK DAHLIA MURDER Line-up:
Brian Eschbach – lead vocals
Max Lavelle – bass
Alan Cassidy – drums
Brandon Ellis – lead guitar, backing vocals
Ryan Knight – rhythm guitar, backing vocals

Source: Vampster

30.09.2024 - Sonic Seducer präsentiert: Lord Of The Lost und Feuerschwanz „Lords Of Fyre“ Co-Headliner-Tour 2025

"Lords Of Fyre" - unter diesem Namen kommen Lord Of The Lost und Feuerschwanz gemeinsam auf Co-Headliner-Tour! Wir freuen uns, Euch die Tour präsentieren zu dürfen - mehr Infos und die Dates hier.

Source: Sonic Seducer

30.09.2024 - GHØSTKID: neue Version von “Hollywood Suicide” & Tour im Herbst 2024

GHØSTKID haben für Herbst 2024 eine Headline-Tour angekündigt. Halt machen wird die Alternative Metal- / Metalcore-Band dabei auch in Hannover, Berlin, Leipzig, Hamburg, Nürnberg, Wien (A), München, Aarau (CH), Essen sowie Frankfurt. Für Dezember ist zudem eine Weihnachtsshow in Köln geplant.

Dabei wird die Band auch ihr aktuelles Album “Hollywood Suicide” (2024) live vorstellen.

Das Vorprogramm bestreiten während der Tour WITHIN DESTRUCTION, die OUR HOLLOW OUR HOME ersetzen, sowie SETYØURSAILS. Beide Acts wirkten darüber hinaus an einer alternativen Fassung des Songs “Hollywood Suicide” mit, die GHØSTKID angesichts der bevorstehenden Tournee aufgenommen haben.

GHØSTKID, WITHIN DESTRUCTION, SETYOURSAILS Tourdaten 2024

27.09. HANNOVER MUSIKZENTRUM
28.09. BERLIN HOLE 44
29.09. LEIPZIG FELSENKELLER
30.09. PRAGUE ROCK CAFE
02.10. WARSAW PROXIMA
03.10. RIGA MELNA PIEKTDIENA
04.10. TALLINN PAAVLI KULTUURIVABRIK
05.10. JYVÄSKYLÄ LUTAKKO
06.10. HELSINKI TAVASTIA
08.10. STOCKHOLM KOLLEKTIVET LIVET
09.10. COPENHAGEN PUMPEHUSET
10.10. HAMBURG LOGO
11.10. KARLSRUHE SUBSTAGE
12.10. NÜRNBERG Z-BAU
13.10. BUDAPEST ANALOG MUSIC HALL
15.10. WIEN SZENE (A)
16.10. MÜNCHEN STROM
17.10. AARAU KIFF (CH)
19.10. MANCHESTER CLUB ACADEMY
20.10. LONDON THE GARAGE
21.10. PARIS GLAZART
23.10. FRANKFURT BATSCHKAPP
24.10. UTRECHT TIVOLI
25.10. ESCH-SUR-ALZETTE KULTURFABRIK
26.10. ESSEN ROCKEN HILET FESTIVAL
27.12. COLOGNE ESSIGEABRIK – XMAS SHOW

Fotogalerie: GHØSTKID – Backstage Werk, München – 27.03.2024

Source: Vampster

30.09.2024 - The 69 Eyes: „Sonic Reducer“-Cover ft. Dead Boys

Gemeinsam mit Dead Boys haben The 69 Eyes den 1977er Punk-Hit "Sonic Reducer" neu aufgenommen. Die Namensverwandtschaft zu uns ist zufällig, das Cover wollen wir Euch dennoch nicht vorenthalten.

Source: Sonic Seducer

30.09.2024 - Anno Debuts with Minimalist Dance Single “Disco” Featuring NAPPYNAPPA and Video by Jae Matthews

Washington, DC’s Anno, formerly known as Olivia Neutron-John, is back with a self-titled debut album, led by the single Disco featuring NAPPYNAPPA. The track is a sleek, minimal dance number, laced with delayed vocals and synth splashes that glide effortlessly over a bouncing beat. Anno, still fascinated by simple rhythms, channels radical hope through the music. Annoʼs work is a lifelong practice of exploring sound, emotion, and movement, and with their self-titled debut, a fresh chapter begins.

“I left with a self-titled album, and it made sense to return with one,” they explain. Written and recorded in their home studio, the album features rhythm boxes, synths, and bass guitar, showcasing Anno’s minimalist yet magnetic style.

“When writing this record, I tapped into that initial energy that put my journey as a musician into motion when I started touring at 17 years old – the first sparks that sent me into the unknown, and not so much trusting, but knowing that this is my path,” says the artist. “This record is an homage to the radical hope that got me to where I am now.”

The video, directed by Jae Matthews (Boy Harsher), plunges into a debauched underworld of bubbles, rhinestones, and mirrored ceilings. It’s a wild, half-lit descent into a strip club where the booze flows too freely, and the dancers—Eclipse, Suki, Lucky, Sunshine, and Scar—move like blurry phantoms, their antics teetering between reality and delirium. It’s the kind of night where every glittering surface reflects excess, and you’re never quite sure if what you’re seeing is real or just a trick of the mind, fueled by the haze of too much indulgence.

Be forewarned: the clip is age-restricted and NSFW.

Listen to the track below and pre-order the album Anno here.

Anno by Anno

Follow Anno:

Instagram
Bandcamp

The post Anno Debuts with Minimalist Dance Single “Disco” Featuring NAPPYNAPPA and Video by Jae Matthews appeared first on Post-Punk.com.

Source: Post-Punk.com