News
21.10.2024 - News: Myriad’s Veil releases first of two pre-release singles from forthcoming debut album

With a debut full-length album on the way, psychedelic folk duo Myriad’s Veil has released the first pre-release single, titled “The Darkness.” Founded by singer/songwriter Ismena with guitarist Ivy van der Veer, the Dutch pair seek to explore emotional and thematic contrasts [..]
Source: RE:GEN Mag
21.10.2024 - THE AWAKENING veröffentlicht neues Album und Musikvideo zu Mirror Midnight + Termine Europatour

Im düsteren Glanz der Gothic-Rock-Szene meldet sich THE AWAKENING mit ihrem zwölften Album zurück. Die legendäre Band, die Mitte der 90er Jahre in Johannesburg,...
Source: monkeypress.de
21.10.2024 - Night In Athens – Wasted Reflektions (Digital/CD/Vinyl/Cassette Album – Danse Macabre Records / Wave Records)

Night In Athens is a Greek project based in London, UK. Following their self-released album...
Source: Side Line
20.10.2024 - SVARTTJERN :: Erster Song vom neuen, 6. Album

Die norwegischen Black Metaller SVARTTJERN haben die erste Single, „Determination“, aus ihrem neuen Album „Draw Blood“ veröffentlicht. SVARTTJERNs sechstes Album wird am 6. Dezember 2024 über Soulseller Records auf CD, LP und in digitalen Versionen veröffentlicht.
Preorder: https://soulsellerrecords.bandcamp.com
Source: Amboss-Mag.de
20.10.2024 - LENNY BRUCE JR: neuer Song “Highway Song” des DUST BOLT-Frontmanns

DUST BOLT-Sänger und -Gitarrist LENNY BRUCE JR hat eine neue Solo-Single geteilt: “Highway Song” steht u.a. via YouTube als Audiostream bereit.
Auch “Magical Heart” und “Catch The Rain” kann man sich u.a. als Audiostream bei YouTube anhören. Zudem legte der Musiker einen Videoclip nach: “Catch The Rain” in Bild und Ton gibt es bei YouTube.
Außerdem gibt es den Track “Yesterday Song” als Musikvideo bei YouTube – er ist ein Vorgeschmack auf die kommende EP “Yesterdays”, die am 15. November 2024 erscheinen wird. Der Musiker, der während der Pandemie angefangen hat, an den Stücken zu arbeiten, kommentiert die Single:
“Es hat etwas gedauert, doch nun freue ich mich umso mehr, die Songs, die hauptsächlich innerhalb der letzten 3 Jahre entstanden, zu veröffentlichen. ‘Yesterday Song’ war mein Startschuss in ein neues Kapitel. In Zeiten der Pandemie habe ich mich ins Studio gestürzt, probiert, gelernt, gelernt, probiert und angefangen zu produzieren. Die “‘esterdays’-EP , wie sollte sie besser starten als mit dem ‘Yesterday Song’, ist somit der Startschuss von a lot of cool sh** coming in the future by Lenny Bruce Jr.!”
Weitere Details zur EP stehen noch aus, musikalisch soll sich das Material allerdings vorwiegend zwischen Alternative Rock und Blues bewegen.
Source: Vampster
20.10.2024 - GINGER EVIL: weitere Alternative / Classic Rock / Grunge Single “Flames” nach Labeldeal mit Frontiers
Die Alternative / Classic Rock / Grunge-Band GINGER EVIL hat nach “Rainmaker“, “Shame Old“, “Arrowhead” und “Dead On Arrival” mit “Flames” eine weitere Single mitsamt Video veröffentlicht. Es sind die ersten Releases der Finnen seit ihrem Deal mit Frontiers Records.
GINGER EVIL Line-Up:
Ella Tepponen – vocals & piano
Tomi Julkunen – guitars
Veli Palevaara – bass
Toni Mustonen – drums & percussion
GINGER EVIL “Rainmaker” (Video bei YouTube)
GINGER EVIL “Shame Old” (Lyric-Video bei YouTube)
GINGER EVIL “Arrowhead” (Video bei YouTube)
GINGER EVIL “Dead On Arrival” (Lyric-Video bei YouTube)
GINGER EVIL “Flames” (Video bei YouTube)
Source: Vampster
20.10.2024 - Ground Nero – Blood Never Sleeps (Digital/CD Album – Danse Macabre Records)

Belgian band Ground Nero is back with their first new album in 5 years -or...
Source: Side Line
20.10.2024 - AS I LAY DYING: ab sofort ohne Bassist Ryan Neff
Bassist und Sänger Ryan Neff (Foto) hat AS I LAY DYING verlassen. Das gab der Musiker in einem Statement auf Instagram bekannt. Er bezeichnet diesen Schritt als die richtige Entscheidung für seinen “persönliche wie beruflichen Weg”. Weitere Beweggründe für den Ausstieg wollte Neff nicht nennen.
Überraschend kommt die Trennung von der amerikanischen Metalcore-Größe, da mit “Through Storms Ahead” für den 15. November ein neues Studioalbum samt anschließender Europatournee angekündigt ist.
Weiterhin aktiv ist Ryan Neff für MISS MAY I.
Das komplette Statement zum Nachlesen:
“Mit dem heutigen Tag habe ich die Entscheidung getroffen, As I Lay Dying zu verlassen. Diese Entscheidung kommt nach reiflicher Überlegung, und ich glaube, dass es der richtige Schritt für meinen persönlichen und beruflichen Weg ist. Ich bin dankbar für die Erfahrungen und Verbindungen, die ich während meiner Zeit mit der Band gemacht habe. Vielen Dank an alle Fans für ihre Unterstützung.”
Source: Vampster
20.10.2024 - LIFESICK: neues Album “Loved By None, Hated By All” – zweite Single
LIFESICK kehren am 1. November 2024 mit einer neuen Platte zurück. “Loved By None, Hated By All” erscheint via Metal Blade auf CD, Vinyl sowie digital und umfasst zehn neue Tracks. Einen daraus kann man vorab anhören, zu “Loved By None” ist ein Clip bei YouTube abrufbereit.
Darüber hinaus haben die Dänen zu “Legacy Of Misery” ein Video produziert.
Zuletzt erschien die EP “Life And Other Lies” im Jahr 2023.
LIFESICK “Loved By None, Hated By All “Tracklist
Death Wish
Peace Through Superior Firepower
Double Cross
Hollow Treats
Legacy of Misery (feat. Andreas Bjulver/Cabal) (Video bei YouTube)
Poems For My Funeral
Liquid Courage
Loved By None (Video bei YouTube)
The Mourning March
Straight Jacket
Source: Vampster
20.10.2024 - Björk serviert musikalischen Leckerbissen: 'Oral' EP mit Rosalía und Olof Dreijer

Liebe Musikliebhaber und Vinyl-Verrückte, haltet wieder einmal eure Plattenspieler fest! Die isländische Klangkünstlerin Björk hat (wieder einmal?) die Musikwelt auf den Kopf gestellt. Am 29. November 2024...
Source: MedienKonverter
20.10.2024 - VAINSTREAM ROCKFEST 2025: Termin, Tickets und Bands – mit BULLET FOR MY VALENTINE, A DAY TO REMEMBER und mehr
Auch 2025 findet Am Hawerkamp in Münster die nächste Auflage des VAINSTREAM ROCKFESTs statt. Wie 2024 wird erneut an zwei Tagen gefeiert – angesetzt sind der 27. und 28. Juni 2025. Tickets gibt es im offiziellen Festivalshop zum Frühbucher-Preis von 139,95€.
Eine zweite Bandwelle hat nun einen ganzen Schwung neuer Acts auf das Poster gezaubert: BULLET FOR MY VALENTINE, FEINE SAHNE FISCHFILET, A DAY TO REMEMBER, FRANK TURNER AND THE SLEEPING SOULS, MOTIONLESS IN WHITE, THE GHOST INSIDE, YELLOWCARD, MEHNERSMOOS, SWISS & DIE ANDERN, THE BABOON SHOW, MONTREAL, CURRENTS, PALEFACE SWISS, FIT FOR AN AUTOPSY, TROPHY EYES sowie STATIC DRESS sind mit dabei.
Zuvor wurden bereits HEAVEN SHALL BURN für das Festival angekündigt.
Übersicht: VAINSTREAM ROCKFEST 2025 Lineup, Billing & Bands
(Stand: 20.10.2024)
A DAY TO REMEMBER
BULLET FOR MY VALENTINE
CURRENTS
FEINE SAHNE FISCHFILET
FIT FOR AN AUTOPSY
FRANK TURNER AND THE SLEEPING SOULS
HEAVEN SHALL BURN
MEHNERSMOOS
MONTREAL
MOTIONLESS IN WHITE
PALEFACE SWISS
STATIC DRESS
SWISS & DIE ANDERN
THE BABOON SHOW
THE GHOST INSIDE
TROPHY EYES
YELLOWCARD
Source: Vampster
20.10.2024 - ZOSH!: Metal-Radio aus Nürnberg immer mittwochs im Livestream

Mittwochabend ist Zosh!-Time! Das bedeutet drei Stunden harte Musik auf der 95,8 MHz : Von 21 bis 24 Uhr präsentiert das Team von Frankens dienstältester Heavy-Radioshow querbeet alles, was hart ist und glücklich macht: Speed, Thrash, Black, Death, Doom, Power, Progressive, Punk, Hardcore, Industrial, Crossover, Hardrock, Gothic – ein akustischer Cocktail, der für Freunde angepasster Mainstream-Musik garantiert tödlich wirkt.
Schwerpunktthemen bei Zosh! :
die kritische Vorstellungen neuer Alben
Neuigkeiten von der Konzertfront
Interviews mit lokalen und internationalen Musikern (sei es aus der Konserve oder live im Studio)
“Specials” zu verschiedenen Themen, seien es wichtige Bands, Musikstile oder unser jährlicher Zehnjahresrückblick
Verlosungen
und jede Menge unkategorisierbarer Schabernack 🙂
Weitere Infos gibt es unter zosh.de – Achtung: Neuer Link: die aktuelle Sendung kann man eine Woche lang als Stream hier abrufen.
Source: Vampster
20.10.2024 - Reviser veröffentlichen kraftvolle neue Single "Darksiders"

Die Darkwave-Band 'Reviser' meldet sich mit ihrer mit Spannung erwarteten neuen Single "Darksiders" zurück. In typischer Reviser-Manier bleiben sie ihren Darkwave-Wurzeln treu und präsentieren erneut einen fesselnden...
Source: MedienKonverter
20.10.2024 - Komodo entfacht tanzbares Inferno mit neuem Album "Hell Go Rhythm"!

Die niederländische Indie-Rock-Band 'Komodo' hat beschlossen, eure Ohren mit ihrem dritten Studioalbum "Hell Go Rhythm" zu verwöhnen – und das auf die exotischste Art und Weise! Ab...
Source: MedienKonverter
20.10.2024 - EVON ROSE: neuer Song “Fire vs. Water” vom Album “Thunder Rumbling”
Die österreichische Rock-Band EVON ROSE hat eine neue Single veröffentlicht: “Fire vs. Water” gibt es in Bild und Ton bei YouTube.
Zu “Set Your Sails” steht ebenfalls ein Musikvideo bereit, das man sich bei YouTube ansehen kann. Produziert und gemischt wurde der Song von Schlagzeuger David Piribauer, das Mastering übernahm Ted Jensen.
Bei dem Stück handelt es sich um die erste Auskopplung aus dem Zweitwerk “Thunder Rumbling”, das am 29. November 2024 via Timbits Records erscheinen wird.
EVON ROSE Studio-Line-up
Andreas Schuster – Vocals
Matthias Simoner – Gitarre
Al Slavik – Bass
David Piribauer – Drums
Source: Vampster
20.10.2024 - MARATHONMANN: neuer Song “Memento”

Die Punk Rock-Band MARATHONMANN meldet sich mit einem neuen Song zurück. “Memento” gibt es auf einigen bekannten Streaming-Plattformen zu hören. Nach dem von den 80ern inspirierten Synth-Rock-Album “Maniac” (2023) bewegen sich die Münchner mit der neuen Single stilistisch wieder zurück zu ihren Wurzeln.
Live hören kann man “Memento” ab November 2024, wenn die Formation im Vorprogramm von BETONTOD auf Tour geht:BETONTOD, MARATHONMANN – Tourdaten 2025 bei vampster.
Fotogalerie: MARATHONMANN – Backstage Halle, München – 17.12.2022
Source: Vampster
20.10.2024 - (((S))) überrascht mit Synth-Wave-Renaissance: Eine musikalische Zeitreise der besonderen Art

Bereit für eine musikalische Zeitreise mit Turbolader? (((S))), das mysteriöse und anonyme Ein-Mann-Wunder aus den frostigen Straßen Kopenhagens, ist wieder da – und er hat ein Überraschungspaket...
Source: MedienKonverter
20.10.2024 - BONJOUR TRISTESSE :: Neues Album „The World Without Us“ ist erschienen

Die deutsche Black Metal Band BONJOUR TRISTESSE hat am 18. Oktober ihr neues Album veröffentlicht. Das Album wurde in verschiedenen Formaten (LP, CD, Tape, Digital) via SUPREME CHAOS RECORDS veröffentlicht und kann hier bestellt werden:
https://supremechaos.com/artists/bonjour-tristesse/
https://bonjourtristesse.bandcamp.com
https://supremechaos.com/link/bonjourtristesse/
Source: Amboss-Mag.de
20.10.2024 - Shining entfesselt Fieberträume: "Feberdrömmar (Del Ett)" erscheint am 25. November

Freunde des gepflegten Krachs und des musikalischen Wahnsinns, schnallt euch an und haltet eure schwarzen Kerzen bereit! Die Meister des düsteren Sounds, Shining, haben sich mit Odium...
Source: MedienKonverter
20.10.2024 - Asgrauw hebt ab: Mit "Kosmische Strijd" zu den Sternen – Neues Album "Oorsprong"

Bereit für eine galaktische Black-Metal-Expedition? Die niederländischen Sternenwanderer von 'Asgrauw' haben ihre dritte und letzte Single "Kosmische Strijd" aus dem kommenden Album "Oorsprong" veröffentlicht, das am 31....
Source: MedienKonverter
20.10.2024 - LIZZIE ESAU … is a scorpion?

Well, the new single “She’s a Scorpio” deals with the topic of the zodiac sign at least. Scorpio stands for intensity, self-reflection and passion. In the song, the protagonist is betrayed and lied to by her boyfriend. Lizzie explains: “It’s about being driven to the edge and then you break down.” Musically, Lizzie Esau is […]
Source: Orkus
20.10.2024 - THE CURE – Songs Of A Lost World

Nun kommt es also doch – das 14. Studio-Album von THE CURE nach 16 Jahre Flaute in Bezug auf neuen Material! Angekündigt war es schon lange von Robert Smith (wie auch seit Jahrzehnten sein ominöses Solo-Album) und es sollte das düsterste wie trostloseste Werk von THE CURE werden, wie die Rede von einen Doppel- bis 3fach-Album war. Ich persönlich hätte gewettet, das „Songs Of A Lost World“ auch dieses Jahr wieder nicht erscheinen würde, aber zum Glück habe ich mich da geirrt. Um das Album einen Monat vor Veröffentlichung zumindest im Stream hören zu können, musste ich allerdings bei Universal dafür „mit Blut unterschreiben“ und eigentlich mache ich so etwas ja nicht, aber für THE CURE mal doch eine Ausnahme. Auf jeden Fall ist es ein normales und mit nur 8 Songs für ihre Verhältnisse recht kurzes Album geworden, welches mich beim ersten hören völlig ratlos zurück gelassen hat. Das Ganze klang nach einer Band, die irgendwie aus dem Takt gekommen ist, der Rhythmus gegenläufig und die Instrumental-Passagen endlos schienen, wie die Texte keine Hooklines hatten und die Streicher arg nach Present-Sound-Programm tönen. Ebenso meine bange Frage, ob denn Simon überhaupt noch in der Band ist, da ich seinen markanten Bass nicht wirklich wahrnehmen konnte. Immerhin wirkte die Stimme von Robert Smith wieder deutlich mehr in Form, da er ja auf den letzten zwei Alben teilweise an ein quiekend-schreiendes Schwein erinnerte. Beim zweiten Mal benutze ich dann Kopfhörer und das Ganze klang so schon wesentlich besser. Am nächsten Tag lag ich dann bei trüben regnerischen Herbstwetter auf dem Sofa, die „Songs Of A Lost World“ liefen wieder über Kopfhörer und ich schaute dabei aus dem Dachfenster den ziehenden dunklen Wolken nach und plötzlich ergab alles einen Sinn! Das Album sog mich zwingend in seinen Bann, es gab keinen Anfang und kein Ende und kein Song stach heraus, sondern es war alles nur eine monolithische Einheit! Es lief 3 oder 4 mal hintereinander ohne Pause durch und ich war wieder völlig vom THE CURE-Virus infiziert, der ja schon seit 1986 in meinem Körper mal mehr oder weniger zirkuliert. Ich würde „Songs Of A Lost World“ einfach als eine Mischung aus der Melancholie von „Disintegration“, der atmosphärischen Geschlossenheit von „Bloodflowers“ und der mäandernden Härte einiger Songs von „The Cure“ beschreiben – dunkelgrau und trost-, aber nicht ganz hoffnungslos! Wenn das das Ende der Band (und der Welt) sein sollte, dann ist es wirklich das Ende, denn es ist verdammt gut geworden! Ich kann es jedenfalls kaum erwarten, am 01.11. einen physischen Tonträger davon in den Händen zu halten bzw. hören, um endlich in den vollen Genuss der „Songs Of A Lost World“ zu kommen.
Beim Vinyl hat man die Wahl zwischen einfacher LP oder Doppel-LP im Half Speed-Master-Verfahren, wobei letztere nur direkt über den Band eigenen Shop beziehbar ist. Diverse exklusive farbliche Varianten sind bei verschiedenen Anbietern ebenso erhältlich, welche alle das 180g BioVinyl eint. Parallel erhältlich natürlich die Standard-CD-Ausgabe, zu der es auch eine Deluxe-Version mit einer zweiten Disc, welche das Album als Instrumental-Variante enthält + eine Bluray mit den „Songs Of A Lost World“ in Hi-Res-Stereo und Dolby Atmos-Abmischungen, gibt. Weiterhin ist eine limitierte Kassetten-Edition als einfaches und Doppel-Tape im Angebot. Was für eine massive Materialschlacht, aber nach 16 Jahren Veröffentlichungspause kann man da ruhig ein Auge zudrücken. Robert Smith hat ja auch schon für 2028 das Ende der Band angekündigt, aber zuvor sollen noch drei weitere Alben erscheinen… mit dem mächtigen „Songs Of A Lost World“ im Rücken warten wir das einfach mal völlig entspannt ab. (Marco Fiebag)
Source: BLACK Onlinemagazin
20.10.2024 - Ein Meilenstein für den polnischen Extreme Metal: Patriarkh präsentiert "Sinfonia Orthodoxia"

Denkst du, Metal könne nicht epischer werden? Dann hast du 'Patriarkh' noch nicht live erlebt! Die polnische Extreme-Metal-Band Patriarkh lädt alle Metalheads und Symphonie-Liebhaber am 1. Januar...
Source: MedienKonverter
20.10.2024 - SPITFIRE: neues Thrash / Speed Metal Album “Trinity” aus Karlsruhe
Mit “Trinity” wird am 30. Oktober 2024 via Witches Brew das neue Album der Thrash / Speed Metal-Band SPITFIRE erscheinen. Es ist nach “Tectonical Power” (2016) und “Nightmares” (2022) das dritte Album der Deutschen aus Karlsruhe. Vorab gibt es den Track “Bending Reality” zu hören.
SPITFIRE “Trinity” Tracklist
1. Destroyer of Worlds
2. Trinity
3. Bending Reality (Audio bei Bandcamp)
4. Downfall of Existence
5. Crystal Collapse
6. Pointless Ways
7. Creations of God
8. The Endless Run
9. Mankind into Dust
10. Death to All…
Source: Vampster
20.10.2024 - Ela Minus lädt zum musikalischen Höhenflug: Neues Album "DÍA" im Anmarsch!

Ela Minus ist zurück – und zwar mit neuem Soundgepäck! Nach ihrem gefeierten Debüt "Acts of Rebellion" von 2020, das uns mit minimalistischen Beats direkt auf die...
Source: MedienKonverter
19.10.2024 - HARAKIRI FOR THE SKY: neues Album “Scorched Earth” – erste Single “With Autumn I’ll Surrender”

Die Post Black Metal-Band HARAKIRI FOR THE SKY kündigt ihr neues Album “Scorched Earth” für 24. Januar 2025 an. Sieben Songs mit einer Gesamtspielzeit von 61 Minuten umfasst das Werk, wobei auch eine Special Edition mit zwei zusätzlichen Tracks erhältlich sein wird. Die erste Hörprobe ist nun in Form des Videoclips “WIth Autumn I’ll Surrender” verfügbar.
Gemischt und gemastert wurde die Platte im Kohlekeller Studio, das Artwork gestaltete Bruno Gonzalez.
“Scorched Earth” erscheint via AOP Records und enthält Gastbeiträge von Tim Yatras (AUSTERE) und Serena Cherry (SVALBARD). Im Bonusteil sind zudem P.G. (GROZA) und Daniel Lang (BACKWARDS CHARM) zu hören.
HARAKIRI FOR THE SKY “Scorched Earth” Tracklist
1. Heal Me (feat. Tim Yatras / AUSTERE)
2. Keep Me Longing
3. Without You I’m Just A Sad Song
4. No Graves But The Sea
5. With Autumn I’ll Surrender (Video bei YouTube)
6. I Was Just Another Promise You Couldn’t Keep
7. Too Late For Goodbyes (feat. Serena Cherry / SVALBARD)
— nur Special Edition —
8. Street Spirit (Fade Out) (feat. P.G. of GROZA) – Radiohead Cover
9. Elysian Fields (feat. Daniel Lang / Backwards Charm)
HARAKIRI FOR THE SKY “Scorched Earth” Artwork
Source: Vampster
19.10.2024 - RISE AGAINST: 5 Konzerte in Deutschland im Februar 2025
RISE AGAINST sind Anfang 2025 auf Tour, die deutsche Etappe startet am 12. Februar 2025 in Berlin, im Velodrom. Weiter geht es in die Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf, gefolgt von einem Auftritt in der Hamburger Sporthalle. Die Tour macht dann noch Halt im Münchner Zenith, in der Frankfurter myticket Jahrhunderthalle und im Züricher Volkshaus. Den Abschluss bildet am 22. Februar ein Konzert in der Wiener Stadthalle.
Auf der Tour werden Rise Against von L.S. DUNES und SONDASCHULE begleitet.
Rise Against, Sondaschule & L.S. Dunes
12.02.2025 – (DE) Berlin, Velodrom
14.02.2025 – (DE) Düsseldorf, Mitsubishi Electric Halle
15.02.2025 – (DE) Hamburg, Sporthalle
17.02.2025 – (DE) München, Zenith
18.02.2025 – (DE) Frankfurt, myticket Jahrhunderthalle
21.02.2025 – (CH) Zürich, Volkshaus
22.02.2025 – (AT) Wien, Stadthalle
Source: Vampster
19.10.2024 - XIX. Amphi Festival – 19 & 20 July 2025

XIX. AMPHI FESTIVAL 2025
19 & 20 July 2025
Tanzbrunnen Koln, De
A date we all dark people are longing for each year! Near the end of July, Cologne and Tanzbrunnen venues by Rhein river will once again be painted black and host a fabulous goth and alternative music celebration and gathering.
An awesome and killer line-up this year too! Organizers never seize to amaze us with the bands announced each year and the surprises they prepare for us.
The planning for our Amphi Festival 2025 is already in full swing and we are delighted to give you a further insight into our line-up. You can look forward to a great program with the following acts already confirmed:
LORD OF THE LOST
CAMOUFLAGE
ANNE CLARK
OOMPH!
DIE KRUPPS
SUICIDE COMMANDO
SHE PAST AWAY
[:SITD:]
STAHLMANN
NACHTBLUT
EISFABRIK
ERDLING
KLANGSTABIL
ROME
ASHBURY HEIGHTS
[X]-RX
TRAITRS
MAERZFELD
QUAL
HELL BOULEVARD
THE NOSFERATU
WISBORG
DUCTAPE
REIN
ABU NEIN
SANZ
BLOODY DEAD AND SEXY
ALIEN VAMPIRES
DUNKELSUCHT
UNIFY SEPARATE
GULVØSS
More bands are being planned and will be announced soon.
Make sure you get your tickets in time and be there when we experience another great festival together in 2025.
◊ Original Festival Line-Up HERE
Source: ElectroWelt.com
19.10.2024 - CEMETERY SKYLINE: Nordic Gothic
Mit Sicherheit keine Mogelpackung: Lässt die Vita der beteiligten Musiker zunächst musikalisch andere Schlüsse zu, legt das Debütalbum die Karten direkt auf den Tisch. „Nordic Gothic“ verfolgt jenes namengebende Lebensgefühl, indem es den Dark und Gothic Rock-Ikonen der Neunziger und frühen 2000er ein zeitgemäßes Denkmal errichtet. Federführend agieren hierbei INSOMNIUM-Gitarrist Markus Vanhala sowie Keyboarder Santeri Kallio (AMORPHIS), deren Songs eine waschechte Supergroup ausdefinieren darf.
Neben DIMMU BORGIR-Bassist Victor Brandt (DIMMU BORGIR) und Drummer Vesa Ranta (SENTENCED), dessen ehemalige Band in Stücken wie „Violent Storm“ oder „Behind The Lie“ immer wieder durchschimmert, schenkt natürlich Sänger Mikael Stanne (DARK TRANQUILLITY, THE HALO EFFECT, GRAND CADAVER) dem Material durch seine unverkennbare Singstimme eine ganze Menge eigenen Charakter. Was CEMETERY SKYLINE durch die warme, manchmal fast zuckrige Darbietung an Rohheit verlieren, gewinnen sie in einem gefühlvoll-bewegenden Stück à la „When Silence Speaks“ an Emotion hinzu.
Im Spannungsfeld aus nostalgischer Atmosphäre und moderner Interpretation bewegen sich CEMETERY SKYLINE zielstrebig
Zumeist jedoch verbinden Vanhala und Kallio rockige Gitarren, das eine oder andere Solo („Torn Away) und geschickt platzierte Keyboardspuren, die von Piano-Begleitung bis hin zu flächigen Teppichen in „In Darkness“ reichen. Die Referenzen scheinen derweil immer greifbar, ohne zur bloßen Kopiervorlage zu verkommen. Im erwähnten „Torn Away“ melden sich etwa THE SISTERS OF MERCY ebenso zu Wort wie PARADISE LOST, wohingegen „The Coldest Heart“ seine TYPE O NEGATIVE-Einflüsse gar nicht erst zu leugnen versucht.
In diesem Spannungsfeld aus nostalgischer Atmosphäre, vertrauten Querverweisen und moderner Interpretation bewegt sich „Nordic Gothic“ durchaus zielstrebig sowie unbeirrt, was sich letztendlich auch im Gesamtpaket bemerkbar macht. Trotz der dezent düsteren Atmosphäre können CEMETERY SKYLINE größere Längen vermeiden, wenngleich aufgrund des homogenen Grundcharakters die unvergesslichen Augenblicke ihrerseits rares Gut sind.
“Nordic Gothic” ist kein bloßes Lippenbekenntnis
Was dem Album möglicherweise den künftigen Klassikerstatus kosten könnte, ist am Ende des Tages eigentlich kaum mehr als ein kleiner Makel. Schließlich bewegt sich das Quintett auf durchgehend hohem Niveau, das selbst die vorsichtigen 80er Vibes von „Never Look Back“ in rundum stimmiger Weise zu integrieren weiß. Die durchdringende Grundstimmung des Albums führt schlussendlich somit jede Facette des nostalgisch angehauchten Bandsounds zusammen und schenkt diesem noch dazu einen perfekten Namen, welcher noch dazu mit falschen Erwartungen aufräumt. Nein, eine Mogelpackung ist „Nordic Gothic“ daher nicht einmal im Ansatz.
Veröffentlichungstermin: 11.10.2024
Spielzeit: 48:59
Line-Up
Mikael Stanne – Vocals
Markus Vanhala – Gitarre
Santeri Kallio – Keyboards
Victor Brandt – Bass
Vesa Ranta – Drums
Produziert von Alexander Backlund (Mix) und Tony Lindgren (Mastering)
Label: Century Media
Facebook: https://www.facebook.com/cemeteryskylineofficial/
Instagram: https://www.instagram.com/cemeteryskyline
Bandcamp: https://centurymedia.bandcamp.com/album/nordic-gothic-24-bit-hd-audio
CEMETERY SKYLINE “Nordic Gothic” Tracklist
1. Torn Away (Audio bei bandcamp) (Video bei YouTube)
2. In Darkness (Video bei YouTube)
3. Violent Storm (Video bei YouTube)
4. Behind The Lie (Video bei YouTube)
5. When Silence Speaks
6. The Darkest Night
7. Never Look Back
8. The Coldest Heart (Visualizer bei YouTube)
9. Anomalie
10. Together Alone
Source: Vampster
19.10.2024 - NEAL MORSE & THE RESONANCE: neues Album “No Hill For A Climber” – Video zu “Thief”

NEAL MORSE & THE RESONANCE stellen ihr neues Album “No Hill For A Climber” mit einem Clip zu “Thief” bei YouTube vor. Auch ein Video zur Single “All The Rage” gibt es dort zu sehen. Diesmal arbeitete Morse mit lokalen Musikern zusammen, wie er erläutert:
“Ich begann darüber nachzudenken, was ich im Jahr 2024 machen wollte, und meine Frau schlug vor, dass ich etwas mit den unglaublich talentierten jungen Leuten machen sollte, die wir hier vor Ort haben – wie Chris Riley, Andre Madatian und Philip Martin. Ich wusste, wie gut sie sind, weil ich mit ihnen bei unseren Weihnachtskonzerten und anderen Veranstaltungen gespielt habe.“
Erscheinen wird die Platte, die nach einem Zitat aus Barbara Kingsolvers Roman “Demon Copperhead” benannt ist, am 8. November 2024 via InsideOut Music. Produziert wurde “No Hill For A Climber” von Neal Morse, den Mix übernahm Rich Mouser.
NEAL MORSE & THE RESONANCE “No Hill For A Climber” Tracklist
Eternity In Your Eyes
I : Prelude To Eternity (Instrumental)
II : I See The Sun
lll: Northern Lights
IV : Echoes Of Forever (Instrumental)
V : The Dream’s Still Alive
Vl : Hammer And Nail
VIl : Daylight
Thief (Video bei YouTube)
All The Rage (Video bei YouTube)
Ever Interceding
No Hill For A Climber
I : The Mountain And The Valley (Instrumental)
II : A Hill So High
III : Burn It Down
IV : Love Is All
V : The Resonance
VI : The Mountaintop Beyond The Sky
NEAL MORSE & THE RESONANCE – Album-Line-up
Neal Morse – Keyboards, Guitars, Bass, Percussion, Lead and Backing Vocals
Chris Riley – Keyboards, Guitars, Bass, Lead Vocals
Andre Madatian – Guitars and Orchestration
Johnny Bisaha – Lead Vocals
Philip Martin – Drums on tracks 2, 3, 4 & 5
Joe Ganzelli – Drums on tracks 1, 2 & 5
Chris Carmichael – Violin, Viola, Cello
Amy Pippin and Julie Harrison – Background Vocals
Chris West – Trumpet, Flugelhorn
Desmond Ng – Trombone and Euphonium
Source: Vampster
19.10.2024 - SALTWOUND: neues Album “The Temptation Of Pain” – weitere Single “Walking The Blade”
SALTWOUND haben einen Labeldeal mit SharpTone Records abgeschlossen. Die Zusammenarbeit feierten Band und Plattenfirma mit einem Musikvideo zur Single “Hollow”, bei dem Nick Chance Regie führte. Anschließend folgte mit “Severance” ein weiterer Track des kommenden Albums “The Temptation Of Pain”, das am 1. November 2024 auf CD, LP sowie digital erscheinen wird. Nun verkürzt die Auskopplung “Walking The Blade” die Wartezeit auf das fertige Werk.
Für die Produktion des Albums zeichnen Josh Bearden und Spencer Timmons verantwortlich, ersterer übernahm zudem Mix und Mastering.
SALTWOUND “The Temptation Of Pain” Tracklist
We All Burn
Blight
Empty From The Start
Circle The Drain
The Temptation Of Pain
Hollow (Video bei YouTube)
Walking The Blade (Visualizer bei YouTube)
The Righteous Hand
Ensnared
Severance (Video bei YouTube)
Source: Vampster
19.10.2024 - News: KMFDM releases remastered music video for MDFMK song “Missing Time”

The Ultra Heavy Beat has taken on many different forms over the years, with one of the most prominent being MDFMK – formed by Sascha “Käpt’n K” Konietzko with Lucia CIfarelli and Tim Sköld in the wake of KMFDM’s initial dissolution in 1999. The trio would release one eponymous album [..]
Source: RE:GEN Mag
19.10.2024 - KING SATAN: neues Album “The Devil’s Evangelion” – dritte Single “Abyss of the Soul”

KING SATAN veröffentlichen am 8. November 2024 ihr neues Album “The Devil’s Evangelion”. Die Band bezeichnet ihren Stil selbst als “Death Metal Disco” – reinhören kann man nun auch in die dritte Single “Abyss of the Souls”.
Zuvor teilte die Band als zweiten Vorab-Song “Chaos Forever Now” bei YouTube sowie die Video-Single “New Aeon Gospel” bei YouTube.
Das neue Album erscheint via Noble Demon, den neuen Plattenvertrag kommentieren die Finnen so:
“Wir wissen, dass wir bei Noble Demon an der richtigen Adresse sind, da wir nicht nur ermutigt werden, das zu tun, was wir ohnehin schon tun, sondern dies auch mit ihrer vollen Unterstützung tun können! Auch wenn es schmutzig werden könnte! Und in der Welt des Absurden ist das natürlich immer so. Also lasst uns in der Tat schmutzig werden! Die Arbeit des Teufels ist nie getan! Es lebe der edle Dämon und es lebe Satan! Chaos ist das Gesetz!”
KING SATAN Line-up
King Aleister Satan – Vocals & Programming
Hekate Boss – Keyboards & vocals
EF-13 – Guitars
Jerry Rock’n’roll – Bass guitar
Pete Hellraiser – Drums & Programming
KING SATAN “The Devil’s Evangelion” Artwork
Source: Vampster
19.10.2024 - GRAND MAGUS: Video zu “Sunraven”, dem Teitelsong des aktuellen Albums

Am 18. Oktober 2024 veröffentlichten GRAND MAGUS ihr zehntes Album “Sunraven”, nun gibt es auch ein Video zum Titeltrack bei YouTube.
Einen ersten Song haben die Schweden schon vor einigen Wochen geteilt und ein Video zu “Skybound” bei YouTube veröffentlicht. Anschließend legte die Band mit dem Lyric-Video “The Wheel Of Pain” nach.
Das Album ist von der mittelalterlichen Heldensaga Beowulf inspiriert, Sänger und Gitarrist JB sagt dazu:
„Skybound’ ist offensichtlich ein Lied über den Tod und den Weg nach Walhalla. Dorthin ist Beowulf am Ende gekommen, denn nachdem er Grendel und Grendels Mutter besiegt hatte, war er 50 Jahre lang König! Sein Land wurde von einem Drachen heimgesucht, als Beowulf schon verdammt alt war – doch er war noch hinterlistig wie eine Schlange. Er schafft es, den Drachen im Kampf zu töten, wird dabei aber tödlich verwundet. Ich habe den Mythos als Ausgangspunkt für meine eigenen Ideen benutzt.“
GRAND MAGUS “Sunraven” Tracklist
Skybound (Video bei YouTube)
The Wheel of Pain (Lyric-Video bei YouTube)
Sunraven (Video bei YouTube)
Winter Storms
The Black Lake
Hour of the Wolf
Grendel
To Heorot
The End Belongs to You
Source: Vampster
19.10.2024 - THE BUTCHER SISTERS: kündigen “Das Weiße Album” an & Tour 2025
Die Rapcore-Band THE BUTCHER SISTERS arbeitet künftig mit Arising Empire zusammen. Als ersten Track unter dem neuen Label hat die Formation die Single “Sonnenbrille” als Clip bei YouTube geteilt. Jetzt legt die Gruppe mit einem weiteren Stück nach: “Der Nudelsong” ist als Video bei YouTube verfügbar.
Die Singles sind zugleich ein Vorgeschmack auf “Das Weiße Album”, das am 17. Januar 2025 erscheinen wird. Dann gehen THE BUTCHER SISTERS zudem auf Tour, den Support stellen BLUTHUND.
THE BUTCHER SISTERS “Das Weiße Album” Tracklist
01. Sonnenbrille (Video bei YouTube)
02. Freitag ft. Alligatoah
03. Bierdurst ft. Mehnersmoos
04. Barsch
05. Bauchtasche
06. Zu Viel Nudelsalat
07. Der Nudelsong ft. King Nugget Gang (Video bei YouTube)
08. Gruss, Die Oma
09. Mein Stern
10. Zeig Mir Dein ft. 257ers
11. Baggersee
12. TK Pizza
13. Aperol
14. Drachentöter ft. Equilibrium
THE BUTCHER SISTERS, BLUTHUND Tourdaten 2025
16.01.25 DE-Frankfurt, Batschkapp
17.01.25 DE-Leipzig, Täubchenthal
18.01.25 DE-Berlin, Huxleys
23.01.25 CH-Solothurn, Kofmehl
24.01.25 DE-München, Backstage
25.01.25 AT-Wien, Szene
30.01.25 DE-Oberhausen, Turbinenhalle
31.01.25 DE-Köln, Essigfabrik
01.02.25 DE-Stuttgart, LKA Longhorn
06.02.25 DE-Hamburg, Markthalle
07.02.25 DE-Bremen, Schlachthof
08.02.25 DE-Münster, Sputnikhalle
Source: Vampster
19.10.2024 - THE HYPOTHESIS: dritte Single vom aktuellen Album “Evolve”

Mit einem neuen Studioalbum meldet sich die Progressive Metal-Band THE HYPOTHESIS zurück: “Evolve” erschien am 18. Oktober 2024 via Noble Demon, zur dritten Single “Watch The World Burn With Me” gibt’s ein Video bei YouTube.
Im September teile die Band zu “Here I Stand” ein Lyric-Video. Auch den ersten Preview-Track “Stray” kann man als Clip bei YouTube ansehen. Worum es in dem Stück geht, erklären die Finnen:
“Ein ängstlicher Reisender kämpft sich durch Schwierigkeiten. Geister aus der Vergangenheit halten ihn fest und schwere Worte aus seiner Vergangenheit hallen in seinem Kopf wider. Schließlich befreit er sich von den Lasten der Vergangenheit und findet seinen Weg nach Hause.”
THE HYPOTHESIS “Evolve” Tracklist
1. Wanderer
2. Here I Stand (Lyric-Video bei YouTube)
3. Watch the World Burn with Me (Video bei YouTube)
4. Evolve
5. Where the Dreams Come to Die
6. From the Ashes
7. Dead Cold Silence
8. Thousand Skies
9. Stray (Video bei YouTube)
THE HYPOTHESIS Line-up 2024
Juuso Turkki – Vocals, Guitar
Asko Sartanen – Guitar, Backing Vocals
Markku Ruuskanen – Bass, Backing vocals
Otso Tiilama – Drums
Source: Vampster
19.10.2024 - THE BROWNING: neues Album “Omni” am 9. November 2024

Die Electronic Deathcore-Band THE BROWNING hat ihr neues Album “Omni” für 9. November 2024 angekündigt. Darauf enthalten ist auch “Soul Drift”, das es als Clip bei YouTube gibt. Auch der Titeltrack “OMNI” steht als Musikvideo bei YouTube bereit und enthält ein Feature von THE DEFECT.
Den Clip “Deceiver” kann man sich ebenfalls bei YouTube anschauen. Auch verfügbar ist die Single “Hivemind” bei YouTube. Zuvor meldete sich die Gruppe mit einem neuen Song samt Musikvideo zurück: “Poison” steht bei YouTube auf Abruf bereit.
Zuletzt veröffentlichte die Formation das Album “End Of Existence” (2021). 2023 folgte außerdem eine Remix-Fassung: “EoE Remixed”.
Für 2025 teaserte das Gespann kürzlich eine Europatournee an – Details stehen allerdings noch aus.
THE BROWNING “Omni” Tracklist
WAKE UP
HIVEMIND (Audio bei YouTube)
FED UP
MISERY.exe (feat. Nik Nocturnal)
OMNI (feat. THE DEFECT) (Video bei YouTube)
Deceiver (Video bei YouTube)
Apollo
Poison (Video bei YouTube)
Come to Grips with Death and the End
Soul Drift (Video bei YouTube)
Source: Vampster
19.10.2024 - UNPEOPLE: neuer Song “The Garden”
Die Alternative Rock- / Metal-Band UNPEOPLE kehrt mit einer neuen Single zurück: Zu “The Garden” hat die Formation ein Musikvideo produziert. Regie führte Zak Pinchin.
Mit dem Song legt die Gruppe erstmals nach der Debüt-EP “Unpeople” (2024) nach. Ob bereits ein Album in den Startlöchern steht, wollte man noch nicht verraten. Derzeit sind UNPEOPLE bei SharpTone Records unter Vertrag.
Source: Vampster
19.10.2024 - JONATHAN HULTÉN: neues Album “Eyes Of The Living Night” im Januar 2025
Am 31. Januar 2025 erscheint “Eyes Of The Living Night”, das neue Album von JONATHAN HULTÉN. Mit einem Video zu “Afterlife” hat der schwedische Singer/Songwriter, der früher bei TRIBULATION spielte, nun den ersten Song daraus geteilt.
“Eyes Of The Living Night” folgt auf das 2022er Album “The Forest Sessions“, es entstand im Stockholmer Chanting Studio, Co-Prducer war Ola Ersfjord.
JONATHEN HULTÉN “Eyes Of The Living Night” Tracklist
1. The Saga And The Storm [05:24]
2. Afterlife [04:19] (Video bei YouTube)
3. Falling Mirage [02:43]
4. Riverflame [04:18]
5. The Dream Was The Cure [04:18]
6. Song Of Transience [03:23]
7. Through The Fog, Into The Sky [02:46]
8. Dawn [03:38]
9. Vast Tapestry [02:37]
10. The Ocean’s Arms [03:38]
11. A Path Is Found [01:15]
12. Starbather [04:58]
Source: Vampster
19.10.2024 - WEITE: neues Album “Oase” am 22. November 2024, erste Single “Roter Traum”

Ihr zweites Studioalbum stellen WEITE in Aussicht: “Oase” erscheint am 22. November 2024 via Stickman Records. Den ersten Song, den die Berliner daraus vorstellen, ist “Roter Traum”.
Das Artwork der rund 60 Minuten langen Platte gestaltete Sofia Hjortberg. Gitarrist Ben Lubin erläutert:
“Wir sind wirklich stolz auf dieses Album und haben sehr hart daran gearbeitet, all unsere Einflüsse darin zu vereinen: alles vom 70er Jahre Prog, den wir alle lieben, bis hin zu Krautrock, Americana und Ambient. Dadurch ist es kompositorisch viel stärker, und wir sind eine viel bessere Band, nachdem wir im letzten Jahr, seit die erste LP herauskam, Konzerte gespielt haben.“
WEITE sind Drummer Nick DiSalvo (ELDER, DELVING), Gitarrist Ben Lubin (LAWNS), Gitarrist Michael Risberg (ELDER, DELVING), Bassist Ingwer Boysen (DELVING) und Keyboarder Fabien deMenou (PERILYMPH).
Anfang 2025 sind WEITE auf Tour.
WEITE KOnzertermine 2025
10.01. Halle (DE), Hühnermanhattan
11.01. Berlin (DE), Neue Zukunft
12.01. Dresden (DE), Ostpol
13.01. Jena (DE), Kulturbahnhof
14.01. Potsdam (DE), Archiv
15.01. Kiel (DE), Hansa48
16.01. Hamburg (DE), Hafenklang
17.01. Bochum (DE), Die Trompete
18.01. Leuven (BE), Sojo
19.01. Nijmegen (NL), De Onderbroek
20.01. TBA
21.01. Darmstadt (DE), Bessunger Knabenschule
22.01. Munich (DE), Import Export
23.01. Würzburg (DE), Immerhin
24.01. Prague (CZ), Klub 007
25.01. Nürnberg (DE), Z-Bau
Source: Vampster
19.10.2024 - Neues vom Amphi Festival 2025: Camouflage und Sanz entern den Tanzbrunnen!

Liebe Gothic-Gemeinde und solche, die es noch werden wollen, haltet eure Spitzhüte fest: Das Amphi Festival 2025 hat gerade ein Update zum Line-Up enthüllt, das selbst die...
Source: MedienKonverter
19.10.2024 - News: Sequence of Events explores a world of contradictions with latest music video

German duo Sequence of Events has launched an official video for the song “Becomings,” released via Subject to Restrictions Discs. Produced by Deniz-Ahmet Saridaş, the video explores daily contradictions such as water and fire, dark and bright [..]
Source: RE:GEN Mag
19.10.2024 - Wax Jaw Train on the Streets of Philadelphia in the Video for Their Trans-Punk Anthem “Boys Life”

I didn’t survive to make you mad
I didn’t survive to please my dad
Using me for your evil games
You don’t even call me by my real name
It’s a hard world for those who walk outside the lines others draw. For trans folks, every step feels like trudging through thorns, facing the cold slap of prejudice at every turn. People insist on seeing you through their own narrow lenses, misgendering, deadnaming—refusing to accept what’s right in front of them. It’s not just ignorance; it’s cruelty, deliberate and sharp. In closed-minded communities, being queer is a fight just to exist. You carry the weight of their fear, their scorn, and the brutal reminder that in their world, you’re seen as something to fix or erase entirely.
Philadelphia punk outfit Wax Jaw tackles these themes with brute force in the fiery Boy’s Life, a brilliant tirade against the status quo and those who use the rainbow force as a means to exploit for capital or political gain. Out now via Born Losers Records, Boy’s Life is a furious political anthem about trans visibility. The track overflows with gay rage as Morgan refuses to be a pawn in the hypocritical games of those who seek to serve only themselves.
“Boy’s Life tells my story as a queer trans masculine person, embracing my own truth and struggling to be accepted in a world that uses the queer community as a political chess piece,” says Morgan. “I channeled my own gay rage to communicate in this song that I refuse to be a pawn for someone else’s hypocritical gain.”
Much like a bruised and battered underdog, Daniel Rosendale’s video casts Shane Morgan into the raw streets of Philly, where every punch he throws lands harder against a world stacked high with obstacles. You see him sweat and swing through the city’s maze—dodging the sharp-edged words of disapproving teachers, outpacing the taunts of jocks itching for a fight, shrugging off the cold stares of dogmatic priests, and pushing past the tired indifference of parents who just don’t get it. Morgan’s journey isn’t one of flashy victories, but gritty survival. Each hit, each step is a refusal to back down, a struggle for space in a world that keeps shoving him into corners. It’s a fist clenched tight, carving out a path through the rough-and-tumble streets of “the City of Brotherly Love,” a testament to sheer, stubborn will. The video doesn’t glorify the fight; it honours the bruises you earn along the way.
Watch the video for “Boys Life” below:
Wax Jaw sprang to life in the lazy hum of summer, where Greg Blanc and Sean Vannata—bass and guitar in hand—dreamed up bright, bouncing beats that could shake the cobwebs off any listener. Their vision was simple but sharp: songs that crackled with energy, pulling people from their feet and into a frenzy. They couldn’t have guessed just how quickly their creation would shoot through Philly’s bustling music scene after their debut Between the Teeth hit in 2023. Their live shows? A whirlwind—fans diving, thrashing, dancing to Shane Morgan’s bold, charismatic lead, cutting their teeth alongside bands like Wine Lips, Shannon and the Clams, and Bad Nerves.
Listen to Boy’s Life below or order here.
Boy’s Life by Wax Jaw
Tour dates:
12/12 – Philadelphia, PA @ Underground Arts
12/13 – Lancaster, PA @ Little Mutants
12/14 – Pittsburgh, PA @ The Funhouse at Mr. Smalls
12/15 – Washington D.C. @ DC9
12/20 – New York City, NY @ The Bowery Ballroom
Follow Wax Jaw:
Instagram
Spotify
Bandcamp
TikTok
The post Wax Jaw Train on the Streets of Philadelphia in the Video for Their Trans-Punk Anthem “Boys Life” appeared first on Post-Punk.com.
Source: Post-Punk.com
19.10.2024 - Ein Rückblick: Als Lacrimosa uns mit „Alles Lüge“ in den Bann zog!

1993 – Prince entschied sich an seinem 35. Geburtstag, seinen Künstlernamen in ein unaussprechbares Symbol zu ändern und Deutschland bekam mit VIVA endlich seinen ersten Musikfernsehsender, der...
Source: MedienKonverter
19.10.2024 - Stoneburner – Red In Tooth And Claw (Digital/CD EP – COP International)

This EP by Stoneburner, which feels more like a mini-album, is a remastered version of...
Source: Side Line
19.10.2024 - IMPERICON FESTIVAL 2025: Termin, Tickets und Bands – mit BULLET FOR MY VALENTINE und mehr

Das IMPERICON FESTIVAL geht neue Wege: Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Impericon-Shops feiert man 2025 an zwei Tagen und an einem neuen Termin: Statt wie bislang um Ostern findet das Indoor-Festival nun am 27. und 28. Juni 2025 statt. Aus der einistigen Festivalreihe wird zudem lediglich eine einzige Veranstaltung in der Halle:Eins (Neue Messe) in Leipzig.
Somit entfallen die IMPERICON FESTIVALS in Oberhausen, Wien (A), Zürich (CH), Hamburg und München ersatzlos.
Tickets gibt es derzeit zum Preis von 159,90€ via impericon.com. Dort war zudem auch ein auf 500 Stück limitiertes “Loyalty”-Sonderkontingent für 99,90€ erhältlich.
Mit einer zweiten Bandwelle gaben die Organisatoren auch den Samstags-Headliner bekannt: BULLET FOR MY VALENTINE kommen nach Leipzig. Ebenfalls neu mit dabei sind MOTIONLESS IN WHITE, THE GHOST INSIDE, SWISS & DIE ANDERN, ZSK, CATTLE DECAPITATION, WITHIN DESTRUCTION, TROPHY EYES sowie NECROTTED.
Als ersten Headliner bestätigten die Veranstalter jüngst HEAVEN SHALL BURN. Außerdem sind bislang DONOTS, BURY TOMORROW, IMMINENCE, KANONENFIEBER und THE BUTCHER SISTERS mit dabei.
Unseren Bericht über das IMPERICON FESTIVAL 2024 in München lest ihr hier:
>> IMPERICON FESTIVAL 2024 – München: der Festivalbericht <<
Übersicht: IMPERICON FESTIVAL 2025 Lineup, Billing & Bands
(Stand: 19.10.2024)
Headliner
BULLET FOR MY VALENTINE
HEAVEN SHALL BURN
Alle weiteren Bands auf dem IMPERICON FESTIVAL 2025 in alphabetischer Reihenfolge
BURY TOMORROW
CATTLE DECAPITATION
DONOTS
IMMINENCE
KANONENFIEBER
MOTIONLESS IN WHITE
NECROTTED
SWISS & DIE ANDERN
THE BUTCHER SISTERS
THE GHOST INSIDE
TROPHY EYES
WITHIN DESTRUCTION
ZSK
Source: Vampster
19.10.2024 - Portland’s Silicon Forest Walks Hand in Hand With Wistful Post-Punk and Charming Indie Pop in “Twilight of the Party Gods”

When my head improves I will be okay
Whatever gets you through to seize the day
But I’m sleeping in
I’ll stay in bed until you take me by the jealous hand
In the long, winding tale of music’s chance meetings, Gino Mari (The Gentry) and GL3 (Hawks Do Not Share) found themselves bound by a shared love for The Cure. Back in 2002, they first came together in the Portland tribute band TheXplodingBoys; but it wasn’t until 2019, with a farewell show in sight, that they crossed paths again, leading to something more lasting. Out of that moment of reunion sprang Silicon Forest—a venture where the synthetic meets the organic, where nostalgia hums alongside the pulse of the new.
Their first single, Twilight of the Party Gods, feels like a slow unraveling, the kind of song where lethargy and longing dance in circles. The song’s protagonist wrestles with a nameless weight, a need to escape, only to find fleeting solace in the haze of a party’s dying light. It’s a bittersweet anthem for the disillusioned, reflecting on how connection, however brief, can feel hollow when it always ends in solitude. Echoes of New Order, The Radio Dept., and the Lightning Seeds whisper through the track, balancing the shimmering synths with a deeper, darker current of resignation and retreat.
Justin J. Lowe, fresh from dabbling in AI-driven visuals for The Dandy Warhols, turned his focus toward something more raw, more real for Silicon Forest. His vision was tactile, something you could almost touch. Initially, the idea was to shoot on 16mm film—until a second thought struck, something more fitting for today’s instant world: “There’s probably an app for that.” And so, with an iPhone Pro in hand, Lowe roamed the streets of Portland, capturing it all, a clever emulation of Kodak’s nostalgic grain. The result feels immediate, handheld, a moment caught before it slips away.
Watch the video for “Twilight of the Party Gods” below:
Currently, the duo is putting the finishing touches on their debut LP while also performing live dates around Portland, OR with The Gentry and Hawks Do Not Share.
You can listen to Twilight of the Party Gods below and order here.
Twilight of the Party Gods by Silicon Forest
Follow Silicon Forest:
Instagram
Bandcamp
The post Portland’s Silicon Forest Walks Hand in Hand With Wistful Post-Punk and Charming Indie Pop in “Twilight of the Party Gods” appeared first on Post-Punk.com.
Source: Post-Punk.com
19.10.2024 - KNIFE, PHANTOM CORPORATION Konzertbericht – Stuttgart, Der schwarze Keiler, 17.10.2024

Pünktlich um halb neun startete der Saunabetrieb im SCHWARZEN KEILER mit dem Einheizer PHANTOM CORPORATION, die den Kellerclub nach nur zwei Songs zur Schwitzkammer machen konnten. Die Krawallbrüder um Sänger Leif Jensen (ex-DEW-SCENTED), Bassist Ulf Imwiehe (SLAUGHTERDAY) und Gitarrist Arne Berents (ex-WEAK ASIDE) hatten zur Verstärkung Gitarrist Marc Bräutigam und Schlagzeuger Jerome Reil (beide auch bei THE VERY END aktiv) mit dabei. Und kein Mensch merkte, dass die beiden nur ganz kurz vor der Tour mit den anderen geprobt hatten, wie Leif nach dem Konzert berichtete. Jerome Reil (ja, der Nachnamen kommt dir zu Recht bekannt vor!) spielt halt mit Notenständer, was beweist, dass auch die crustpunkig-schmutzigen Thrash-Death-Songs von PHANTOM CORPERATION offenbar gewissen Regeln folgen. Oder anders ausgedrückt: Hier gab ordentlich was auf die Rübe, und zwar immer auf dieselbe Stelle.
Jerome Reil spielte, kurzfristig als Schlagzeuger eingesprungen, die Drums vom Blatt. Respekt!
Was drückte mehr, die Songs oder der Sound? Einigen wir uns auf Unentschieden!
Beim PHANTOM CORPORATION-Konzert in Nürnberg im März 2024 trübte der matschige Sound das wilde Vergnügen, in Stuttgart pegelte der Mischer alles wunderbar auf 11, ganz kurz vor dem roten Bereich ein. Der Druck, der in den Songs steckt, war in der ersten Reihe körperlich zu spüren, die Membranen der Bassboxen haben PHANTOM CORPORATION auf jeden Fall frei gepustet. Die Band hatte Bock, das Publikum auch. Sänger Leif freute sich über jeden Anwesenden im ganz gut gefüllten Club, kommentiert auch mal ein Bandshirt und freute sich etwas verwundert, wie viel Bewegung da vor der Bühne war: „Wo der Altersdurchschnitt hier schon bei 55 Jahren liegen dürfte“, meinte er mit breitem Grinsen. Seine Aufforderung zum Circlepit, einer Wall Of Death (oder auch Wall Of Life) wurde ignoriert. Man war sich einig, dass man dererlei Umtriebe in dem kleinen Raum vor der Bühne nicht unbedingt ausprobieren müsse. Die Stimmung war trotzdem bestens, Bewegung war genug im Publikum und ein bisschen Steigerung musste man sich ja auch für den Headliner KNIFE aufheben.
Band und Publikum: immer 100 %
Fuck Off Nazi-Punks: KNIFE & PHANTOM CORPORATION zeigen Haltung
Mit „Dead Inside“, „Vortex Of Torment“, “Alongside Hell”, “Gridlock”, “Spiritual Arsonists” und “No Tomorrow” stammte gerade mal die Hälfte der Setlist vom aktuellen Album „Fallout“. „Voll geil, wie ihr abgeht Stuttgart – und das, obwohl viele unserer Songs nicht so bekannt sein dürften, weil wir sie auf Single und EPs verteilt haben“, rief Leif ins Publikum, inzwischen ebenso nassgeschwitzt wie alle anderen. Neben all der guten Energie und dem freundlichen Geschubse vor der Bühne gab es auch ernste Töne: Die Ansage zu „Spiritual Arsonists“ verband Leif mit einer klaren Positionierung: Für Demokratie und gegen rechte Umtriebe, gegen Trittbrettfahrer, gegen die AfD. Übrigens auch KNIFE bekennen sich hier eindeutig und riefen „Fuck Nazi Punks“. Ich schätze das von beiden Bands sehr, denn für meinen Geschmack werden inzwischen viel zu viel fragwürdige Aussagen und Haltungen von Bands, Musikern und Fans einfach toleriert – oder mit dem fadenscheinigen Argument, man müsse Künstler und Werk trennen, beiseitegeschoben. Doch zurück zum schönen Teil des Abends: Auf „Spiritual Arsonists“ – mit „Gridlock“ übrigens mein Highlight des Abends – gabs nochmal zweimal fettes Geballere am Stück mit zwei weiteren Songs (“No Tomorrow” und “Distress”)
Die Flying V wusste schon zuletzt in Nürnberg zu gefallen: Coole Aufkleber – und wer braucht schon einen zweiten Pick Up?
PHANTOM CORPORATION haben auf voller Linie überzeugt, das zeigte auch die lange Schlange am Merch in der Umbaupause. Buttons gab es als geschenkt, dazu faire Preise und (endlich mal gut geschnittene) Girlies und Shirts zu fairen Konditionen. Nach Nürnberg und Stuttgart gerne noch ein drittes Mal – und auf das kommende Album freue ich mich auch.
Bildergallery: PHANTOM CORPORATION
2024
Bilder
PHANTOM CORPORATION – Stuttgart, Schwarzer Keiler – 17.10.2024
vonMarkus17. Oktober 2024
“Take me out Tonight”: Von KNIFE lassen wir uns sehr, sehr gerne ausführen!
Einmal durchlüften in der Umbaupause, das kann man im Schwarzen Keiler wörtlich nehmen. Der Wohlfühl-Club hat nämlich eine leistungsstarke Lüftungsanlage und die Frischlust auf den Deckenausläßen war willkommen und nötig. Denn KNIFE warfen nochmal Kohle ins Feuer, es wurde noch heißer. Das lag unter anderem auch daran, dass die praktisch schon vor Konzertbeginn gut angeschwitzte Band mit „Inside The Electric Church“ und seinem unwiderstehlichen Mitgröh-Refrain gleich zu Beginn des Sets weiter anheizte. Als Gegenfeuer antwortetet das Publikum aus vielen Kehlen “Take my out, take me out!“ Tonight!“
Machten aus ihrem Auftritt ein Fest: KNIFE
Die 3 Tugenden eines guten Frontmans – Vince Nihil kennt sie
Vince Nihil ist auf der Bühne grandios und vereint die drei großen Tugenden der Frontmänner: Augen- und gerne auch Körperkontakt zum Publikum, große, ganz große Posen und bloß keine Angst vor Blessuren. Wer so agiert, darf mit Recht „I Am The Priest“ schreien und sich sicher sein, dass er mehr und mehr Jüngerinnen und Jünger um sich scharen wird. Wie zum Beispiel Leif von PHANTOM CORPORATION und Gerrit Mutz (SACRED STEEL, DAWN OF WINTER), die zum Mitsingen auf die Bühne aufgerufen wurden. Letzter wollte erst nicht so recht, aber schließlich wurde der DESASTER-Song „Metalized Blood“ doch noch zur mehrstimmigen Darbietung und der Song wurde fast in der Studioversion der “Live Leather Hounds”-EP dargeboten, wo Mutz ebenfalls zu hören ist.
Schöne Überraschung: Der Gastauftritt von Gerrit Mutz
KNIFE gehören auf die kleine Club-Bühne, so ganz dicht dran am Publikum, wo sich Schweißtropfen in der Luft treffen, wo man mit Wildfremden plötzlich eine eng zusammenstehende Gemeinschaft bildet. Die Setlist von KNIFE war bunt gemischt. Wie auch PHANTOM CORPORATION setzte die Band nicht nur auf Songs des aktuellen Album „Heaven Into Dust“ und der EP „Live Leather Hounds“, sondern lockere die Setlist mit älteren Songs auf. Und das bereits erwähnte „Inside The Electric Church“ darf ohnehin nicht fehlen. Mit der Buchstabierübung „K.N.I.F.E.“ endet ein wunderbarer Abend, an dem einfach alles passte.
Zum Niederknien – KNIFE im Schwarzen Keiler
Bildergallery: KNIFE
2024
Bilder
KNIFE – Stuttgart, Schwarzer Keiler – 17.10.2024
vonMarkus17. Oktober 2024
Source: Vampster
19.10.2024 - AMARANTHE: neuer Cover-Song “Fading Like A Flower”

AMARANTHE covern ROXETTE: Aufgenommen wurde die eigene Interpretation des Stücks “Fading Like A Flower” (Link zu Streaming-Anbietern) während der Aufnahmesessions zum Albums “The Catalyst” (2024). Die Idee, der Nummer den eigenen Stempel aufzudrücken, entstand aus einem Scherz heraus, wie die Schweden erklären:
„In Schweden geboren und aufgewachsen zu sein bedeutet, dass man einem regelrechten Ansturm von ultra-eingängiger Musik ausgesetzt ist – angefangen bei ABBA bis hin zur heutigen Zeit, mit einigen der besten Songwriter und Produzenten der Welt, die von hier stammen. Eine der erfolgreichsten Bands, die jemals aus Schweden hervorgegangen ist, ist Roxette, und wenn du in den 80er/90er Jahren jung warst, war ihre Musik ÜBERALL. Eine Hommage an den Song ‘Fading Like A Flower’ von 1991 zu machen, war etwas, worüber wir jahrelang halb im Scherz gesprochen haben, und als sich während der Aufnahmen zu ‘The Catalyst’ die Gelegenheit ergab, sprangen wir darauf. Die Melodien und Arrangements von Roxette passen wie angegossen zu Amaranthe, und wir freuen uns nun sehr, dieses Cover mit euch allen zu teilen!“
Fotogalerie: AMARANTHE – TonHalle, München – 09.03.2024
Source: Vampster