News

23.10.2024 - ROCK AM RING 2025: Zweite Bandwelle bringt THE PRODIGY, RISE AGAINST und viele weitere Giganten auf die Bühnen

Im kommenden Jahr feiern zwei der größten Rock-Festivals Europas ihre bedeutenden Jubiläen: 40 Jahre Rock am Ring und 30 Jahre Rock im Park. Vom...

Source: monkeypress.de

23.10.2024 - Vision Video releases third album ‘Modern Horror’ – Out now

The Athens, GA-based post-punk band Vision Video has released its third album, “Modern Horror” which...

Source: Side Line

23.10.2024 - Interview: League of Distortion – To Strengthen, Empower, and Galvanize

  An InterView with Ace / Anna Brunner of League of Distortion   By Merv Uzzell (Muzz79)

Formed in the midst of the lockdowns, League of Distortion is on a mission to transform the uncertainty and despondency of that time into a force for positive growth. [..]

Source: RE:GEN Mag

23.10.2024 - CRADLE OF FILTH präsentieren neue Single “Malignant Perfection” und starten UK/Europa-Tour

Kurz nach ihrer ausverkauften Australien-Tour melden sich die Extrem-Metal-Legenden CRADLE OF FILTH mit einem neuen Meisterwerk zurück. Mit Malignant Perfection liefert die Band einen...

Source: monkeypress.de

23.10.2024 - AN-XUL: debütieren mit neuem Black Metal Album “An​-​Xul”

Mit “An​-​Xul” wird am 29. November 2024 via Chaos Records das neue Album der Black Metal-Band AN-XUL erscheinen. Es ist das erste Album der Italiener rund um Bassist und Sänger L. Plaguer (XPUS), Drummer M.T. (MORTUARY DRAPE, DARK REDEEMER) sowie Gitarrist (XPUS, DARK REDEEMER).

“An​-​Xul” wurde gemeinsam mit Carlo Meroni im ADSR Decibel Studio aufgenommen und mit einem Cover-Artwork von Mike “The Engineer of Death” ausgestattet. Vorab gibt es den Track “Abandon God” zu hören.

AN-XUL “An​-​Xul” Tracklist
1. Tem. ohp. AB. (Intro)
2. Descent Through a Ghostly Maelstrom
3. We Are the Creeping Plague
4. Abandon God (Audio bei Bandcamp)
5. Follow the Left Hand Path
6. Where the Moonlight Dies
7. The 7 Stages of Dying
8. Behead the Millennium Creature
9. Raise my Throne Above the Stars
10. Eternal Flame
11. Outro

Source: Vampster

23.10.2024 - THE DEATH OF MONEY: neues Album “Error After Era” am 8. November 2024

THE DEATH OF MONEY haben für 8. November 2024 ein neues Studioalbum angekündigt. “Error After Era” erscheint via Suntreader auf Vinyl sowie digital und enthält sechs Tracks. Einen davon gibt es vorab als Audiostream: “Haunt Me” bei bandcamp.

Für die Aufnahmen zeichnet Rhys Thomas Bryant verantwortlich, Mix und Mastering übernahm Darren Kaskie.

THE DEATH OF MONEY “Error After Era” Tracklist
1. Error After Era
2. Haunt Me (Audio bei bandcamp)
3. Poems
4. Living in Fear
5. Wasp Screams
6. Old Pain

THE DEATH OF MONEY Line-up 2024
Darren Kaskie – Guitar, Bass, Synth, Mellotron, Vocals
Ian Charles – Drums
Marc Real – Bass (Live)

Source: Vampster

23.10.2024 - Miseria Ultima interview about all new album ‘Arctic Esotericism’ – Out now

We talked to Aleksi Martikainen, frontman of the Finnish dark elektro duo MISERIA ULTIMA who...

Source: Side Line

23.10.2024 - JINJER: neues Album “Duél” im Februar 2025

Nach der Veröffentlichung ihres Live-Albums “Live In Los Angeles” (2024) haben JINJER nun ein neues Studioalbum angekündigt. “Duél” lautet der Titel der fünften Platte, die am 7. Februar 2025 via Napalm Records erscheinen wird. Verkürzen soll die Wartezeit jetzt die Single “Kafka” bei YouTube.

brandneue Single geteilt: “Rogue” bei YouTube.

Auch den vorherigen Track “Someone’s Daughter” gibt es als Musikvideo bei YouTube zu sehen. Den Hintergrund des Songs erklärt Sängerin Tatiana Shmayluk:

‘Someone’s Daughter’ ist ein künstlerischer Versuch, die innere Welt von Frauen zu beleuchten, die in verschiedenen Szenarien und unter verschiedenen Umständen einen Weg wählen mussten, der historisch gesehen von Männern eingeschlagen wurde. In einer Welt, in der Frauen oft unterschätzt und übersehen werden, sind sie immer noch mächtige Heldinnen, die mit Stärke und Widerstandsfähigkeit durch Schwierigkeiten navigieren, indem sie ganz sie selbst sind und angesichts der Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen, Grenzen überschreiten.

‘Someone’s Daughter’ feiert den Übergang von der Naivität zur Weisheit, von der Schwäche zur Stärke, von der unerschütterlichen Entschlossenheit und der Furchtlosigkeit, mit der unsere Mütter, Schwestern, Töchter und Ehefrauen durch die Widrigkeiten gehen und für Veränderungen zum Besseren kämpfen. Diese Frauen werden oft vergessen, aber sie haben sich Respekt verdient. Meinen haben sie sich verdient, das ist sicher!”

Zuletzt teilten JINJER in Zusammenarbeit mit Audiotree eine Live-Session aus dem Studio. Neben Interview-Ausschnitten umfasst das Video auch die Aufführung der drei Songs “Vortex”, “Wallflower” sowie “Dead Hands Feel No Pain” vom noch aktuellen Werk “Wallflowers” (2021). Aufgenommen wurde diese am 31. August 2023 im namengebenden Audiotree Studio in Chicago.

Im November sind JINJER im Vorprogramm von SEPULTURA live zu sehen:SEPULTURA, JINJER, OBITUARY, JESUS PIECE – Tourdaten 2024 bei vampster.

JINJER “Duél” Artwork

JINJER “Duél” Tracklist
1. Tantrum2. Hedonist3. Rogue (Video bei YouTube)4. Tumbleweed5. Green Serpent6. Kafka (Lyric-Video bei YouTube)7. Dark Bile8. Fast Draw9. Someone’s Daughter (Video bei YouTube)10. A Tongue So Sly11. Duél

Fotogalerie: JINJER – Zenith, München – 08.02.2023

Source: Vampster

23.10.2024 - CAGES: kündigen neue Hardcore EP “Better Mistakes” aus Ludwigsburg an

Die Hardcore-Band CAGES hat mit “Better Mistakes” eine neue EP angekündigt. Es ist nach “second thoughts” (2022) die zweite EP der Deutschen aus Ludwigsburg und wird am 21. Februar 2025 via Through Love Rec. erscheinen.

“Better Mistakes” wurde im Fieser Schwan Studio in Stuttgart aufgenommen und von Will Killingsworth in den Dead Air Studios gemastert. Das Cover-Artwork stammt von Schwarzer.Rand.

CAGES “Better Mistakes” Tracklist
01 masters of the universe
02 there’s no laughter in a clown-school
03 don’t thank the academy, yet
04 the metaphysics of losing a friend
05 my wristwatch tells me when to sleep
06 let’s not keep our hopes up

Source: Vampster

23.10.2024 - CD Review: Cold Cave - Passion Depression

Artist: Cold Cave Title: Passion Depression Genre: Synthpop / Darkwave / New Wave / Post Punk Release Date: 15th October 2024 Label: Heartworm Press

Source: Reflections of Darkness

22.10.2024 - Malecnom – Anhedonie (Digital/CD Album – Danse Macabre Records)

Malecnom is a German project led by Sven Hegewald. Their debut album features dark, atmospheric...

Source: Side Line

22.10.2024 - MORAN MAGAL: Mit „Witches Find Their Way“ beschwört sie die Kraft des Andersseins

Pünktlich zu Halloween kehrt Moran Magal eindrucksvoll zurück und bringt uns mit der Veröffentlichung ihrer neuen Single Witches Find Their Way genau die musikalische...

Source: monkeypress.de

22.10.2024 - BEARDFISH: Comeback-Album “Songs For Beating Hearts” – dritte Single “Out In The Open Part 1”

Die Progressive Rock-Band BEARDFISH kehrt mit einem neuen Album zurück. Nach der zwischenzeitlichen Auflösung im Jahr 2016 und den ersten gemeinsamen Konzerten 2024 soll nun am 1. November 2024 eine neue Platte folgen. Sie trägt den Titel “Songs For Beating Hearts”, die erste Single daraus heißt “In The Autumn“. Als Gast ist Sängerin Amanda Örtenhag zu hören.

Jetzt hat die Gruppe einen weiteren Track ausgekoppelt: “Out In The Open Part 1 – Overture” ist ein Auszug aus dem gleichnamigen 20-minütigen Track und kann als Visualizer bei YouTube angesehen werden.

Das Video “Torrential Downpour” gibt’s ebenfalls bei YouTube.

“Songs For Beating Hearts” erscheint auf CD, Vinyl sowie digital. Das Artwork gestaltete Spencer Keala Bowden.

BEARDFISH “Songs For Beating Hearts” Tracklist

Ecotone 04:30
Out in the Open 20:33 (“Part 1 – Overture” bei YouTube)
Beating Hearts 11:01
In The Autumn 05:58 (Video bei YouTube)
Ecotone (Reprise) 00:43
Torrential Downpour 08:29 (Video bei YouTube)
Ecotone – Norrsken 1982 edition (CD Bonus Track) 06:13

Source: Vampster

22.10.2024 - TRAKTAT „Dogmatic Accusations“ (Black Metal)

TRAKTAT
„Dogmatic Accusations“
(Black Metal)

Wertung: Sehr gut

VÖ: 25.10.2024

Label: Breathe:Sun:Bone:Blood

Webseite: Bandcamp / Instagram

TRAKTAT ist eine Black Metal Band aus Bremen, die sich 2020 gegründet hat.
Wichtig ist ihnen, und sie möchten auf jeden Fall so wahrgenommen werden, dass sie eine antifaschistische DIY-BM-Band sind.
Zu ihrem Selbstverständnis haben sie mir folgendes zukommen lassen:
Wir sagen: Es gibt keinen Grund, auf die deutsche Geschichte stolz zu sein.
Wir sagen: Es gibt keinen Grund, auf die europäische Geschichte stolz zu sein.
Und wir sagen ganz deutlich: Es gibt keinen Grund, vor der Verantwortung für die Vergangenheit zu fliehen. Wir stehen für eine Welt ohne Grenzen, in der Menschen auf der Flucht nicht an den EU-Außengrenzen ertrinken!
Auch aus dem Pressetext:
Die Texte befassen sich mit den dunkelsten Seiten des Menschseins und den dunkelsten Seiten der deutschen Geschichte. Geboten wird ein Rundumschlag, gegen Nationalismus und Faschismus in all seinen Prägungen. Die Band sieht sich als Teil einer Bewegung, die sich gegen die rechten Strukturen und Denkmuster der heutigen Gesellschaft stellt.
Es gibt hier zwischen 2023 und ´24 schnörkellosen, selbst produzierten Black Metal zwischen sauberem Sound und Gerumpel, zwischen Tradition und Moderne!
Und es fließt auch immer mal Heavy Metal mit in die kalte Atmosphäre ein.
Gemastert wurde das Ganze von InteraktiverStillstand.
Die 3 weitestgehend anonymen Mitglieder bieten euch Black Metal mit viel Melodie, der meistens recht fix unterwegs ist aber auch nicht davor scheut, das Tempo herauszunehmen und auch mit BM-untypischer Rhythmik ihre Songs erfolgreich aufzulockern.
Der Sound gefällt mir ziemlich gut, wobei ich positiv auf die leidenden Vocals, die mit viel Hall viel Atmosphäre erzeugen hinweisen möchte.
Das Vinyl zu „Dogmatic Accusations“ könnt ihr direct bei der Band erwerben.
Die Tapeversion erscheint in Europa über Breathe:Sun:Bone:Blood und in den USA über  Fiadh Productions.
Um den Release zu feiern ist ein Konzert am 15.11.24 im Magazinkeller in
Bremen geplant, bei dem auch GVLA, Irden und Teufelnacht spielen sollen!
Die Band wurde mir von Kollege Raphael schon wärmstens ans Herz gelegt und ich muss sagen, dass er da nicht übertrieben hat! Bei der Truppe werde ich dranbleiben! (hendrik)

Source: Amboss-Mag.de

22.10.2024 - FIDDLER’S GREEN veröffentlichen „The Galway Girl” feat. Sharon Shannon – live at Shamrock Castle“

Beim diesjährigen Shamrock Castle Festival erlebten die Fans von FIDDLER’S GREEN ein echtes Highlight: Die Band performte den irischen Megahit The Galway Girl live...

Source: monkeypress.de

22.10.2024 - HALIPHRON: neues Symphonic Death Metal Album “Anatomy of Darkness” – zweite Single

Die Symphonic Death Metal-Band HALIPHRON hat mit “Anatomy of Darkness” ein neues Album angekündigt. Es ist nach “Prey” (2023) das zweite Album der Niederländer und erforscht die gefährlichen Abhängigkeiten, die Menschen haben können.

“Jeder Mensch hat eine innere Dunkelheit, aber die Herausforderung besteht darin, sie zu bewältigen”, erklärt die Band. “Das Album enthält Stücke über verschiedene Süchte, darunter Serienmord, Glücksspiel, Schmerzmittel, Selbstverstümmelung und Brandstiftung. Es wirft die entscheidende Frage auf: Wie kann man sich seiner inneren Dunkelheit stellen und mit ihr umgehen?”

Entsprechend kann auch das Cover-Artwork von Dimitris Tzortzis interpretiert werden.

“Das Cover-Artwork symbolisiert das Wesen der Dunkelheit. Es zeigt eine Figur, die in einem Weizenfeld steht und den Kampf gegen die Sucht darstellt. Die Dunkelheit löst sich in kleine Teile auf und verwandelt sich in Vögel der Freiheit (die auf der Rückseite des Covers abgebildet sind).”

Für die Produktion von “Anatomy of Darkness” arbeitete die Band mit den “erfahrenen” Produzenten Hans Pieters (u.a. für AFTER FOREVER tätig) und Andy Classen (Ex-HOLY MOSES) zusammen.

“Mit diesem Album wollten wir die Produktionsqualität der 90er und frühen 2000er Jahre wieder aufleben lassen. Wir kehrten zu einem traditionellen Studio-Setup mit analogem Equipment, akustischen Schlagzeugaufnahmen, hochwertigen Gitarrenvorverstärkern, Endstufen, Boxen und Mikrofonen zurück”, sagt die Band.

“Anatomy of Darkness” wird am 25. Oktober 2024 via Listenable Records erscheinen. Vorab gibt es nach “Silent Escape” auch einen Video-Clip zu “Art Of The Blade”.

HALIPHRON Line-Up:
Marloes Voskuil – Vocals
Ramon Ploeg – Guitars
Jeroen Wechgelaer – Guitars
Jessica Otten – Bass
Paul Beltman – Drums

HALIPHRON “Anatomy of Darkness” Tracklist
01 – Opus Addicere
02 – Silent Escape (Video bei YouTube)
03 – Feasting on Flesh
04 – Black Star
05 – Buried Truth
06 – Double or Nothing
07 – Epitome of Perfection
08 – Art of the Blade (Video bei YouTube)
09 – Anatomy of Darkness

Source: Vampster

22.10.2024 - Gallery: Steve ‘n’ Seagulls - Leipzig 2024

Der Anker, Leipzig, Germany 18th October 2024Steve ‘n’ Seagulls - “More than a Tour 2024” STEVE ’N’ SEAGULLS were guests at Der Anker Leipzig. It was the first time that I had the chance to see the band live. You had to be there yourself to understand what was going on. Everyone knows songs from the 80s and 90s and songs by the big bands AC/DC, IRON MAIDEN, METALLICA, DEEP PURPEL and RAMMSTEIN. With the new interpretation by STEVE ’N’ SEAGULLS they become a completely new experience. What is it anyway?

Source: Reflections of Darkness

22.10.2024 - WEAPON OF PRIDE: Labeldeal für neues Stoner / Thrash Metal Album “Beneath the Surface”

Die Stoner / Thrash Metal-Band WEAPON OF PRIDE hat einen Labeldeal bei Wormholedeath Records unterschrieben. Im Zuge dessen werden die US-Amerikaner aus Arizona ihr neues Album “Beneath the Surface” veröffentlichen. Es ist nach “Taking Over” (2023) das zweite Album des Trios.

“Beneath the Surface” wird am 13. Dezember 2024 erscheinen. Vorab gibt es einen Video-Clip zu “Shredder“.

WEAPON OF PRIDE Line-Up:
Ryan Arnold (bass/vocals)
Logan Arnold (guitar)
Adam Duplack (drums)

WEAPON OF PRIDE “Beneath the Surface” Tracklist
01 Axeman
02 Priestess
03 Carni
04 Wrath
05 Siren
06 Floating
07 Shredder (Video bei YouTube)
08 Awaken
09 Temptation
10 Into the Storm

Source: Vampster

22.10.2024 - Type O Negative-Hommage: Split Chain covern „I Don’t Wanna Be Me“

Die Alternative-Rocker Split Chain haben den Type O Negative-Klassiker "I Don't Wanna Be Me" gecovert. Eine Hommage, die sich wirklich hören lassen kann - das Musikvideo gibt es hier!

Source: Sonic Seducer

22.10.2024 - GHØSTKID, WITHIN DESTRUCTION, SETYØURSAILS: Konzertbericht – Backstage Werk, München – 16.10.2024

Vertrautes Pflaster: Bereits zweimal waren GHØSTKID in den vergangenen zwölf Monaten im Münchner Backstage Werk zu Gast. Erst als Support im Rahmen des letztjährigen X-Mas Bash, dann in der Rolle des Special Guests für BLIND CHANNEL auf deren „Exit Emotions“-Tour. Dass die Modern Metalcore-Band nun ihrerseits als Hauptevent die Leute in die größte der drei hiesigen Hallen locken würde, war so eigentlich gar nicht geplant: Relativ kurzfristig durfte man in die geräumige Spielstätte umziehen – angesichts der hohen Nachfrage war der kleine „Strom“-Club in der Lindwurmstraße an seine Grenzen gelangt.

Die erweiterte Kapazität spielt dem Headliner an diesem Mittwochabend somit genauso in die Hände wie den beiden Anheizern WITHIN DESTRUCTION sowie SETYØURSAILS: Circle Pits und Wall of Death lassen sich in der gestuften Arena selbstverständlich noch leidenschaftlicher zelebrieren als im intimen Nachtclub-Setting.

SETYØURSAILS

Das jedenfalls stellen die vier Kölner:innen unmittelbar auf die Probe, als der Opener „Bad Blood“ mit satten Riffs die eben noch entspannten Plaudereien im Publikum durchbricht. Wie sehr für die Modern Metal-Band diesmal alles im Zeichen des gleichnamigen Albums (2024) steht, verrät ein Blick auf Nicolai Hochs Bassgitarre, wo eben jener Titel in silberfarbenen Buchstaben zu lesen ist.

Nur einen kleinen Augenblick länger dauert es, bis die bayerische Landeshauptstadt in der Folge selbiges leckt: Eine schelmische Frage Jules Mitch ist es, die das Eis bricht: „Habt ihr Bock auf ‘nen Breakdown?“, möchte die Sängerin wissen, bevor sich auch die starrsten Leiber im Zentrum vor der aufrüttelnden Energie des Gespanns kapitulieren. Immer ausgelassener geht es weiter, wenn in „Halo“ gesprungen wird und zum überraschend ins Programm gewanderte „Eternally“ auf einmal ein waschechter Pit formiert.

SETYØURSAILS-Bassist Nicolai Hoch wagt sich in die Menge

Wie man darauf aufbaut, wissen SETYØURSAILS derweil genau. Nicht ohne Grund wagt sich Bassist Nicolai Hoch für „Why“ ins Auge des Sturms: Inmitten der Arena dreht sich bald ein stattlicher Circle Pit um den Musiker, der damit schon einmal für den späteren Headliner proben lässt. Die Mittelfinger hebt man im abschließenden „Fckoff“ somit nur mit den allerbesten Absichten, um eben Sängerin Jules‘ unmissverständlicher Botschaft entsprechenden Nachdruck zu verleihen. Nur ein wenig Zug dürfen SETYØURSAILS künftig gerne in ihr Set bringen – dass bei einer halben Stunde Spielzeit knapp ein Drittel auf den Publikumsdialog entfällt, nimmt unweigerlich etwas Schwung aus der sonst kurzweiligen Performance.

SETYØURSAILS Setlist – ca. 30 Min.
1. Bad Blood2. Halo3. Eternally4. Bad Company5. Why6. Fckoff

Fotogalerie: SETYØURSAILS

WITHIN DESTRUCTION

Anime und Nerd-Kultur als Antriebsfeder mögen in der extremen Musik nicht die naheliegendsten Assoziationen sein, WITHIN DESTRUCTION führen die beiden Pole trotzdem ganz natürlich zusammen. Mehr noch als das „Nier: Automata“-Motiv auf Fronter Rok Rupniks T-Shirt meinen wir dabei einen kauzigen Track wie „ANIMETAL“, wo fernöstlicher Cartoon-Charme dem Metalcore-Fundament einen bisweilen hyperaktiven Anstrich verpasst.

Es ist nur eines der vielen Gesichter der Slowenen, die zunächst jedoch mit dem synthlastigen „Survival“ den Vorschlaghammer kreisen lassen. Bevor das Ganze in „No Way Out“ aber in einem Circle Pit kulminiert, bedarf es noch ein wenig Vorarbeit. Die punktuellen Deathcore-Vibes schaden dabei sicherlich nicht, doch auch den Alternative- / Nu-Metal-Anstrich von „Neo-Yakuza“ nimmt das Backstage Werk zum Anlass, vor den Brettern etwas aufzuräumen.

Das abwechslungsreiche Konzept WITHIN DESTRUCTIONs geht auf

Hier profitieren WITHIN DESTRUCTION sicherlich auch vom recht guten Soundmix, der harte Ausbrüche wie eingängige Passagen gleichermaßen differenziert wiedergibt. Denn wo Rupnik mit kellertiefen Growls und garstigen Pig Squeals das eine Ende des Spektrums bedient, schmiert uns Gitarrist Howard Fang in „Toxic“ und „Demon Child“ in verlässlicher Weise etwas Honig ums Maul. Live funktioniert das abwechslungsreiche Konzept sogar besser als erwartet, wenngleich der Fokus auf klar gesungene Refrains vor allem die letztgenannte Single in recht vorhersehbares Octanecore-Terrain rückt.

Der Stimmung schaden kann dies allerdings genauso wenig wie der Umstand, dass im Fall des Trios letztlich mehr Instrumente vom Band kommen, als es live zu spielen vermag. Vielleicht springt Shouter Rok Rupnik auch deshalb nach der Wall of Death im abschließenden „Deathwish“ in die Meute, um dort Ausschau nach einem potenziellen Tour-Bassisten zu halten.

WITHIN DESTRUCTION Setlist – ca. 40 Min.
1. Survival2. Hate Me3. Toxic4. ANIMETAL5. Nightmare6. Demon Child7. Neo-Yakuza8. No Way Out9. Deathwish

Fotogalerie: WITHIN DESTRUCTION

GHØSTKID

Angenehmer Nebeneffekt der Hochverlegung ins Backstage Werk: Das liebevoll ausgearbeitete Setdesign GHØSTKIDs darf auf der größeren Bühne nun in voller Pracht erstrahlen. Dabei hat man der bewährten Aufbaut aus dem Frühjahr ein kleines Upgrade spendiert. So wird das Schlagzeug abermals von stimmungsvoll leuchtenden Designelementen eingerahmt, die nun mittels geschwungener Linien die Backline geschmackvoll ausfüllen. Ähnlich viel Sorgfalt beweist das Quintett beim Make-up, wo uns die zahlreichen Details in Jappo van Glorys Corpsepaint regelrecht ins Gesicht springen. Die Show stiehlt dem Gitarristen diesbezüglich allein Bassist Stanni, der mit weißen Kontaktlinsen und roten Farbspritzern auf der schwarzen Kapuze abermals ein herrlich groteskes Bild abgibt.

Zu sehen gäbe es also eine ganze Menge, doch Zeit dafür haben die Anhänger:innen kaum. Schon der Opener „Black Cloud“ bringt den Circle Pit in der Arena zum Rotieren, bevor die geschickt platzierten „FSU“ und „Crown“ diese Energie für sich zu nutzen wissen. Direkt nach vorne und mit maximaler Aggression fordern GHØSTKID vollen Körpereinsatz, ohne sich selbst aus der Affäre zu ziehen. Vor allem für Stanni scheint es mittlerweile fast Ritual zu sein, in Letztgenanntem Teil des Mobs zu werden. Begleitet wird der Mann am Tieftöner diesmal von Kollege Jappo, so dass plötzlich gleich zwei Fünftel der Band die vergleichsweise sichere Bühne gegen den Trubel davor tauschen.

GHØSTKID-Frontmann Sushi untermalt das emotionale “Heavy Rain” auch visuell in passender Weise

Doch selbst ohne direkten Körperkontakt frisst das Publikum der Band aus der Hand. Fronter Sushi muss etwa in „You & I“ nicht zweimal bitten, um das Backstage in ein Lichtermeer zu verwandeln. Das Tempo reduzieren GHØSTKID dabei punktuell, wohl auch um unsere Kraftreserven nicht schon frühzeitig zu erschöpfen. Nur zu Atem kommen lässt uns das Quintett selbst dann nicht unbedingt: Den Trap- bzw. Rap-Part von „This Is Hollywood“ bestreitet Sänger Sushi gemeinsam mit den Fans, während Drummer Steve Joakim hinter seinem Kit eine entrückte Tanz-Choreografie hinlegt.

Textsicher zeigt sich die bayerische Landeshauptstadt zudem im solo vorgetragenen „Valerie“, das schließlich in einen unstrittigen Höhepunkt des Abends mündet. Von einer toxischen Beziehung handle das schwermütige „Heavy Rain“, lässt Frontmann Sushi wissen, um den titelgebenden Niederschlag sodann auch visuell auf die Bretter zu bringen. Die Tropfen, die auf das Haupt des Masterminds niederprasseln, mögen aus seiner eigenen Wasserflasche stammen, die emotionale Schwere des Songinhalts verbildlicht der künstliche Regenschwall dennoch in passender Weise.

GHØSTKID ist der Spaß auf der Bühne trotz schauriger Maskierung anzumerken

Wer anschließend nach einem Ventil lechzt, wird glücklicherweise nicht enttäuscht. Rauslassen dürfen wir die aufgestaute Energie aber erst, nachdem GHØSTKID namentlich auf ihre treue Crew angestoßen haben. Die Zeit dafür ist gut investiert, denn nicht nur der Sound, sondern auch der komplette organisatorische Ablauf lassen in München keine Wünsche übrig.

Was bis dahin fehlt, ist nur die Wall of Death, welche im anschließenden „Dahlia“ nachgeschoben wird. Wobei natürlich ein paar Hits noch ausstehen: Dass bei „Supernova“ einzig Gitarrist Jappo van Glory mit breitem Grinsen vor Sushis Mikrofon flieht, ist halb so wild. Immerhin stärkt Kollege Chris Canterbury an der Seite hunderte weiterer Kehlen dem Sänger verlässlich den Rücken. Dass man im Hause GHØSTKID trotz der schaurigen Maskierung überhaupt den Raum für derlei Scherze findet, ist der gesamten Performance anzumerken.

Zum Abschluss nimmt GHØSTKID-Bassist Stanni ein letztes Bad in der Menge

Was seinerzeit als Solounterfangen Sushis begann, scheint über die Jahre zur festen Einheit zusammengewachsen zu sein. Eine Einheit, die man auch mit den Fans zelebrieren will: Seite an Seite springt das Backstage Werk in „Fool“ aus der Hocke, lässt in „Hollywood Suicide“ den Pit noch einmal durchdrehen und trägt im abschließenden „The Sickness“ den völlig losgelösten Bassisten Stanni ein letztes Mal auf den Händen durch die Halle – die mittlerweile von dessen Rücken nahezu vollständig abgeblätterte Theaterfarbe ein Testament für den Einsatz, den Musiker wie Publikum in den vergangenen 75 Minuten gezeigt haben.

Man wolle wiederkommen, lässt Sänger Sushi die erschöpften Anhänger:innen schließlich wissen. Dann möchte man aber auf den schwarzen Vorhang, der heute die obere Reihe der gestuften Halle abtrennt, verzichten. Ein ehrgeiziges Ziel, das uns aber keineswegs zu hoch gegriffen erscheint. Wer innerhalb eines Jahres mit so viel Drive und Engagement vom Support zum Headliner heranwächst, dürfte schon in naher Zukunft auch in einer Location wie dem Backstage Werk vor ausverkauftem Haus spielen.

GHØSTKID Setlist – ca. 75 Min.
1. Black Cloud2. FSU3. Crown4. You And I5. S3X6. Ugly7. Drty8. This Is Not Hollywood9. Valerie10. Heavy Rain11. Murder12. Dahlia13. Supernova—————————14. Fool15. Start A Fight16. Hollywood Suicide17. The Sickness

Fotogalerie: GHØSTKID

Fotos: Tatjana Braun (https://www.instagram.com/tbraun_photography/)

Source: Vampster

22.10.2024 - STILL WAVE „A Broken Heart Makes An Inner Constellation“ (Post-Romantic Blackgaze)

STILL WAVE
„A Broken Heart Makes An Inner Constellation“
(Post-Romantic Blackgaze)

Wertung: Gut

VÖ: 24.06.2024

Label: These Hands Mel

Webseite: Facebook / Bandcamp

Bevor die Review beginnt… Meine Güte, diesen genialen Gesang kennst du doch, keine super bekannte Band, aber du hast bestimmt irgendwann etwas mit diesem Sänger besprochen. Richtig! Es war ROME IN MONOCHROME und der Sänger heißt Valerio Granieri (Review )

Die Band wurde von Luca Fois (Gitarre) und Eliana Marino (Keyboards) gegründet, um ihre persönliche musikalische Vision zu verwirklichen, eine dunkle Mischung aus Shoegaze, Post Rock und Doom Black Metal. Die langsame Hinzufügung von Mitgliedern (Daniele Carlo und Manuel Palombi) vervollständigte den instrumentalen Teil und als sie den Sänger/Texter Valerio Granieri (auch in Rome In Monochrome) rekrutierten, stellten sie die Titel für das Debütalbum „A Broken Heart Makes An Inner Constellation“ fertig.

Der Opener „Spaceman (with a gun)“ ist ein wahrer Moloch der Klänge, welche sich zwischen wild-ungezügelt und erhaben-doomig der Offenbarung dahingibt. Geschickt eingefügt sind verführerische, leicht fragile und träumerische Passagen. Dann neigen die Instrumente immer wieder zu Ausbrüchen und dezenten Geschwindigkeitsräuschen, dennoch bleibt die Atmosphäre getragen. Der Gipfel der variablen Vielfalt sind dann die Growls am Ende.

„Near distant“ ist ein schwelgerischer Song, dessen verspielte Saiten flirrend und exzessiv in die Szenerie dringen. Dazwischen regiert das Regiment der bleischweren Melancholie, perfekt dargebracht mit einer Stimme, die das Leid mit jeder Faser der Stimmbänder aufnimmt und es der Welt zu Füßen legt. Der Schluß konträr dazu, da hier die „Stimme“ roh, ungezügelt und growlig die Szenerie konterkariert.

Der Instrumentaltrack „11“ ist mir zu speziell und auch zu experimentell inszeniert. Die harschen Saiten scheinen einen Gegenspieler zu suchen. In „Starwound“ korrespondieren die Lyrics mit dem musikalischen Ausdruck, wenn sie von „stars collapsing“ erzählen und das Keyboard samten über sphärischen Flächen gleitet. Das Finale überlässt man den Saiten, die fast den klagenden Zwiegesang übertönen.

Das getragene Schlussepos „The coldest home“ erinnert zu Beginn ein wenig an Pink Floyd, bevor die Saiten es geschickt in den sphärischen Doom tragen. Die Stimme und der etwas verruchte Sound sorgen für betörende Momente, wobei der gesamte Fluss zwar eingängig, dennoch eher lavaartig in die Gehörgänge dringt.

Fazit: Der Formation aus Italien gelingt es, ihre Post-romantischen Songs mit einem betörenden Gefühl der Leere und der Verzweiflung zu paaren. Musikalisch umgesetzt wird das Gesamtkonstrukt mit metallenen Doom und melancholischen Klangspektren. Auch die Wut als Gefühl ist immer wiederkehrendes Merkmal. (andreas)

Source: Amboss-Mag.de

22.10.2024 - Live Review: Front 242 - Oberhausen 2024

Turbinenhalle, Oberhausen, Germany 19th October 2024Front 242 - “BLACK OUT: The Final Shows” - Support: Rein As you already know, FRONT 242 have announced an extensive concert tour for this year! The tour motto is “BLACK OUT: The Final Shows”. This brings us and surely you too, on the one hand, great anticipation to be able to experience the band live again, on the other hand, we are very sad. The year 2024 is the band’s last concert year. A great era comes to an end and the pioneers of EBM bid farewell to you with dignity. One of the biggest venues of the tour was the Turbinenhalle in Oberhausen, where FRONT 242 and support REIN played last Saturday.

Source: Reflections of Darkness

22.10.2024 - IMPERICON FESTIVAL 2025: Termin, Tickets und Bands – mit A DAY TO REMEMBER

Das IMPERICON FESTIVAL geht neue Wege: Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Impericon-Shops feiert man 2025 an zwei Tagen und an einem neuen Termin: Statt wie bislang um Ostern findet das Indoor-Festival nun am 27. und 28. Juni 2025 statt. Aus der einistigen Festivalreihe wird zudem lediglich eine einzige Veranstaltung in der Halle:Eins (Neue Messe) in Leipzig.

Somit entfallen die IMPERICON FESTIVALS in Oberhausen, Wien (A), Zürich (CH), Hamburg und München ersatzlos.

Tickets gibt es derzeit zum Preis von 159,90€ via impericon.com. Dort war zudem auch ein auf 500 Stück limitiertes “Loyalty”-Sonderkontingent für 99,90€ erhältlich.

Jetzt legten die Veranstalter nochmals nach: A DAY TO REMEMBER feiern 2025 ihre Premiere auf dem IMPERICON FESTIVAL.

Mit einer zweiten Bandwelle gaben die Organisatoren auch den Samstags-Headliner bekannt: BULLET FOR MY VALENTINE kommen nach Leipzig. Ebenfalls neu mit dabei sind MOTIONLESS IN WHITE, THE GHOST INSIDE, SWISS & DIE ANDERN, ZSK, CATTLE DECAPITATION, WITHIN DESTRUCTION, TROPHY EYES sowie NECROTTED.

Als ersten Headliner bestätigten die Veranstalter jüngst HEAVEN SHALL BURN. Außerdem sind bislang DONOTS, BURY TOMORROW, IMMINENCE, KANONENFIEBER und THE BUTCHER SISTERS mit dabei.

Unseren Bericht über das IMPERICON FESTIVAL 2024 in München lest ihr hier:

>> IMPERICON FESTIVAL 2024 – München: der Festivalbericht <<

Übersicht: IMPERICON FESTIVAL 2025 Lineup, Billing & Bands
(Stand: 22.10.2024)

Headliner

BULLET FOR MY VALENTINE
HEAVEN SHALL BURN

Alle weiteren Bands auf dem IMPERICON FESTIVAL 2025 in alphabetischer Reihenfolge

A DAY TO REMEMBER
BURY TOMORROW
CATTLE DECAPITATION
DONOTS
IMMINENCE
KANONENFIEBER
MOTIONLESS IN WHITE
NECROTTED
SWISS & DIE ANDERN
THE BUTCHER SISTERS
THE GHOST INSIDE
TROPHY EYES
WITHIN DESTRUCTION
ZSK

Source: Vampster

22.10.2024 - „15 Years of Happiness“: Hurts geben 2025 zwei Konzert zum Debüt-Album - 1x London und 1x Berlin

“The year 2025 marks the 15th anniversary of our debut album ‘Happiness’. It’s hard to believe these songs are 15 years old. The period of writing and releasing the record feels like a strange dream. Close but impossibly out of reach,” schrieb die Band auf ihren Social Media - Kanälen und kündigt zwei spezielle Happiness-Shows - eine in London am 22. Mai und eine in Berlin am 24. Mai - für 2025 an.

Source: Hell Zone

22.10.2024 - Gallery: Camouflage - Oberhausen 2024

Turbinenhalle 2, Oberhausen, Germany 20th October 2024Camouflage - “Rewind To The Future And Goodbye Tour - 40 Years Of Camouflage” - Special Guest: DJ Marc Romboy Originally planned for 2024, the anniversary tour was postponed to autumn 2024. As the band announced themselves, the “long band break since 2016 originally prompted us to want to celebrate 40 years of CAMOUFLAGE, 40 years of music, videos, pictures and memories with you and our entire crew. But while we talked about it in detail, we realized that for a tour that is not only beautiful, but also successful and exciting, it definitely needs some new songs and new content of all kinds, and not only memories and archive material. And we wouldn’t be CAMOUFLAGE if we didn’t accept this challenge.”

Source: Reflections of Darkness

22.10.2024 - Film composer DANNY ELFMAN: 3 questions – 3 answers

To mark the huge success of Tim Burton’s “Beetlejuice Beetlejuice”, whose main title was written by the genius Danny Elfman, here is a short excerpt from the interview Marcel Anders conducted for us on the occasion of Danny’s solo album “Big Mess”: Question 1: What makes you a regular composer for Tim Burton?I think we’re […]

Source: Orkus

22.10.2024 - News: Slinky Vagabond takes inspiration from the supernatural and the paranormal on first single from forthcoming album

  With the band now consisting of founder Keanan Duffty and longtime friend and collaborator Fabio Fabbri, Slinky Vagabond has revealed the first single from the forthcoming third album, The Eternal Return. “The song is about the otherness feeling that we sometimes get,” Duffty explains, jokingly adding that it’s surreal sound [..]

Source: RE:GEN Mag

22.10.2024 - Cradle Of Filth: Neue Video-Single „Malignant Perfection“

Pünktlich zu Halloween haben Cradle Of Filth die neue Single "Malignant Perfection" veröffentlicht. Mehr Infos und das Musikvideo hier!

Source: Sonic Seducer

22.10.2024 - ARIES DESCENDANT: Lyric-Video vom neuen Melodic Symphonic Metal Album “From the Ashes of Deceit”

Die Melodic Metal-Band ARIES DESCENDANT hat nach dem Lyric-Video zu “Oblivion“, dem Video zu “Aflame the Cold” und dem Video zu “Downfall” mit “Symphony of Demise” ein weiteres Lyric-Video ihres neuen Albums “From the Ashes of Deceit” veröffentlicht. Es ist der erste Release des Duos, welches aus Jonah Weingarten (PYRAMAZE, CATALYST CRIME) und Nicklas Sonne (DEFECTO) besteht, und ist am 18. Oktober 2024 via Frontiers Records erschienen.

ARIES DESCENDANT “From the Ashes of Deceit” Tracklist
1 From the Ashes of Deceit
2 Aflame the Cold (Video bei YouTube)
3 Oblivion (Lyric-Video bei YouTube)
4 Symphony of Demise (Lyric-Video bei YouTube)
5 Moira
6 Downfall (Video bei YouTube)
7 Renewal of Hope
8 Mechanical Ascendance
9 Echoes of Betrayal
10 The Heart of the Forest (Feat. Tina Guo on Cello)

Source: Vampster

22.10.2024 - Dark Shoegazers Tombstones In Their Eyes Debut Video for Driving New Single “I Like To Feel Good”

Tombstones In Their Eyes ain’t your average band—they’re a gritty, ghostly outfit born from a coast-to-coast demo swap between two old pals. What started as a quiet exchange turned into a booming beast of fuzz-laden, psychedelic thunder. They’re based in Los Angeles now, led by John Treanor, whose haunted voice and guitar ring out like a storm. Stephen Striegel’s drums hit hard, while Courtney Davies and Clea Cullen’s voices swirl in the mix. Add in Phil Cobb, Paul Boutin, and newcomer Joel Wasko on bass, and you’ve got a lineup that’s all muscle and mood.

For Treanor, the music is a way to wrestle down demons, talk about what matters without saying it straight. The songs gaze into the cosmos while peering into the dark corners of the mind. You don’t just hear it—you feel it, like the sky before a downpour.

I Like To Feel Good hits hard as a teaser for their forthcoming album Asylum Harbour, set to drop November 19 under Kitten Robot Records. That name’s no accident—it’s a sailor’s slang for a safe haven, a refuge when the world’s going to hell. The album dives deep into rising up, shaking off the dust, and staring down the storm clouds that lingered after the pandemic. It’s a mood, a mindset, a map for navigating the mess we’ve all crawled out of.

Asylum Harbour reflects survival and rebirth, a raw look at healing in a world still licking its wounds. The band pulls up those thoughts we bury, dressing them in reverb, grit, and guts. This is the sound of scars, real and unvarnished, reminding us that sometimes you ride out the storm before you see the shore. Their sound brings to mind something in the vicinity of Alice In Chains meets The Dandy Warhols – psychedelic, tinged with a sludgy grunge haze.

“I Like to Feel Good has probably my favorite verse of any song that I’ve written,” says Treanor. “It’s the second long verse and it was written in a stream of consciousness fashion.  I don’t believe that I changed any of the words that came out in that first pass. And it really hit home. It summed up my existence, thinking that my sensitivity was a burden and a malady, only to find that it is a gift that I can use to make life better….Beyond that verse, it also has a really cool wah part leading from the main verse to the last chorus. The part only lasts thirty seconds or less but it came out so good. And I love the overall vibe and sound of the song, it sounds super fuzzy and driving (in the verses especially).”

The self-directed video slides between electrified stage performances and a cool drive through LA’s neon-lit streets. It mirrors the song’s lyrics, tapping into the transformation that comes from finding inner strength and standing your ground. The contrast between the high-energy stage and the calm, late-night cruise reflects the duality of the message—how individuality can lead to real change. The rhythm of the city pulses along with the music, capturing that feeling of moving forward, embracing who you are, and pushing for something more.

Watch the video for “I Like To Feel Good” below:

Recorded at Kitten Robot Studios in Los Angeles and  co-produced by John Treanor, this album was produced and engineered by Paul Roessler (45 Grave, Twisted Roots, The Screamers, Nina Hagen).

‘I Like to Feel Good’ is out now, available everywhere online. The full Asylum Harbour album, available November 18 on red vinyl, CD and digitally, can be pre-ordered directly from Kitten Robot Records.

Listen to I Like To Feel Good below and order the single here.

I Like To Feel Good by Tombstones In Their Eyes

Follow Tombstones In Their Eyes:

Website
Bandcamp
Facebook
Instagram
YouTube
Spotify 

The post Dark Shoegazers Tombstones In Their Eyes Debut Video for Driving New Single “I Like To Feel Good” appeared first on Post-Punk.com.

Source: Post-Punk.com

22.10.2024 - KAT VON D: Neue Video-Single „Set Myself On Fire“ ft. Ferras veröffentlicht

Im Rahmen ihres aktuellen Albums My Side Of The Mountain hat Kat Von D ihre neueste Video-Single „Set Myself On Fire“ veröffentlicht. Der Song,...

Source: monkeypress.de

22.10.2024 - Alles wird besser: Florian Paul und seine Kapelle der letzten Hoffnung starten mit neuem Album durch

Yeah! In einer Woche ist es dann endlich soweit: Florian Paul und seine Kapelle der letzten Hoffnung melden sich mit ihrem neuen Album "Alles wird besser" zurück....

Source: MedienKonverter

22.10.2024 - LUMINARE CHRISTMAS: dritter Track vom neuen Symphonic Melodic Rock Album “Mistletoe Madness”

Das Symphonic Melodic Rock-Projekt LUMINARE CHRISTMAS hat nach dem Video-Clip zu “Oh Holy Night” und den Songs “Carol Of The Bells” sowie “You Look Like Christmas” mit “Like A Child” einen weiteren Track ihres kommenden Albums “Mistletoe Madness” veröffentlicht. Geleitet von John Blasucci (Ex-MANNHEIM STEAMROLLER) arbeiteten unterschiedlicher Musiker*innen und Sänger*innen am Album.

“Mistletoe Madness” wird am 22. November 2024 via Frontiers Records erscheinen.

LUMINARE CHRISTMAS “Mistletoe Madness” Tracklist
1. The Light That Shines
2. Mistletoe Madness
3. Oh Holy Night (Video bei YouTube)
4. Carol of the Bells (Audio bei YouTube)
5. Toy Soldiers
6. Like a Child (Audio bei YouTube)
7. A Ray of Hope
8. Winter
9. His Majesty
10. You Look Like Christmas (Audio bei YouTube)

Source: Vampster

22.10.2024 - Ellereve verzaubert mit dem akustischen Meisterwerk 'Funeral Songs'

Ellereve ist zurück, und sie präsentiert sich mit einem Album, das tief ins Herz trifft: 'Funeral Songs'. Diese einzigartige Veröffentlichung lädt ihre Fans ein, auf eine intime...

Source: MedienKonverter

22.10.2024 - News: Nyxx to release new EP, embarking on the Hot Goth Tour with Danny Blu and Die Sexual

  It’s been seven years since Nyxx graced audiences on tour, but the industrial and dark electro-pop artist will be hitting the road again in November with fellow provocateur and SHVDOW Records label mate Danny Blu on the Hot Goth Tour. Beginning on November 2 in Newark and concluding in Wilmington on November 23 [..]

Source: RE:GEN Mag

22.10.2024 - French Coldwavers Urge Herald the Darkness in Their Video for “In Tenebris”

I’ve heard that God is gone
Trying to make it to the next day
Hold tight, see you in the next world
From the bleak heart of France’s coldwave resurgence, Urge rises. Featuring an ensemble drawn from the fractured brilliance of bands such as M83, Bruit ≤, and the chaotic ferocity of Plebeian Grandstand. Their new single, In Tenebris, is a harbinger of the full album Here/After, which arrives on November 15, 2024.

In Tenebris feels like a half-forgotten memory, where hope and despair circle one another in uneasy proximity, as if they were doomed to meet. The song draws its lifeblood from the jagged pulse of post-punk and the stark chill of coldwave, fusing together searing guitars and aching synths that vibrate with a sense of desolation. Adrien Broué’s voice—fragile yet forceful—drifts through the storm of sound, steeped in a haunting vulnerability. His words hover like a bitter wind, carrying the weight of lost beliefs and whispered promises.

In Tenebris plunges into the bitter terrain where memory and self-deception collide, where the past clings like smoke, refusing to vanish into the void. It conjures a world abandoned by its gods, where survival itself is an act of rebellion. Reverb-heavy guitars and brooding rhythms paint a scene of sharp contrasts, light barely flickering through thick darkness. The song unspools with a raw reflection on the collapse of beliefs, the tireless search for meaning in the void. There’s no easy redemption here, only the relentless push to claw through the dark, even as it closes in. We hear similarities to Depeche Mode, Clan of Xymox, and even a faint hint of The Smiths in their sound.

Under Adrien Broué’s direction, the video unfolds through barren, desolate scenes, teetering between the real and the unreal. The imagery lingers like relics of a forgotten world, stubbornly holding on as they crumble. Urge drifts through these forsaken spaces, their faces half-concealed in dim light, their eyes carrying a grim resolve. It’s a search for meaning in hollow ruins, where belief has withered and only endurance remains. The stark settings echo with a quiet urgency for the human will to press on, long after faith has slipped away into the silence.

Watch the video for “In Tenebris” below:

Urge’s forthcoming album, Here/After, is out on November 15th. Listen to In Tenebris below and order the album here.

Here/After by URGE

Follow Urge:

Website
Instagram
Spotify
YouTube

The post French Coldwavers Urge Herald the Darkness in Their Video for “In Tenebris” appeared first on Post-Punk.com.

Source: Post-Punk.com

22.10.2024 - DARK EASTER METAL MEETING 2025: Termin, Tickets und Bands – mit DOOL, IN THE WOODS… und mehr

Zum zwölften Mal öffnet das DARK EASTER METAL MEETING im Jahr 2025 seine Pforten: Am 19. und 20. April 2025 wird im Münchner Backstage wieder auf drei Bühnen gefeiert, wobei es bei den Acts der beiden Hauptbühnen im Werk sowie in der Halle keine Überschneidungen geben wird. Auftreten werden  insgesamt 32 Bands, darunter auch die nun bestätigtenvier Bands SAOR, IN THE WOODS…, IMPERIUM DEKADENZ und DOOL.

Bekannt sind zudem acht weitere Acts: AURA NOIR, DESASTER, EMPYRIUM, KOHLRABENSCHWARZ, LUCIFER’S CHILD, MOONSORROW, SPECTRAL WOUND, THY LIGHT.

Tickets für die zwölfte Auflage des Indoor-Festivals gibt es ab 2. Oktober 2024 (16:00 Uhr) über backstage.eu.

Unseren Bericht zum diesjährigen DARK EASTER METAL MEETING lest ihr hier.

DARK EASTER METAL MEETING 2024 – Festivalbericht

Übersicht: DARK EASTER METAL MEETING 2025 Lineup, Billing & Bands
(Stand: 22.10.2024)

AURA NOIR
DESASTER
DOOL
EMPYRIUM (Oldschool Set)
IMPERIUM DEKADENZ
IN THE WOODS…
KOHLRABENSCHWARZ
LUCIFER’S CHILD
MOONSORROW
SAOR
SPECTRAL WOUND
THY LIGHT

Source: Vampster

22.10.2024 - MAYFLOWER MADAME: Dreamy post punk from Norway

The Norwegian band Mayflower Madame will release their third album “Insight” on November 1, 2024. In it, the duo paints a picture of pulsating post-punk, shimmering shoegaze and atmospheric psych noir. The album itself is dedicated to frontman Trond Fagernes’ stillborn daughter, which is also cathartically addressed in two songs. However, “Insight” also conveys completely […]

Source: Orkus

22.10.2024 - Freitag veröffentlichen PIXIES ihr 10. Studioalbum The Night The Zombies Came – Filmische Klänge und weltweite Tour!

2024 markiert ein weiteres Highlight in der Geschichte der Pixies. 35 Jahre nach ihrem ikonischen Album Doolittle und 20 Jahre nach ihrer gefeierten Reunion...

Source: monkeypress.de

22.10.2024 - SoftSun - Daylight in the Dark ab 24,99 €

"SoftSun is the result of a divine collaboration between very unique and visionary musicians. Pia Isaksen and Gary Arce along with Dan Joeright come from opposite sides of the world. Vocalist and bass player Pia Isaksen grew up in Norway, while Gary Arce and drummer Dan Joeright are based in the Southern California Mojave desert.

The environments they occupy are evident in the beautifully heavy yet ethereal sound of this band. Arce’s dreamscaping cinematic guitar work gives a stark contrast of balance to the heavy melodic bass driven compositions. Pia’s voice, ethereal in nature, levitates the sound and brings a dreamlike shoegaze quality to the songs. Cocteau Twins, True Widow, Yawning Man, Diiv would be appropriate reference points for this unique approach to songwriting."

Source: Prophecy

22.10.2024 - WICCA 333 / NO STONE: kündigen neue Doom Metal Split “Evil Woman, Bloody Murder…” an

Die beiden argentinischen Doom Metal-Bands WICCA 333 und NO STONE haben mit “Evil Woman, Bloody Murder…” eine gemeinsame EP angekündigt. Die vier Songs umfassende Vinyl-Scheibe soll in den nächsten Wochen via DHU Records erscheinen. Produziert wurde die Scheibe von Eloy García, während das Cover-Artwork aus dem Bicéfala Studio stammt.

WICCA 333 / NO STONE “Evil Woman, Bloody Murder…” Tracklist
Side A:
A1. Evil Lands
A2. Her Eyes

Side B:
B1. Stone Woman
B2. Am I Demon (DANZIG cover)

Source: Vampster

22.10.2024 - TALIA HOIT: Video-Clip vom neuen Symphonic Metal Album “Oceans”

TALIA HOIT hat nach dem Quasi-Titeltrack “Ocean” mit “Island of Hope” einen weiteren Video-Clip ihres kommenden Albums veröffentlicht. Es ist nach “Fate’s Too Small” (2007) and “A Little Longer” (2012) das dritte Solo-Album der US-Amerikanerin, die aktuell bei BEYOND FORGIVENESS singt und früher bei ANADIES engagiert gewesen ist.

Auf “Oceans” wird die Musikerin von Gitarrist Mat Plekhanov (DRAGONY), Drummer Roland Navratil (EDENBRIDGE, ATROCITY, LEAVES’ EYES) sowie Bassist und Gitarrist Max Stoner unterstützt. Produziert wurde das Album, welches am 21. November 2024 erscheinen wird, von Frank Pitters (u.a. für VISIONS OF ATLANTIS tätig).

TALIA HOIT “Oceans” Tracklist
Castaway
Unanchored
Ocean (Video bei YouTube)
Beautiful
Stolen
Abyss
VastDeep
Island of Hope (Video bei YouTube)
Infinity
Significance

Source: Vampster

22.10.2024 - Bodybuilder laden zum schaurigen Wahnsinn ein: "Separating Twins" Lyric-Video jetzt online

Ufff! Was ist das denn? Die Blackened Death Metal-Truppe 'Bodybuilder' zerreißt den Schleier der Realität und entführt uns mit ihrem verstörenden Lyric-Video zu „Separating Twins“ auf eine...

Source: MedienKonverter

22.10.2024 - WOLFHEART: neues Album “Draconian Darkness” – Video zu “The Gale”

Die Melodic Death Metal-Band WOLFHEART präsentiert mit einem Clip zu “The Gale” einen weiteren Song ihres neuen Albums “Draconian Darkness“. Zuletzt erschien ein Musikvideo zu “Ancient Cold”.

“Draconian Darkness” erschien am 6. September 2024 via Reigning Phoenix Music auf CD, Vinyl sowie digital. Aufgenommen haben die Finnen die neun neuen Songs mit Produzent Saku Moilanen in den Deep Noise Studios. Selbiger übernahm auch Mix und Mastering, während das Artwork Nikos Stavridakis gestaltete.

Seit Anfang Juni findet man die erste Single “Grave” als Musikvideo bei YouTube, im Juli folgte der zweite Vorabsong und ein Video zu “Evenfall”; auch ein Clip zu “Trial By Fire” ist online verfügbar.

Im Herbst 2024 sind WOLFHEART im Vorprogramm von DARK TRANQUILLITY live zu sehen:DARK TRANQUILLITY, MOONSPELL, WOLFHEART, HIRAES – Tourdaten 2024 bei vampster.

WOLFHEART “Draconian Darkness” Artwork

WOLFHEART “Draconian Darkness” Tracklist
01. Ancient Cold (Video bei YouTube)02. Evenfall (Video & Stream) 03. Burning Sky04. Death Leads The Way05. Scion Of The Flame06. Grave (Video bei YouTube)07. Throne Of Bones08. Trail By Fire (Video & Stream) 09. The Gale (Video bei YouTube)

WOLFHEART Line-up 2024
Tuomas Saukkonen Gesang, GitarreVageliss Karis Gitarre, GesangLauri Silvonen Bass, GesangJoonas Kauppinen Schlagzeug

Fotogalerie: WOLFHEART – Summer Breeze 2023 – 17.08.2023

Source: Vampster

22.10.2024 - WITHIN TEMPTATION, ANNISOKAY: Konzertbericht – UFO im Velodrom, Berlin – 14.10.2024

Eigentlich sollten an diesem Abend auch BLIND8 als Vorband auftreten. Allerdings mussten diese ihren Auftritt als Opening Act im UFO des Velodroms in Berlin leider kurzfristig absagen. Sowohl ANNISOKAY als auch WITHIN TEMPTATION bedauerten in Ansprachen auf der Bühne sehr, dass ihre gemeinsame Vorband nicht zugegen sein konnte – die Gründe hierfür sind umso trauriger. Zitat: „Die Musiker müssen gerade ihr Land (Ukraine) verteidigen.“ Und so schwebte über dem gesamten Abend das Damoklesschwert des Krieges. Zwar ließen sich die Konzertbesucher hiervon nicht die Laune verderben, aber wachgerüttelt wurden in diesem Moment dennoch scheinbar alle.

Überhaupt stand die Tour im Zeichen der Gesellschaftskritik und des Anprangerns aktueller internationaler Geschehnisse. Es ist halt eine verrückte Welt, in der wir heutzutage leben.

Als Opener betraten somit ANNISOKAY die Bühne. Pünktlich zu 19:30Uhr eröffneten die Sachsen-Anhaltiner eine Show voller Energie, handwerklich-musikalischem Geschick und einer Menge guter Laune. 

Der Auftritt war geprägt von purer Energie und einer grandiosen Lichtshow. Diese wurde unterstützt von auf der Bühne verteilten LED-Paneelen, die sich, Textfragmente, Videosequenzen und derlei Illustrationen zeigend, perfekt ins Bühnenbild einfügten. Beim dritten Titel „Like a Parasite“ betrat, quasi als Gastsängerin, keine Geringere als Sharon den Adel, ihres Zeichens Leadsängerin des Hauptacts WITHIN TEMPTATION, das Podium, um zusammen mit Rudi Schwarzer (Shouts) und Christoph Wieczorek (Klargesang) ein wunderbar harmonierendes Terzett abzuliefern. Mit Applaus und Jubel wurde die Performance gewürdigt. Als dann im weiteren Verlauf des Konzertes noch LINKIN PARK’s „One Step Closer“ gecovert wurde, tobte das gesamte UFO. 

ANNISOKAY Setlist:

Into the Abyss
Throne of the Sunset 
Ultraviolet
Like a Parasite
gyst
One Step Closer (Cover Linkin Park)
Human
Coma Blue
Calamity
STFU

Fotogalerie: ANNISOKAY

So verflog die Zeit wie im Fluge und ehe es sich die Konzertbesucher versahen, war die Performance von ANNISOKAY auch schon vorüber. Fest steht, dass die Band aus Halle eine ganze Menge neue Fans dazugewonnen haben wird. 

Es folgte eine knackig kurze Umbaupause und schon standen WITHIN TEMPTATION auf der Bühne. Den Fans wurde ein umwerfendes Bühnenbild dargeboten: Beinahe deckenhohe Säulen, die den Charme der Antike verströmten. Zwischen den Säulen standen gewaltige Leinwände, welche Videosequenzen zeigten. Selbst die auf der Bühne verteilten Podeste, auf denen ein paar der Musiker standen, waren mit LED-Paneelen verkleidet, welche ebenso Videomitschnitte zeigten. So wurde eine vollkommen stimmige visuelle Untermalung für den Auftritt der seit nunmehr 28 Jahren aktiven WITHIN TEMPTATION erzeugt. 

Bereits der Anfang des Konzertes war alles andere als leichte Kost. Hierfür wurden auf allen Leinwänden und Monitoren Bilder gezeigt, die aufrüttelnder kaum sein konnten. 

Feuer und Funkenflug, die Kamera schwebt über Kriegsszenerie und Friedhof. Passend dazu der vom Band abgespielte Gesang in ukrainischer Landessprache. 

Die Botschaft hinter dem Intro, welches mit den auf der größten der Leinwände eingeblendeten Worten ‘Bleeding Out’ (zugleich der Name der Tour) endete und des daran nahtlos anknüpfenden ersten Titels „We Go To War“ war eindeutig und zutiefst berührend. Auch optisch machte vor allem Leadsängerin Sharon in ihrem Kleid auf sich aufmerksam. Es schien ein wenig an ukrainische Trachten angelehnt zu sein. Zweifarbig, blau und rot schimmernd. Hinzu kam eine Art bogenförmige Krone und die Maske, die zu Beginn des Konzertes das Gesicht der Künstlerin verbarg. Nice-to-know: Den Adel ist gelernte Modedesignerin, so entwirft sie ihre Bühnenoutfits ausschließlich selbst.  

Die Show als solche verdiente den Namen als solchen wirklich. Zwar gab es keine Pyrotechnik, wohl aber wunderbar mittels Flutlicht in Szene gesetzte bis an die Decke emporschießende Fontänen aus Kunstnebel. 

Beim vierten Titel „Shed My Skin“ revanchierte sich Leadvocalist Christoph Wieczorek von ANNISOKAY und begleitete die Band sowohl mit Gesang als auch Gitarre. Der neunte Titel barg für alle in der Halle eine überwältigende Überraschung. Sharon hielt eine Ansprache gegen den überall präsenten Ukrainekrieg und verwies auf einen im Hintergrund eingeblendeten QR-Code, mit dessen Hilfe man das Land bei einem Projekt zur Abwehr von russischen Drohnen unterstützen kann – rein defensiv also, das sollte nicht unerwähnt bleiben! Anschließend stürmte der Ukrainer ALEX YARMAK aufs Podium, um zusammen mit WITHIN TEMPTATION den Song „A Fool’s Parade“ zu rocken. Nach dieser bewegenden Performance bedankte sich der Musiker beim Publikum und verließ die Szenerie wieder, allerdings nicht, ohne einen bleibenden Eindruck hinterlassen zu haben.

Den gesamten Auftritt über ist ein roter Faden erkennbar, so hat es sich WITHIN TEMPTATION bei ihrem aktuellen Album, zu dessen Anlass schließlich auch die Tour stattfindet, auf die Fahnen geschrieben, auf sämtliche Probleme und Konflikte der heutigen Zeit aufmerksam zu machen. Die Botschaft ist klar: Es wird Zeit für Frieden und Gleichberechtigung. Nach ganzen 17 Songs endet mit dem Titel „Mother Earth“ dieser so bewegende Auftritt einer Band, die zu Recht seit jeher als eine der einflussreichsten Symphonic Metal Acts gehandelt wird. 

WITHIN TEMPTATION Setlist:

We Go to War
Bleed Out
Ritual
Shed My Skin
Wireless
The Reckoning
Shot in the Dark
Stand My Ground
A Fool’s Parade
The Promise
Supernova
Angels
Paradise (What About Us?)
Faster

Our Solemn Hour
All I Need
Mother Earth

Fotogalerie: WITHIN TEMPTATION

Source: Vampster

22.10.2024 - CEMETERY SKYLINE: neues Album “Nordic Gothic” – Visualizer zu “When Silence Speaks”

CEMETERY SKYLINE stellen ihr Debütalbum “Nordic Gothic” mit einem weiteren Song vor und haben nun auch zum Track “When Silence Speaks” ein Visualizer-Video produziert. Außerdem drehte man einen Clip zu “Behind The Lie”. Zudem gibt es “Torn Away” als Single via bandcamp sowie als Musikvideo bei YouTube.

Das Stück folgt auf ein Visualizer-Video zu “The Coldest Heart” sowie einen Clip zu “In Darkness”. Für Keyboarder Santeri Kallio ist der Song eine Zeitreise:

“Ich mag den Gedanken, dass die Leute die Melodie und den Vibe mit diesem Song fühlen. Es bringt mich zurück in eine Gothic-Disco in Düsseldorf im Jahr ’96. Es gibt viel Rauch, viele Lichter, gute Melodien, einen schönen und stetigen Beat.”

Als erstes Lebenszeichen teilten die All-Star-Band ein Video zu “Violent Storm“. Zum Line-up der Gothic Metal-Band gehören:

Sänger Mikael Stanne (DARK TRANQUILLITY, THE HALO EFFECT)
Gitarrist Markus Vanhala (INSOMNIUM, OMNIUM GATHERUM, I AM THE NIGHT)
Keyboarder Santeri Kallio (AMORPHIS)
Bassist Victor Brandt (DIMMU BORGIR, WITCHERY,ENTOMBED A.D., FIRESPAWN)
Drummer Vesa Ranta (SENTENCED, THE ABBEY)

Das Debütalbum “Nordic Gothic” wurde am 11. Oktober 2024 via Century Media auf CD, Vinyl sowie digital veröffentlicht. Die Band verspricht “skandinavischen Gothicmetal”:

“Laut Wettervorhersage zieht ein nordischer Gothic-Sturm auf”, sagt Markus Vanhala. “Der Song ist inspiriert nächtlichen, leeren Straßen von Goth-emburg und ihren Geschichten von Einsamkeit und Verlorenheit, die sich in der einzigartigen Stimmung des skandinavischen Gothicmetal widerspiegeln.”

Mikael Stanne fügt hinzu: “Es geht um aufgestaute Frustration, das Gefühl der Hilflosigkeit und wie beides überhand nehmen kann.”

Erstmals live auftreten werden CEMETERY SKYLINE auf dem John Smith Rock Festival in Laukaa, Finnland vom 18. bis 20. August 2024.

CEMETERY SKYLINE “Nordic Gothic” Tracklist
1. Torn Away (Audio bei bandcamp) (Video bei YouTube)
2. In Darkness (Video bei YouTube)
3. Violent Storm (Video bei YouTube)
4. Behind The Lie (Video bei YouTube)
5. When Silence Speaks
6. The Darkest Night
7. Never Look Back
8. The Coldest Heart (Visualizer bei YouTube)
9. Anomalie
10. Together Alone

CEMETERY SKYLINE “Nordic Gothic” Artwork

Source: Vampster

22.10.2024 - MESSA: unterschreiben bei Metal Blade Records

Die Doom Metal-Band MESSA hat einen Labedeal bei Metal Blade Records unterschrieben. Es ist nach Label-Stationen bei Aural Music und Svart Records der nächste Karriereschritt der Italiener, die mit “Belfry” (2016), “Feast for Water” (2018) und “Close” (2022) drei Alben veröffentlicht haben.

MESSA Tourdaten 2024
Thursday 17/10/2024 CH Martigny Sunset
Friday 18/10/2024 DE Freiburg Artik Club
Saturday 19/10/2024 DE Braunschweig Kufa Haus
Sunday 20/10/2024 BE Antwerp Desertfest
Monday 21/10/2024 DE Aachen AZ
Tuesday 22/10/2024 DE Berlin Cassiopeia
Wednesday 23/10/2024 PL Warsaw VooDoo
Thursday 24/10/2024 PL Poznan 2Progi
Friday 25/10/2024 DE Chemnitz AJZ
Saturday 26/10/2024 DE Hamburg Lazy Bones
Sunday 27/10/2024 NL Maastricht Samhain Festival
Saturday 9/11/2024 ITA Catania Catania Tattoo convention
Friday 13/12/2024 AT Linz Kapu
Saturday 14/12/2024 DE Stuttgart Hellgart Festival

Source: Vampster

22.10.2024 - RECENTLY VACATED GRAVES: Lyric-Video von neuer Zombie Metal EP “Musk of Death” über Zombieplage

Mit “Musk of Death” wird am 25. Oktober 2024 die neue EP der Zombie Metal-Band RECENTLY VACATED GRAVES erscheinen. Es ist die fünfte EP nacheinander der US-Amerikaner, die zu Beginn ihrer vor über 20 Jahren gestarteten Karriere auch zwei full-length-Alben veröffentlichten.

“Musk of Death” erzählt die Geschichte eines Milliardärs, dessen gefährliche Experimente zur Ausgrabung uralter Gräber führen und eine Zombieplage auslösen, die nicht nur die Lebenden, sondern auch Maschinen und sogar ganze Planeten verschlingt. Die Infizierten überrennen die Erde und darüber hinaus, wobei Fleisch, Metall und Fäulnis in einem kosmischen Kampf ums Überleben aufeinandertreffen. Vorab gibt es zu “Cyber Daemon (Zombie Process)” nun ein Lyric-Video.

RECENTLY VACATED GRAVES Line-Up:
Tim Regan – Guitar, Vocals, Programming
J Alexander – Lead Guitar, Bass, Programming
Nick Schneider – Lead Vocals
Mike Wilson – Guitar
Clinton Ebadi – Vocals
Mark Williams – Violin

RECENTLY VACATED GRAVES “Musk of Death” Tracklist
Bored to Undeath
Self-Driving Corpse
Cyber Daemon (Zombie Process) (Lyric-Video bei YouTube)
Mission to Marz

Source: Vampster