News
19.10.2024 - AMbrosia katapultiert uns mit "Miklihvellur" ins musikalische Multiversum

Liebe Klangkosmonauten! Der saarländische Sound-Magier Alexander Möll, besser bekannt als AMbrosia, startet am 1. November 2024 sein neues musikalisches Raumschiff "Miklihvellur". Mit insgesamt vier Tracks und einer...
Source: MedienKonverter
19.10.2024 - Stefan Smulovitz: Wenn Musik und Kunst sich auf einen Kaffee treffen... und eine ganze Sinfonie entsteht!

Wer das Wochenende etwas ruhiger angehen möchte, um die Seele baumeln zu lassen, für den haben wir hier genau das Richtige: Sanfte, kunstvoll inszenierte Töne von Stefan...
Source: MedienKonverter
19.10.2024 - NEÀNDER: “Krater” – zweite Single aus dem neuen Album “III”

Nach zwei EP-Veröffentlichungen im letzten Jahr veröffentlichen die Berliner Post-Metaller NEÀNDER am 8. November 2024 über Through Love Records ihr neues Album “III”. Mit einem Video zu “Krater” stellen NEANDER nun die zweite Single daraus vor. Die erste Single „Ultra“ ist seit Mitte September online.
Produziert und abgemischt wurde “III” von Jan Oberg im Hidden Planet Studio, das Mastering übernahm Magnus Lindberg und Fabian Warnsing gestaltete das Cover-Artwork. Heute präsentiert die Band auch das Video zur Single „Ultra“.
Obwohl die Veröffentlichung von „Ultra“ später als geplant erfolgt, haben die Berliner ihren Stil weiter verfeinert. Gitarrist Jan Korbach erklärt:
„Es gibt inzwischen einen NEÀNDER-Sound. Das merke ich schon bei der ersten Idee für einen neuen Song. Irgendwas packt mich dann plötzlich, ich schnappe mir die Gitarre, und es wird klar: Das ist NEÀNDER!”
NEÀNDER Line-Up:
Jan Korbach – GitarreMichael Zolkiewicz – GitarrePatrick Zahn – GitarreFlo Häuser – Schlagzeug
NEÀNDER “Auf Achse” Tour:
01.10.2024 Karlsruhe – Alte Hackerei02.10.2024 Innsbruck – PMK04.10.2024 Marburg – Trauma06.10.2024 Hamburg – Hafenklang09.11.2024 Berlin – Neue Zukunft07.02.2025 Wiesbaden – Kreativfabrik09.02.2025 Reutlingen – Franz K10.02.2025 München – Feierwerk11.02.2025 Erlangen – E-Werk12.02.2025 Dresden – Chemiefabrik13.02.2025 Bremen – Schlachthof16.02.2025 Hannover – Mephisto21.03.2025 Jena – KuBa22.03.2025 Ulm – Hexenhaus26.03.2025 Aarau – Kiff29.03.2025 Köln – Helios 37
Source: Vampster
19.10.2024 - ADVOCATUS DEI: An “ice age” that leaves you anything but cold!

Familiar logo? Indeed: Advocatus Dei is a new beginning after Advocatus Diaboli, which is introduced with the new album “Eiszeit”. They create dark gothic rock and leave hearts anything but cold! You can listen to the single of the title track on Bandcamp . You’ll find out more in the next issue.
Source: Orkus
19.10.2024 - THE VICE: neues Album “Dead Canary Run” – Video zu “Crossing Over”

Die Black’n’Roll-Band THE VICE veröffentlichte am 19. Januar 2024 ihr neues Album “Dead Canary Run” via Noble Demon. Zum Release präsentierte die Gruppe ein Musikvideo zum Track “Lit de Parade” bei YouTube. Jetzt legt sie nochmals nach und hat auch einen Clip zu “Crossing Over” online gestellt.
Einen weiteren Vorgeschmack teilten die Schweden zuvor ebenfalls: Die Single “Grant Me Your Peace” steht als Musikvideo bei YouTube bereit.
THE VICE erklären:
“Die Veröffentlichung unseres dritten Albums ‘Dead Canary Run’ rückt näher und als ersten Einblick präsentieren wir ‘Grant me your peace’. Und wie könnte man einen Song über die Überwindung von Vergangenheit besser einleiten?! Durchtränkt mit dem Blut und Schweiß, den wir in dieses Album gesteckt haben, führt er unsere Mischung aus Blackened Metal, düsterem Pop und wildem Rock’n’Roll einmal mehr in neue Gefilde. Also genießt es und haltet die Augen nach dem Album offen, das in ein paar Monaten erscheinen wird.”
“Dead Canary Run” erscheint auf CD, Vinyl sowie digital.
THE VICE “Dead Canary Run” Tracklist
01. Another Future
02. Tomorrow Will Mend
03. Grant Me Your Peace (Video bei YouTube)
04. Lit De Parade (Video bei YouTube)
05. Crossing Over
06. Be Afraid
07. Welcome The Storm
08. Exit Lights
THE VICE Line-up 2023
Rickard – Vocals & Guitars
Charlie – Bass
Petter – Drums
Source: Vampster
19.10.2024 - News: J’cuuzi leads with an audible smirk on latest single and music video

J’cuuzi has released the song “Bad Toy” with an accompanying video, marking a third single for the Austin, TX-based outfit. The new single features what the band describes as an “audible smirk,” in which Gorge Bones and Trey Rosenkampff share vocal duties [..]
Source: RE:GEN Mag
19.10.2024 - RAGNARÖK FESTIVAL 2025: Termin, Tickets und neue Bands – mit ASENBLUT und MOURNING WOOD
Das RAGNARÖK FESTIVAL geht auch 2025 wieder in eine neue Runde: Stattfinden wird das Event vom 24. bis 26. April 2025 in der Stadthalle in Lichtenfels. Tickets gibt es derzeit zum Frühbucherpreis von 129,-€ über die offizielle Festivalhomepage.
Als zweiten Headliner bestätigte das Indoor-Event jüngst KORPIKLAANI, die an der Seite von BEHEMOTH das Billing anführen werden.
Jetzt legt das Festival mit weiteren Bands nach: MOURNING WOOD und ASENBLUT stehen 2025 in Lichtenfels auf der Bühne.
Auftreten werden beim 20. Jubiläum des Festivals außerdem SAOR, die an der Seite von IMPERIUM DEKADENZ, CÂN BARDD, WORMWOOD, WORMWITCH, IN THE WOODS…, BATUSHKA, OBSCURITY, OCEANS, BLACK MESSIAH, TRYGLAV, ANTRISCH, ELLENDE, MÅNEGARM, SUIDAKRA, DARK OATH und GROZA auftreten werden. Außerdem spielen GRIMA und ULTAR. Beide Formationen hätten schon 2024 auftreten sollen, mussten ihre Teilnahme jedoch kurzfristig absagen. Weitere Informationen und Bands sollen in Kürze folgen.
Übersicht: RAGNARÖK FESTIVAL 2025 Lineup, Billing & Bands
(Stand: 19.10.2024)
ANTRISCH
ASENBLUT
BATUSHKA
BEHEMOTH (Headliner)
BLACK MESSIAH
CÂN BARDD
DARK OATH
ELLENDE
GRIMA
GROZA
IMPERIUM DEKADENZ
IN THE WOODS…
KORPIKLAANI (Headliner)
MOURNING WOOD
OBSCURITY
OCEANS
MÅNEGARM
SAOR
SUIDAKRA
ULTAR
TRYGLAV
WORMWITCH
WORMWOOD
Source: Vampster
18.10.2024 - UNDEROATH: neue Single „Survivor’s Guilt“

Und noch eine Single: UNDEROATH haben mit „Survivor’s Guilt“einen weiteren Stand-Alone-Song veröffentlicht, der Track folgt den Songs “Teeth” und”Lifeline (Drowning)“.
Spencer Chamberlain verarbeitet in „Survivor’s Guilt“ seine Drogensucht, die er besiegen konnte:
„Ich fühle mich schuldig, weil ich überlebt habe, während viele meiner Freunde es nicht geschafft haben. Die erste Zeile erklärt es ziemlich direkt: Ich bin seit sieben Jahren clean und habe allein im Jahr 2023 acht Freunde an diesen Dämon verloren. Du besser bist als alle anderen da draußen – du hast nur Glück gehabt. Ich habe meinen Scheiß auf die Reihe gekriegt, bevor es zu spät war. Ich bin dankbar für jeden einzelnen Tag, an dem ich jetzt aufwache, vor allem, weil es eine Zeit gab, in der ich nicht sicher war, ob ich es schaffen würde.“
Source: Vampster
18.10.2024 - ASKING ALEXANDRIA: EP mit Remixen von Songs des “Where Do We Go From Here?”-Albums

ASKING ALEXANDRIA veröffentlichen heute, am 18. Oktober 2024, eine EP mit neuen Versionen einiger Songs der 2023er Albums “Where Do We Go From Here?”.
“Where Do We Go From Here? The Remixes” besteht aus sieben Tracks, die von verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern überarbeitet wurden.
ASKING ALEXANDRIA “WHERE DO WE GO FROM HERE? THE REMIXES” Tracklist
1. Bad Blood (Weird Genius Remix) (3:17)
2. Let Go (kodeblooded Remix) (3:14)
3. Nothing Left (Cass Dillon Remix) (3:14)
4. Where Do We Go From Here? (Fairlane Remix) (3:39)
5. Where Do We Go From Here? (4:09)
6. Dark Void (Sullivan King Remix) (3:09)
7. Holding On To Something More (3:24)
Source: Vampster
18.10.2024 - ARCH ENEMY: neues Album “Blood Dynasty” erscheint im März 2025 – neue Single “Liars & Thieves”

ARCH ENEMY machen das Dutzend voll und bringen ein neues Studioalbum raus: “Blood Dynasty” erscheint am 28. März 2025 und soll neben charakteristischer Gitarrenriffs auch “gutturale Power und Überraschungen im Clean-Gesang” bieten, schreibt das Label. Wie das Vorgängeralbum “Deceivers” von 2022 erscheint die neue Platte via Century Media Records.
“Blood Dynasty” besteht aus 11 Songs, nun haben ARCH ENMY mit einem Video zu “Liars & Thives” einen weiteren der neuen Tracks im Netz geteilt.
Den ersten ihrer neuen Songs veröffentlichten ARCH ENEMY bereits im Juli 2024: “Dream Stealer” kann man sich als Musikvideo bei YouTube ansehen.
Die Band verspricht Großes:
„Dieses neue Album sprengt die Grenzen dessen, was wir bisher gemacht haben – es ist alles, was man von dieser Band erwarten kann, und noch mehr! Wir können es kaum erwarten, dass ihr es hört und die Energie spürt, die wir in jeden Track gesteckt haben. Willkommen in der Blood Dynasty!“
Zur Zeit sind ARCH ENEMY auf Co-Headliner Tour mit IN FLAMES, die “Rising From The North”-Tour stoppt in Deutschland in Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Stuttgart, München, Dresden und Berlin. Als Suppport spielen SOILWORK.
ARCH ENEMY “Blood Dynasty” Tracklist
Dream Stealer (Video bei YouTube)
Illuminate the Path
March Of the Miscreants
A Million Suns
Don’t Look Down
Presage
Blood Dynasty
Paper Tiger
Vivre Libre
The Pendulum
Liars & Thieves (Video bei YouTube)
„Rising From The North“ Tour: ARCH ENEMY, IN FLAMES, SOILWORK
3-Oct-2024: UK – Glasgow, O2 Academy
4-Oct-2024: UK – Manchester, Manchester Academy
5-Oct-2024: UK – Birmingham, O2 Academy
6-Oct-2024: UK – London, Eventim Apollo Hammersmith
8-Oct-2024: France – Paris, Zenith
9-Oct-2024: Luxembourg – Esch-sur-Alzette, Rockhal
11-Oct-2024: Germany – Hamburg, Sporthalle
12-Oct-2024: Germany – Düsseldorf, Mitsubishi Electric Hall
13-Oct-2024: Netherlands – Den Bosch, Mainstage
15-Oct-2024: Switzerland – Zurich, The Hall
16-Oct-2024: Italy – Milan, Alcatraz
18-Oct-2024: Germany – Stuttgart, Schleyer-Halle
19-Oct-2024: Germany – Frankfurt am Main, Jahrhunderthalle
20-Oct-2024: Germany – Munich, Zenith
22-Oct-2024: Austria – Vienna, Gasometer
23-Oct-2024: Hungary – Budapest, Barba Negra
25-Oct-2024: Czech Republic – Prague, Sportovni Hala Fortuna
26-Oct-2024: Germany – Dresden, Messe
27-Oct-2024: Germany – Berlin, Velodrom
29-Oct-2024: Norway – Oslo, Spektrum
31-Oct-2024: Sweden – Malmö, Malmö Arena
1-Nov-2024: Sweden – Gothenburg, Scandinavium
2-Nov-2024: Sweden – Stockholm, Hovet
3-Nov-2024: Sweden – Sundsvall, Nordichallen
5-Nov-2024: Finland – Helsinki, Ice Hall
Arch Enemy Line-up
Alissa White-Gluz – Vocals
Michael Amott – Guitars
Joey Concepcion – Guitars
Sharlee D’Angelo – Bass
Daniel Erlandsson – Drums
Source: Vampster
18.10.2024 - GAUNTLET RULE: Lyric-Video vom neuen Heavy Metal Album “After the Kill” aus Schweden

Die Heavy Metal-Band GAUNTLET RULE hat einen Labeldeal bei Fighter Records unterschrieben. Im Zuge dessen werden die Schweden mit “After the Kill” ein neues Album veröffentlichen. Es ist nach “The Plague Court” (2022) das zweite Album der 2019 von ROGGA JOHANSSON (PAGANIZER, MASSACRE) und Peter Svensson (ASSASSIN’S BLADE, VOID MOON) gegründeten Band.
“After the Kill”, das mit einem Cover-Artwork von Juan Felipe More Ibáñez ausgestattet wurde, wird am 12. November 2024 erscheinen. Vorab gibt nach dem Track “Exception to the Rule” mit “The Night Wind” nun auch ein Lyric-Video.
GAUNTLET RULE Line-Up:
Rogga Johansson – Gitarre
Peter Svensson – Bass
Teddy Möller – Gesang
Kjetil Lynghaug – Gitarre
Marcus Rosenkvist – Schlagzeug
GAUNTLET RULE “After the Kill” Tracklist
Usurper
Exception to the Rule (Audio bei YouTube)
Drumhead Trial
Bite the Hand That Feels
Vengeance
The Zero Crag
Empire Maker
The Night Wind (Lyric-Video bei YouTube)
Aeronauts (CD Bonus)
After the Kill
The Scythe
Source: Vampster
18.10.2024 - News: n5MD announces new compilation to be released on International Animal Rights Day

With International Animal Rights Day taking place on December 10, Oakland-based label n5MD has announced Fauna, a new compilation devoted to the noble cause. Curated by Franck Zaragoza (Ocoeur), the collection shines a spotlight on 11 of the label’s most notable artists [..]
Source: RE:GEN Mag
18.10.2024 - Lisbon Darkwavers Uncanny Chamber Dance With Fate in Their Video for “Death Cards”

It’s impossible not to play
Moving forward despite the suffering
I can’t check if it’s night or day
Moving forward despite the triggering
The Death card in traditional tarot, often misunderstood by the uninitiated, represents not the end of life, but the profound transformation that follows the cessation of an old state. It is the herald of change, the severing of attachments that no longer serve the soul’s purpose. To draw this card is to invite the alchemical process of dissolution, wherein the ego must die, shedding outdated beliefs and stagnant patterns. True liberation comes from embracing this necessary destruction, for it paves the way for renewal, rebirth, and a higher state of consciousness. The Death card is the threshold one must cross to step into the unknown, where new possibilities await—bold, unformed, and teeming with potential. Thus, it is a symbol not of doom, but of glorious upheaval, where one’s life is realigned toward deeper truths and higher destinies.
This is tackled in the passionate new single Death Cards, by Lisbon, Portugal’s Uncanny Chamber: Luís Câmara’s haunting vision of darkwave and post-punk, built on years of compositions he had long stashed away. His music pulses with the grit of industrial textures and the cold bite of electronic undertones, a sound that sinks deep into shadowed corners. In 2024, the project took a new turn when Luís invited vocalist Mariana Pinheiro to join, her voice adding a spectral edge that elevated the band into a duet. Her arrival marked a new chapter for Uncanny Chamber, blending eerie harmonies with the dissonant grit of Luís’ compositions.
With Death Cards, Uncanny Chamber seeks to lure listeners into the deeper, shadowed recesses of human emotion, crafting a sound that stirs the soul’s darkest currents. Their music is a slow pull into reflections of absence, longing, and the unspoken spaces between. Luís Câmara and Mariana Pinheiro explore the layers of darkness, suggesting that, like light, shadow is never simple but composed of intricate, shifting shades. Their intention is not just to provoke, but to connect—tugging at the hidden corners of the mind, stirring forgotten feelings. Each chord resonates with electric tension, every lyric hints at the depths of human sorrow and desire. Through their sound, they tap into a primal force
The lyrics read like a slow dance with fate, where the cards are laid out and the stakes are high. Someone stands ready, arms wide open, daring the unknown to play its hand. There’s a head-spinning descent into the inevitable, where suffering and confusion blur night and day. Death looms in every move, and the cards offer no mercy—only the truth.
The video, directed by Jaime Prates, unfolds in stark black and white, a fitting stage for Uncanny Chamber’s haunting performance amidst the wilderness. The setting feels raw, stripped of colour, as the wind seems to carry the heavy weight of the song through the trees. Pinheiro’s vocals cut through like a cold wind, chilling to the bone—her voice rising and falling as if summoning forgotten gods. The rawness of nature, the simplicity of the black and white, and the intensity of Pinheiro’s voice create an atmosphere that crackles with energy, as though the very earth beneath them might respond to the force of the music. Each moment pulses with a kind of primal power, a reminder that sometimes the most stirring forces come from deep within, untouched by time or modern noise.
Watch the video for “Death Cards” below:
Death Cards brings forth a foreboding prelude to their forthcoming album Echoes of Absence.
Listen to the song below and order here.
Death Cards by Uncanny Chamber
Follow Uncanny Chamber:
Facebook
Bandcamp
Instagram
The post Lisbon Darkwavers Uncanny Chamber Dance With Fate in Their Video for “Death Cards” appeared first on Post-Punk.com.
Source: Post-Punk.com
18.10.2024 - Angela Chambers is a Dark Pop Kaiju in the Video for “Wrong Girl”
It’s always the same story, isn’t it? Someone hits the end of the road, looks around, and figures the only thing left to do is reinvent themselves. The familiar feeling of trying to shake off yesterday’s heartbreak, to somehow start fresh, even when it feels like you’re drowning in the same old mess. And in those moments of vulnerability, sometimes the wrong choice is made: a destiny; a collective. And then it all comes down to the company you keep.
In the new single Wrong Girl, LA siren Angela Chambers sings it with that powerful voice of hers, pulling you through the fog, fighting her own battles between light and dark. You can almost see her, shedding the skin that tied her to that shiny, plastic world, trading one identity for another, like changing costumes in the middle of a scene. It’s a reminder that no matter how polished the production, there’s always a struggle beneath the glitter. The hook will get in your head, reminding you that your autonomy is everything in this world. Bringing to mind a Florence and the Machine meets Marina and Annie Lennox vibe, this is the kind of anthem you want to blare loudly when you’re in sore need of a morale boost. It’s pure blazing sunshine.
In the Jonathan Mariande-directed video for Wrong Girl, Chambers portrays a few different characters: the Godzilla femme fatale in black latex manipulating the plane, the dominatrix superhero battling Godzilla while everyone else that keeps trying to drag her down, and the innocent Hollywood glam ego girl who once thought she was on top of the world, flying high on private jets, but she has no clue that she is totally out of control of her own destiny and is being manipulated by Godzilla Femme and the cronies she surrounds herself with
Watch the video for “Wrong Girl” below
Angela Chambers—her voice as vibrant as a sudden storm, her flute as fluid as wind weaving through trees—bends the borders between Alternative Pop and Rock, her songs steeped in the raw marrow of everyday life. Born in the quiet reaches of Eastern North Carolina, where her father’s old vinyl records spun tales of music’s hold, she found herself drawn, body and soul, into the embrace of melody. Her father’s guitar, her brother’s band—they lit the fire. By 2014, she’d left the familiar hum of New York for the electrifying pulse of Berlin, crafting her first solo EP in the creative crucible of Neu West. Europe became a canvas for collaboration—TV scores with Schneider TM’s Dirk Dresselhaus, two albums with Waking Dreams. And still, she surges forward, songs simmering with stories of the heart, a full album on the horizon. New collaborations wait, along with videos and live performances poised to blaze.
Follow Angela Chambers:
Website
Instagram
Facebook
TikTok
Apple Music
Soundcloud
YouTube
Spotify
The post Angela Chambers is a Dark Pop Kaiju in the Video for “Wrong Girl” appeared first on Post-Punk.com.
Source: Post-Punk.com
18.10.2024 - Curse the Son - Delirium 27,99 €

Connecticut-based stoner and doom metal merchants CURSE THE SON announce the release of their fifth album "Delirium" on Ripple Music this September 6th, and present the debut single with a groovy cover of Witchfinder General's "R.I.P.".
Source: Prophecy
18.10.2024 - OMINUM: neue Thrash Metal EP “War For Peace” erscheint am 30. Oktober 2024

Mit “War For Peace” wird am 30. Oktober 2024 via Witches Brew die neue EP der Thrash Metal-Band OMINUM erscheinen. Die Scheibe umfasst drei Tracks, die bereits im Vorjahr digital erschienen sind, sowie zwei Bonus-Tracks.
OMINUM Line-Up:
Erik Lindstrand – Drums
Berno JoziÄ – Guitars, Vocals
Richard Swärd – Bass
OMINUM “War For Peace” Tracklist
1. Divided We Stand (Audio bei Bandcamp)
2. Land Of Hate (Audio bei Bandcamp)
3. War For Peace (Audio bei Bandcamp)
4. An Empty, Endless Race (Bonus)
5. Epitaph – Remix (Bonus)
Source: Vampster
18.10.2024 - News: Amulet releases sophomore album via Distortion Productions

Distortion Productions has today released the latest album from Washington, DC darkwave and goth/rock act Amulet. Katharsis sees the duo of Stephanie Stryker and MJ Phoenix exploring traditional genre themes of love, loss, and the supernatural across 19 tracks [..]
Source: RE:GEN Mag
18.10.2024 - VOMIT FORTH: neue Single vom aktuellen Album “Terrified Of God”

VOMIT FORTH stellen ihr aktuelles Album “Terrified Of God” mit einem weiteren Song vor: Die Brutal Death Metal-Band hat nun mit dem Video zu “Salt” einen weiteren Track des Albums vorgestellt.
Schon im Mai teilten VOMIT FORTH einen Clip zu “Blood Soaked Death Dream”, es folgten ein Video zu “Rotting Wool” sowie ein Clip zu “Negative Penance”
“Terrified Of God” entstand Anfang des Jahres 2024 mit Produzent Randy Lebouf und wurde am 11. Oktober 2024 veröffentlicht.
Sänger Kane erklärt die Idee hinter dem Albumtitel:
“Mit dieser Platte will ich vermitteln, dass die Menschheit nicht alles weiß. Wir haben alle Fehler und viele ekelhafte Eigenschaften. Wir tun so, als hätten wir keine Angst davor, was nach unserem Tod passiert. Ich weiß, dass die meisten Menschen gerne glauben, dass unser Dasein keine Auswirkungen hat, außer denen, die wir während unserer Zeit hier auf andere Menschen haben. Aber ich weiß auch, dass jeder Angst im Hinterkopf hat. Jeder fühlt sie. Es gibt keinen einzigen Menschen auf dieser Erde, der nicht irgendwann einmal in seinem Leben ‘Angst vor Gott’ hatte.”
VOMITH FORTH “”Terrified Of God” Tracklist
Victim Impact Statement
Sacred Apple
Blood Soaked Death Dream (Video bei YouTube)
Negative Penance (Video bei YouTube)
Blood Lead Index
Poison Child
Fixation on the Narrative
Non Responsive
Terrified of God
Fear of Retaliation
Rotting Wool (Video bei YouTube)
Salt (Video bei YouTube)
Source: Vampster
18.10.2024 - Freakangel lassen die Todesblume blühen: Neues Extended Release mit ordentlich Wumms!

Liebe Musikfanatiker und Klangästheten, schnallt euch an! Die estnischen Elektro-Industrial-Rocker von Freakangel sind zurück – und sie haben mehr im Gepäck als nur einen grünen Daumen. Nach...
Source: MedienKonverter
18.10.2024 - News: Dune Altar releases latest single from L.A. industrial/punk and noise outfit In Covert

Since the band’s foundation in 2019, In Covert has been steadily earning its place in the Los Angeles industrial/metal scene, with today marking the release of the new single, “Death Embers,” which made its premiere on Echoes and Dust. Produced by founder and multi-instrumentalist Wes Lopez, the song presents the band’s molten mix of doom-laden metal and industrialized noise [..]
Source: RE:GEN Mag
18.10.2024 - DEAD ICARUS: dritte Single vom kommenden Album “Zealot” im Oktober 2024

DEAD ICARUS, das Metalcore-Projekt um Alex Varkatzas (ex-ATREYU) stellt ihre neue Single “1 Million Days” vor.
Der Song stammt vom Debütalbum “Zealot”, zuvor veröffentlichte die Band die Vorab-Tracks “Bearing Burdens And Saving Skin” und “The Unconquerable” bei YouTube.
Der Frontmann führt zu “The Unconquerable” aus:
„Es ist über ein Jahr her, dass wir unsere Debütsingle ‘Sellout’ veröffentlicht haben. Während wir uns auf unsere bevorstehende Tour mit Nekrogoblikon vorbereiten, wollten wir das mit dem brandneuen Banger ‘The Unconquerable’ feiern. Der Song zeigt unsere Vorliebe für atmosphärischen Black Metal im Stile von Cradle of Filth, verbunden mit den Elementen von Metalcore und Hardcore, die wir lieben. Textlich handelt der Song von einem Gefühl, das man nicht benennen kann und das stärker ist als alles andere, etwas, das einen fast unbewusst mit unerbittlichem Antrieb und Ziel vorwärts treibt. Wir hoffen, dass euch der Track und der ominöse Visualizer von Riivata Visuals gefallen.“
Produziert wurde “Zealot” von Gitarrist Gabe Mangold (ENTERPRISE EARTH). Erscheinen wird die Platte am 31. Oktober 2024 via MNRK Heavy.
DEAD ICARUS “Zealot” Tracklist
THE UNCONQUERABLE (Video bei YouTube)
BEARING BURDENS AND SAVING SKIN (Video bei YouTube)
ZEALOT
1 MILLION DAYS (Video bei YouTube)
TEMPTATIONS KISS
FOUNTAINS OF DEATH
CASTING SPELLS
HELL OPENS ITS MOUTH
VADE RETRO SATANA
SECRETS IN THE DARK
BETRAYAL SHAPED DAGGERS
DEAD ICARUS Line-up 2024
Alex Varkatzas – Vocals
Gabe Mangold – Gitarre
Brandon Zackey – Schlagzeug
Source: Vampster
18.10.2024 - ROCK HARD FESTIVAL 2025: Amphitheater Gelsenkirchen bleibt Veranstaltungsort – und das sind die ersten Bands

Das ROCK HARD FESTIVAL 2025 findet am 7. und 8. Juni 2025 wieder im Amphitheater Gelsenkirchen stattfinden, die ersten Bands wurden heute bestätigt. Es spielen:
EXODUS
GEOFF TATE
NILE
THRESHOLD
DOOL
Lange war nicht klar, ob das Open Air 2025 am gewohnten Ort durchgeführt werden kann, die Veranstalter schrieben dazu im September 2024:
Damit ist eine monatelange Hängepartie um ein neues Camping-Gelände in Fußreichweite beendet, da das alte Camping-Gelände den Vorbereitungen für die Internationale Gartenausstellung 2027 (IGA) zum Opfer gefallen ist. Wir bedanken uns bei allen Kräften, die sich für eine adäquate Weiterführung in Gelsenkirchen eingesetzt haben. Nun gilt es, die verlorene Zeit aufzuholen und die beste „Familienfeier” aller Zeiten auf den Weg zu bringen! Ab jetzt können wir endlich Vollgas geben und werden Euch bald die ersten Bands präsentieren und dann auch mit dem Vorverkauf starten!
Kartenvorverkauf Rock Hard Festival 2025
Die 3-Tages-Tickets kosten 148,50 Euro inklusive aller Gebühren.
Ticketlink: https://shop.rockhard.de/de-de/rock-hard-festival
Der Vorverkauf startet am 30. Oktober.
Fragen zum Thema „Tickets“ beantworten die Veranstalter unter 0231 – 56 20 14 20 (10-17 Uhr) oder versand@rockhard.de.
Source: Vampster
18.10.2024 - Arch Enemy: Neue Video-Single „Liars & Thieves“ + Album „Blood Dynasty“

Mit "Liars & Thieves" haben Arch Enemy eine neue Single vom kommenden Album "Blood Dynasty" ausgekoppelt. Mehr Infos und das Video hier!
Source: Sonic Seducer
18.10.2024 - ARCH ENEMY / IN FLAMES / SOILWORK – Düsseldorf, Mitsubishi Electric Halle (12.10.2024)

Die aktuelle “Rising From the North” Tour machte in der Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle Station. Bei ausverkauftem Hause erwartete 7.500 Fans die volle Metal-Dröhnung...
Source: monkeypress.de
18.10.2024 - SWALLOW THE SUN: dritte Single vom aktuellen Album “Shining”

Am 18. Oktober 2024 veröffentlichen SWALLOW THE SUN ihr neues Album “Shining”. Zur Veröffentlichung stellen die Finnen einen weiteren Song vor und haben ein Video zu “Charcoal Sky” bei YouTube geteilt.
In den vergangenen Wochen teilten SWALLOW THE SUN auch ein Video zu “MelancHoly” ist bei YouTube, den Audio-Stream gibt es ebenfalls online. Reinhören kann man auch in “What I Have Become“, bereits im Juni zeigten SWALLOW THE SUN mit einem Video zu “Innocence Was Long Forgotten” bei YouTube den ersten der neuen Songs.
“Shining” wurde von Dan Lancaster produziert und gemischt, von Tony Lindgren gemastert und von Juho Räihä bei SoundSpiral Audio aufgenommen.
Sänger Juha Raivio vergleicht das neue Album mit dem Vorgänger “Moonflowers”:
“Nach unserem letzten Album wurde mir klar, dass es mich umbringen würde, ein weiteres Album wie “Moonflowers” zu schreiben. Also habe ich mir im Stillen gewünscht, das ich gnädiger mit mir sein kann, wenn ich neue Songs schreibe. Ich wollte nicht wieder wie ein schwarzes Loch jeden Rest von Licht und deiner Seele aufsaugen. Musikalisch glänzt dieses Album wie ein Gletscherdiamant, gleichzeitig hat es Kraft und Wucht, die sich wie ein Tritt ins Gesicht anfühlt! In den Texten geht es darum, wie die Angst vor dem Leben dich letztendlich umbringt und Melancholie zu deinem Gott wird.
SWALLOW THE SUN “Shining” Tracklist
1. Innocence Was Long Forgotten (Video bei YouTube)
2. What I Have Become (Video bei YouTube)
3. MelancHoly (Stream & Video)
4. Under The Moon & Sun
5. Kold
6. November Dust
7. Velvet Chains
8. Tonight Pain Believes
9. Charcoal Sky (Video bei YouTube)
10. Shining
Swallow The Sun line-up:
Juha Raivio – Guitar, Keys
Juho Räihä – Guitar
Mikko Kotamäki – Vocals
Matti Honkonen – Bass
Juuso Raatikainen – Drums
Source: Vampster
18.10.2024 - NEPENTHE: kündigen Atmospheric Blackened Doom Metal Compilation “The Fading Promise Of Tomorrow + Elegies Of Loss And Doom” an

Die kanadische Atmospheric Blackened Doom Metal-Band NEPENTHE hat “The Fading Promise Of Tomorrow + Elegies Of Loss And Doom” eine neue Compilation angekündigt. Darauf enthalten sind die neue EP “The Fading Promise Of Tomorrow”, die von Bassist Chris Rowan gemixt und von Bogdan Makarov gemastert wurde, sowie die 2020er-Debüt-EP “Elegies of Loss and Doom”, die von Alex Snape gemixt und gemastert wurde.
“”The Fading Promise Of Tomorrow” ist eine Zusammenstellung unserer persönlichen und künstlerischen Kämpfe bis zu diesem Punkt”, erklärt Sänger Konrad Schröder. “Musikalisch haben wir versucht, mehr Intensität und Wut in unseren Schreibprozess einzubringen, aber dennoch die Balance zu halten und Raum zum Atmen zu lassen, um Atmosphäre aufzubauen. Thematisch beschäftigen sich sowohl “…Fading Promise…” als auch “Elegies…” mit Themen wie Depression, Verlust und Degeneration.”
“The Fading Promise Of Tomorrow + Elegies Of Loss And Doom” wird am 15. November 2024 via Hypaethral Records erscheinen. Vorab gibt es zum Opener “Upon These Unfamiliar Shores” ein Lyric-Video.
“Thematisch ist ‘Upon These Unfamiliar Shores’ eine Allegorie darauf, wie die eigene Liebe manchmal Gift für andere sein kann und wie wir am Ende alle alleine dastehen. In gewisser Weise geht es in dem Song darum, die Vergänglichkeit von Erfahrungen zu akzeptieren und zu lernen, in der Einsamkeit Trost zu finden”, sagt Schröder.
NEPENTHE Line-Up:
Scott Rice – lead guitar
Steve Rowlands – rhythm guitar
Chris Rowan – bass
Konrad Schröder – drums, vocals, lyrics
NEPENTHE “The Fading Promise Of Tomorrow + Elegies Of Loss And Doom” Tracklist
“The Fading Promise Of Tomorrow” Track Listing:
1. Upon These Unfamiliar Shores (Lyric-Video bei YouTube)
2. The Fading Promise Of Tomorrow
3. Time Time Time (OF THE WAND & THE MOON Cover)
“Elegies Of Loss And Doom” Track Listing:
4. Dawn
5. Breathe Deeply, This Lethean Mist
6. Drowning In Acrid Light
7. Elegies Of Loss And Doom
Source: Vampster
18.10.2024 - Bonjour Tristesse - The World Without Us

Mit "The World Without Us" melden sich Bonjour Tristesse eindrucksvoll zurück und präsentieren uns Black Metal der intensiven Art. Das Album, das über Supreme Chaos Records in...
Source: MedienKonverter
18.10.2024 - KREATOR: Digital-Album “Live in Chile” – 6 Konzerte in Deutschland Ende 2024

Am 19. November 2024 erschien ein Mitschnitt des KREATOR-Konzerts vom 23. April 2023 in Chile, “Live in Chile” gibt es allerdings nur als Digital-Release. Reinschauen kann man in das Live-Video zu ‘666 – World Divided’ bei YoTube’. Es ist ein Auszug des kompletten Konzerts, das nun ebenfalls in Bild und Ton via YouTube verfügbar ist.
Ende des Jahres sind KREATOR zusammen mit ANTHRAX und TESTAMENT auf Europatour, in Deutschland sind sechs Konzerte angekündigt.
KREATOR “Live in Chile” Tracklist
Sergio Corbucci Is Dead
Hate Über Alles
People Of The Lie
Awakening Of The Gods
Enemy Of God
Phobia
Betrayer
Satan is Real
Hordes Of Chaos
666 – World Divided
Mars Mantra
Phantom Antichrist
Strongest Of The Strong
Terrible Certainty
Violent Revolution
Flag Of Hate
Pleasure To Kill
Apocalypticon
KREATOR “Live in Chile” Artwork
Tourdates 2024: KREATOR, ANTHRAX, Testament
21-Nov-2024 UK – Manchester, O2 Apollo
22-Nov-2024 UK – Wolverhampton, Civic Hall
23-Nov-2024 UK – London, Eventim Apollo
25-Nov-2024 IE – Dublin, 3 Arena
27-Nov-2024 UK – Glasgow, OVO Hydro
29-Nov-2024 FR – Paris, Zenith
30-Nov-2024 DE – Düsseldorf, Mitsubishi Electric Halle
01-Dec-2024 DE – Munich, Zenith
03-Dec-2024 LU – Esch-sur-Alzette, Rockhal
04-Dec-2024 CH – Zurich, Halle 622
06-Dec-2024 IT – Milan, Alcatraz
07-Dec-2024 DE – Stuttgart, Schleyerhalle
08-Dec-2024 DE – Berlin, Uber Eats Music Hall
10-Dec-2024 HU – Budapest, Barba Negra
11-Dec-2024 PL – Katowice, Spodek
13-Dec-2024 DE – Frankfurt, Jahrhunderthalle
14-Dec-2024 DE – Hamburg, Edel Optics Arena
15-Dec-2024 NL – Den Bosch, Mainstage
Source: Vampster
18.10.2024 - DISARRAY: Titeltrack vom neuen Thrash Metal Album “Religious Disease”

Die Thrash Metal-Band DISARRAY hat nach “Realize You’re Already Dead” nun auch den Titeltrack ihres kommenden Albums “Religious Disease” veröffentlicht. Es ist das erste Album der Schweden, die 2023 mit der EP “Evil is Reborn” debütierten. Release-Termin ist der 25. Oktober 2024 via Jawbreaker Records.
DISARRAY Line-Up:
Lucas Lee – Vocals & Lead Guitars
Morgan Ottenvang – Drums
Edvin Mossfeldt – Bass
Valter Ernerot – Rhythm Guitars
DISARRAY “Religious Disease” Tracklist
Forbidden of Speech
Nightmarish Gaze
Bound to Kill
Hell’s Fire
Psychosis
Guilty Until Proven Innocent
Realize You’re Already Dead (Audio bei YouTube)
Apostate
Religious Disease (Audio bei YouTube)
Inhuman Reign (CD & cassette bonus track)
Source: Vampster
18.10.2024 - DIE FOR MY SINS: neues Album “Scream” im November 2024, Single mit Ralf Scheepers

Die Heavy Metal-Band DIE FOR MY SINS stellt ihr neues Album “Scream” mit einer weiteren Single vor und nun nach dem Lyrics-Video zu “Time” mit “Still Alive” ein weiteres Lyric-Video geteilt. Bereits im September veröffentlichten die Italiener das Titelstück. Erschienen ist das Debütalbum am 22. November 2024 via ViciSolum Productions.
Gegründet wurde die Formation im Jahr 2022 durch die Brüder Fabio und Nicolas Calluori, die sich für ihr Erstlingswerk mit Ralf Scheepers (PRIMAL FEAR) einen prominenten Session-Musiker als Unterstützung geholt haben. Der Sänger ist auf den meisten Stücken der Platte – unter anderem “Time” – zu hören, wohingegen Ian Parry (ELEGY) das Mikro im Track “Shades Of Grey” übernahm.
Produziert wurde “Scream” von Fabio Calluori selbst.
DIE FOR MY SINS “Scream” Tracklist
01. Scream (Video bei YouTube)
02. Time (Lyrics-Video bei YouTube)
03. Still Alive (Lyric-Video bei YouTube)
04. Waiting for your Hero
05. In the Sign of the Cross
06. Shades Of Grey
07. Dark Symphony
08. Perfect Land
09. Kingdoms Rise
DIE FOR MY SINS Line-up 2024
Fabio Calluori: Guitars, Bass, Keys
Nicolas Calluori: Drums
Ralf Scheepers: Lead Vocals (Session)
Source: Vampster
18.10.2024 - Hämatom vs. Versengold: Neue Video-Singles „Pogo-Girl“ und „Rudelstrudel“ im Rahmen des Metal Fight Club

Neues von Versengold und Hämatom: Beide Bands haben neue Singles veröffentlicht und treten damit im Metal Fight Club gegeneinander an! Mehr Infos und die Musikvideos zu "Rudelstrudel" und "Pogo-Girl" hier.
Source: Sonic Seducer
18.10.2024 - POLAR: neues Album “Five Arrows” – Video zu “A New Mentality”

Die britische Metalcore-Band POLAR meldet sich nach größerem Line-up-Umbruch mit einer weiteren Single zurück: “A New Mentality” ist via YouTube als Musikvideo zu sehen.
Die vorherige Auskopplung “Paranoia” enthält derweil ein Gast-Feature von Rachel Aspe (CAGE FIGHT). Die Nummer ist nach “Unkillable” bei YouTube und “Swimming With Sharks” der vierte Track des neuen Line-ups. Auch “We Won’t Sleep” gibt es in Bild und Ton bei YouTube.
Das zugehörige Album “Five Arrows” erscheint am 22. November 2024 via Arising Empire auf Vinyl, CD sowie digital. Die Platte folgt auf “Everywhere, Everything” (2023).
POLAR “Five Arrows” Tracklist
01. We Won’t Sleep (Video bei YouTube)
02. Unkillable (Video bei YouTube)
03. A New Mentality (Video bei YouTube)
04. House of Cards
05. Dawn of a New Age
06. All Hail the Tyrant
07. Swimming with Sharks (Video bei YouTube)
08. Soak It in Tragedy
09. The Hills Are Alive with the sound of Violence
10. Paranoia (Video bei YouTube)
11. Need_Want
12. Closing Curtain
POLAR “Five Arrows” Artwork
POLAR Line-up 2024
Adam Woodford vocals
Bruno Consani guitar
Simon Richardson guitar
Stefan Whiting bass
Bradley Hanson drums
aus dem Archiv:
Außerdem kam die Gruppe im Juni 2024 für vier Konzerte nach Deutschland. Angesetzt waren Shows in Bochum, Leipzig, Dresden sowie Frankfurt. Die zunächst für München angesetzte Show musste die Band absagen – stattdessen stand ein Termin in Dresden auf dem Programm.
POLAR Tourdaten 2024
26 06.24 (DE) Bochum – Die Trompete
27.06.24 (DE) Leipzig – Moritzbastei
28.06.24 (CZ) Mighty Sounds Festival
29.06.24 (DE) Dresden, Chemiefabrik
30.06.24 (DE) Frankfurt – Das Bett
Source: Vampster
18.10.2024 - Deathrocker Daniel Knutz Unveils Video For Dark Synth Anthem “No Grave Can Hold Us Down”

Spiral toe tracks in the shattered land
Counteract the poison
Counteract the man
Caged all life by the evil control
There’s a certain kind of stubbornness you see in life, the kind that doesn’t make a show of itself, just keeps pushing, like a boxer who won’t quit no matter how many times he’s hit the canvas. It’s not about grand speeches or revolutions. No, it’s quieter than that—grittier. The kind of resilience that doesn’t care about odds or obstacles. It’s about pushing back against the poison, the grind, the relentless weight that tries to crush you. The world throws chains at you, tries to cage you in, but there’s always a flicker of something deeper—something raw that refuses to be killed off. No grave can hold down that unpolished will to keep moving forward, no matter how many cracks you step through. It’s not a victory parade; it’s a slow, dogged march that outlasts anything thrown its way.
This is the crux of No Grave Can Hold Us Down, the new single from Daniel Knutz, a dark and minimalist synth anthem about resilience and defiance against oppressive forces, symbolizing a struggle to break free from control. They emphasize the enduring strength of the human spirit, declaring that no external force, whether poison or imprisonment, can destroy the soul. The message is one of hope, with a refusal to be conquered or buried by adversity.
The bassline barrels forward, thick and brooding, pulsing with dark energy like a storm brewing beneath the surface. It thrums with the same intensity of Medusa-era Clan of Xymox, driving everything with relentless force. A sharp, melodic synth slices through, dry but electric, crackling with quiet urgency. Then there’s Knutz, his baritone like thunder rolling across a darkened sky, filling every space with weight and power. The whole piece hums with an intensity that builds with each beat, pulling you into its orbit, a force you can’t escape, even if you tried.
The music video shows Knutz roaming around a graffiti-laden cemetery, then the city night, with a boombox on his shoulder, his droll baritone droning out the lyrics in spoken chant as the chorus swells in a triumphant cry.
Watch the video for “No Grave Can Hold Us Down” below:
Before the spotlight fell squarely on Daniel Knutz, he was the pulse, the push, the persistent drive behind Brazil’s The Knutz, a post-punk deathrock force he forged with his brother Tiago Abud. With three albums pressed and two live records spun into the scene, The Knutz cut through the noise, their name carried across a 2017 Latin American tour like whispers on wind. In 2018, The Tower rose, tall and bold, drawing critics to its shadow. Yet, Knutz, never one to bask in the bright burn of past triumphs, took a risk. He broke from the familiar heat of Brazil and leapt into Berlin’s cold embrace. There, with Ludmila Houben at his side, Discodrama was born—flamboyant, theatrical, and brimming with boldness. At some point Knutz wanted to strike out on his own and explore new ideas, and went down a solo path.
In true DIY fashion, Daniel Knutz is an artist that has taken complete control of his solo career. From independently recording his music to directing his own visuals and releasing his work without the backing of a traditional label, Knutz is charting his own course—one that is as bold as it is personal.
Listen to No Grave Can Hold Us Down below, or order here.
No Grave Can Hold Us Down by Daniel Knutz
Follow Daniel Knutz:
Bandcamp
Spotify
Instagram
The post Deathrocker Daniel Knutz Unveils Video For Dark Synth Anthem “No Grave Can Hold Us Down” appeared first on Post-Punk.com.
Source: Post-Punk.com
18.10.2024 - The KINGSPIPERS: Video premiere on 24.10. in Berlin – and here!

You should mark October 24, 2024 in red in your calendar. Especially if you live in Berlin. You’ll have the opportunity to meet the KingsPipers face to face at their video premiere of “The Legend of Drowsy Maggie”. Even before the spectacular clip goes online. You can find all the details in the picture: For […]
Source: Orkus
18.10.2024 - ELECTRIC FRANKENSTEIN: neue Horror / Punk Rock Cover-Compilation “Reanimated Rock”
Mit “Reanimated Rock” wird am 31. Oktober 2024 via Reptilian Records / Sounds Of Subterrania die neue Cover-Compilation der Horror / Punk Rock-Band ELECTRIC FRANKENSTEIN erscheinen. Die Scheibe gibt es vorab bei Bandcamp als Stream zu hören.
ELECTRIC FRANKENSTEIN “Reanimated Rock” Tracklist
1. Under My Wheels – ALICE COOPER
2. Can’t Keep A Bad Man Down – NOMADS
3. Moving Targets – FLO & EDDIE
4. Talk Talk – MUSIC MACHINE
5. Rocket Ride – ACE FREHLEY
6. Never Say Die – BLACK SABBATH
7. Candy-O – THE CARS
8. You Killer – THEE STP
9. Tunnel Of Love – GROOVIE GHOULIES
10. 502 Blues – EL NADA
11. Young Savage – THE HIP PRIESTS
12. Degenerated – REAGAN YOUTH
13. Son Of Sam – THE DEAD BOYS
Source: Vampster
18.10.2024 - Callum Magnum lädt zum Techno-Vergnügen im "Pleasure Dome" ein

Liebe Techno-Fans, haltet haltet euch fest! Der in Berlin lebende kanadische Techno-Künstler Callum Magnum öffnet die Tore zu seinem "Pleasure Dome" und verspricht uns ein technoides Erlebnis,...
Source: MedienKonverter
18.10.2024 - Hexen auf Abwegen – Moran Magal zeigt, wie’s geht!

Moran Magal ist zurück – und das mit ordentlich Schwung! Am 18. Oktober 2024 gibt’s endlich Nachschub von der schwarzen Prinzessin der düsteren Klänge. Mit ihrer neuen...
Source: MedienKonverter
18.10.2024 - AKHLYS „House Of The Black Geminus“ (Black Metal)

AKHLYS
„House Of The Black Geminus“
(Black Metal)
Wertung: Sehr gut
VÖ: 05.06.2024
Label: Debemur Morti Productions
Webseite: Bandcamp / Instagram / Spotify
Mit diesem Review habe ich mich wirklich schwer getan. Die letzte Scheibe von AKHLYS, „Melinoë“ hat mich nachhaltig umgehauen und deswegen habe ich mich mich auch sehr auf „House Of The Black Geminus“ gefreut. Aber irgendwie will es nicht so richtig bei mir durchstarten. Und damit habe ich quasi ein Problem. Besonders, weil mir ihr Auftritt auf dem Party.San in diesem Jahr (Bericht folgt), total im Gedächtnis geblieben ist. Ich habe selten etwas so lautes UND furchteinflößendes erlebt. Die Stimmung war so fies, dass einem nicht nur sprichwörtlich eine Gänsehaut verpasst wurde. Leider war es gleichzeitig auch so laut, dass ich körperlich Unwohlsein gespürt habe, was nicht häufig vorgekommen ist bis jetzt.
„The Dreaming Of I“ hat mich damals noch überfordert, da war ich noch nicht bereit. (Hier die damalige Meinung meines hochgeschätzen Kollegens Chris)
„Melinoë“ hat total bei mir gezündet.
Und von „House Of The Black Geminus“ hatte ich mir eine exponentielle Steigerung erhofft. Beim Songwriting kann ich sie auch entdecken.
Stimmungstechnisch durchaus auch.
Aber dieser glasklare Sound ist wirklich zu viel für mich. Ehrlich gesagt gibt es keinen extrem großer Unterschied zum Vorgänger, aber es reicht aus. Hier fehlt mir das erdige, der Dreck, den man vorher gut vernehmen konnte. Brachial und brutal ist der Sound und technisch gesehen sicherlich eine großartige Arbeit, aber er landet nicht bei mir. Er schmälert sogar mein Hörerlebnis. Die Songs sind top und diese krasse Stimmung vom Auftritt kann ich hier nachempfinden. Aber wenn „The Mask Of Night-Speaking“ als längster Song mit fast 12 Minuten (es dauert alleine 4 Minuten, bis Gesang ins Spiel kommt) direkt so derbe aufs Maul haut, bin ich geplättet. Der Blastbeatmarathon zum Ende des Songs müsste theoretisch genau mein Ding sein, aber in diesem Soundgewand strapaziert es zu hart meine Trommelfelle. Ich habe jetzt grade beim Reviewschreiben sogar auf den Vorgänger geswitcht, da ich Bock auf die Band habe, mein Tinnitus aber am Gehirn kratzt, ob des krassen Soundangriffs.
Ich verneige mich vor der Band für so ein Album und denke, dass dieser Sound für andere genau der richtige Transportweg für diese Musik ist. Es ist auch lediglich der Sound, der mich davon abhält hier eine Empfehlung auszusprechen. Ich hoffe, dass ich diese beim nächsten Album vergeben kann! (hendrik)
Source: Amboss-Mag.de
18.10.2024 - Ghosts From Another Era — Dark Synth Duo Rue Oberkampf Debut Wistful Video for “Allein”

Munich’s Rue Oberkampf, a restless, underground creation by Julia de Jouy and Oliver Maier, pulses with the raw energy of the electronic underground, a world brimming with grit and shadow. Their sound is no polite cocktail of styles, but a fierce fusion of the rough edges of early industrial, the pounding persistence of techno, and the brooding heart of darkwave. It cuts deep, strikes fast, and lingers. What sets them spinning above the rest is how they twist these jagged threads into something immersive, electric, alive. De Jouy’s voice—aching, unpolished, dripping with intensity—floats atop ominous synths and thundering beats, unfolding stories of longing and unrest. Their music commands, it grips, and spirals, pushing the boundaries of sound and stirring a slow-burning fire in the underground, sparking across a sea of souls seeking something sharp, bold, and unforgiving.
The video for the forlorn darkwave song Allein unfolds in the worn, weathered streets of Berlin’s east, shot within the close confines of an old East German bungalow—a place still thick with the ghosts of another era. Along the cracked railway tracks, they drift, their eyes locked on an old television flickering with faded images. They swing on the swings of a half-remembered childhood. The stark, Brutalist architecture looms, casting long shadows of a world caught between past and present. There’s a strange pull, a weight in the air, an echo of a time when good things came with a price, and nothing was given without consequence.
The band shares: “Since we’ve been influenced very much by Rick Rubin’s The Creative Act in the production of the EP, it feels like a sign that he’s posted this quote today ‘Sometimes it’s the friction that allows the fire to come – as long as it’s a skillful friction.'”
Tamas Mesmer, the visionary behind the lens, known for his work with Lebanon Hanover and Qual, captures the cold hum of nostalgia, an ache for something lost yet lingering. The video moves like a memory—half-forgotten but unmistakable—revealing a world where longing and loss dance in the gray light of Berlin’s fractured soul.
Watch the video for “Allein” below:
You can listen to Allein below, and order here.
Essenz by Rue Oberkampf
Rue Oberkampf has an ambitious tour schedule ahead throughout Europe. Dates are below:
Nov 15 Cold Hearted Festival (Bochum) Bochum, Germany
Nov 16 Alter Schlachthof Dresden, Germany
Dec 6 Setmana Santa Toulouse Toulouse, France
Mar 22 Turbinenhalle Oberhausen, Germany
Follow Rue Oberkampf:
Instagram
Facebook
Bandcamp
Spotify
YouTube
TikTok
The post Ghosts From Another Era — Dark Synth Duo Rue Oberkampf Debut Wistful Video for “Allein” appeared first on Post-Punk.com.
Source: Post-Punk.com
18.10.2024 - NACHTMAHR: “Keine Lieder” sounds rough and unpolished

Another harbinger of the new Nachtmahr album“Verboten”, which is expected on November 1, 2024, is the single “Keine Lieder”. Perhaps you can already guess it now: Musically, “Verboten” clearly takes a harder electronic route. Mastermind Thomas Rainer explains: “The basic idea this time was not to change the sounds and mood of the demos too […]
Source: Orkus
18.10.2024 - Fiddler’s Green: Neue Video-Single „The Galway Girl – live at Shamrock Castle“ ft. Sharon Shannon

Mit "The Galway Girl" featuring Sharon Shannon haben Fiddler's Green eine neue Single veröffentlicht. Mehr Infos, das Musikvideo und die kommenden Tourdates hier!
Source: Sonic Seducer
18.10.2024 - THIS ETERNAL DECAY: Rise and fall?

This Eternal Decay introduce their new single “Rise & Fall” with electronic heaviness. With it, the Italian quartet creates a dance-inducing dark wave cracker with heart and brain. It is also the first preview of the new studio album “Rise & Fall”. January expected new studio album “Spettro”. But it’s best to enjoy it yourself: […]
Source: Orkus
18.10.2024 - RIOGHAN: kündigen neues Modern Progressive Metal Album “Kept” an

Die Modern Progressive Metal-Band RIOGHAN hat mit “Kept” ein neues Album angekündigt. Es ist nach “Different Kinds Of Losses” (2022) das zweite Album der Finnen und wird am 14. Februar 2025 via Inverse Records erscheinen. Vorab giobt es mit “Edge” einen Video-Clip.
“”Edge” gibt die Richtung für die Szenerie des neuen Albums vor und beschreibt die harte Dualität von tief eingeschnittener Verehrung und abscheulicher Enttäuschung mit den Augen einer verwundeten Muse, die nach Rache sucht. Instrumental ist der Song eine ziemlich unerwartete Aufnahme. Wir haben wirklich darüber nachgedacht, ob es überhaupt die erste Single sein sollte, aber nach gründlicher Überlegung war uns klar, dass kein anderer Song besser für den ersten Vorgeschmack geeignet wäre”, erklärt die Band.
RIOGHAN Line-Up:
Rioghan Darcy – vocals
Teemu Liekkala – guitar
Tero Luukkonen – guitar
Antti Varjanne – bass
Valtteri Revonkorpi – drums
RIOGHAN “Edge” (Video bei YouTube)
Source: Vampster
18.10.2024 - Die Null schlägt zurück: Dänische Metal-Band (0) veröffentlicht neue Single 'Skyldnersol'

Gehen Sie direkt auf die (0), gehen Sie nicht über Los .... nein, irgendwie ging das anderes! Egal, das dänische Alternative-Metal-Quintett mit dem seltsamen Namen ist nach...
Source: MedienKonverter
18.10.2024 - MEMBRANCE: Lyric-Video von neuer Death Metal EP “Undead Remains” aus Venedig

Mit “Undead Remains” ist am 11. Oktober 2024 die neue EP der Death Metal-Band MEMBRANCE erschienen. Die Scheibe folgt auf das dritte Album der Italiener “Undead Island” (2023) nach.
“”Undead Remains” zeigt, was von den Sessions unseres letzten Albums “Undead Island” übrig geblieben ist: Es handelt sich um ältere und etwas experimentellere Stücke, an denen die Band noch während der Aufnahmen zum Album gearbeitet hat. Aus diesem Grund wurden sie nicht in das Album aufgenommen, da wir ihnen bei einer späteren Veröffentlichung mehr Aufmerksamkeit schenken wollten”, erklärt die Band aus Venedig.
Die EP wurde mit einem Cover-Artwork von Francesco Cagali ausgestattet und von Luca Cocconi gemastert. Nach einem Lyric-Video zum Opener “Corpse for Sale” gibt es mit “Vengeance’s Price” nun ein weiteres Lyric-Video.
MEMBRANCE “Undead Remains” Tracklist
01. Corpse for Sale (Lyric-Video bei YouTube)
02. Vengeance’s Price (Lyric-Video bei YouTube)
03. Territory (SEPULTURA cover)
04. Acid Satanism (Live)
05. Tarantula (Live)
Source: Vampster
18.10.2024 - News: Magic Wands seeks balance between vulnerability and self-protection on latest single

Chris and Dexy Valentine – the duo known as Magic Wands – continues to pursue their own brand of shoegazing post-punk with today’s release of the “Armour” single. Stating that the band is taking a more minimal and uptempo approach to its sound [..]
Source: RE:GEN Mag
18.10.2024 - BEDSORE: kündigen neues Progressive Death Metal Album “Dreaming The Strife For Love” nach Renaissance-Inspiration an

Die Progressive Death Metal-Band BEDSORE hat mit “Dreaming The Strife For Love” ein neues Album angekündigt. Es ist nach “Hypnagogic Hallucinations” (2020) das zweite Album der Italiener aus Rom, die dazwischen auch eine Split mit MORTAL INCARNATION veröffentlicht haben.
Inspiriert wurde die 2018 gegründete Band von dem geheimnisvollen Buch “Hypnerotomachia Poliphili” aus der Renaissance, wobei das Album musikalisch die Konzepte der Liebe als Schlachtfeld, auf dem Begehren und Hingabe durch Prüfungen und spirituelle Erweckungen getestet werden, mit Visionen heidnischer Tempel, mystischer Gärten und arkaner Symbole zu verweben versucht.
“Dreaming The Strife For Love” wurde von Lorenzo Stecconi (LENTO) gemixt und von Magnus Lindberg (CULT OF LUNA) gemastert, während das Cover-Artwork von Denis Forkas Kostromiti (u.a. für BEHEMOTH tätig) stammt. Release-Termin ist der 29. November 2024 via 20 Buck Spin. Vorab gibt es den Track “Realm of Eleuterillide” zu hören.
BEDSORE Line-Up:
Jacopo Gianmaria Pepe – vocals, electric guitar, 12-string guitar
Stefano Allegretti – classical guitar, synthesizers, mellotron, organ, keyboards
Giulio Rimoli – fretless bass, bass pedals
Davide Itri – drums, percussion
BEDSORE “Dreaming The Strife For Love” Tracklist
1. Minerva’s Obelisque
2. Scars Of Light
3. A Colossus, An Elephant, A Winged Horse, The Dragon Rendezvous
4. Realm Of Eleuterillide (Audio bei YouTube)
5. Fanfare For A Heartfelt Love
6. Fountain Of Venus
Source: Vampster
18.10.2024 - SARCATOR: neues Album “Swarming Angels & Flies” erscheint im Januar 2025 – Video zum Titeltrack

SARCATOR stellen ihr kommendes Album “Swarming Angels & Flies” mit einem Video zum Titeltrack vor. Das neue Album der Death/Thrash Metal-Band erscheint am 17. Januar 2024 via Century Media Records.
SARCATOR-Sänger und Gitarrist Mateo Tervonen beschreibt den ersten Song der neuen Platte so:
“‘Swarming Angels & Flies’ ist nicht umsonst der Titelsong unseres kommenden Albums. Er vereint alle Elemente dieses Albums und ist einer dieser Songs, mit denen man die Stille brechen möchte. Er bricht aus dem Nichts hervor und trifft dich wie eine Betonfaust. Eine perfekte Einleitung für das, worum es auf diesem Album wirklich geht.
Das komplette Album vereint verschiedene Stile, die Band meint dazu:
Wir wollten die aggressivsten und extremsten Teile von uns hervorheben, aber wir wollten immer noch mit Dynamik arbeiten, so dass man immer noch Elemente von klassischem Rock und Post-Punk hat, mit denen wir auf der letzten Platte zu experimentieren begannen. Es steht außer Frage, dass es unser bisher intensivstes, brutalstes und rohestes Werk ist – es ist nicht wirklich ein Genre-Album und wir möchten es auch so halten.“
SARCATOR: “Swarming Angels & Flies” Tracklist
Burning Choir
Comet of End Times
Swarming Angels & Flies (Video bei YouTube)
The Deep Ends
Where the Void Begins
The Undercurrent
Closure
Unto Sepulchres
Dogfight (cover – originally Anti Cimex)*
The Black Vomit (cover – originally Sarcófago*
Torture (cover – originally Sadus)*
*Bonus track on Ltd. CD Jewelcase in O-Card only
Sarcator Line Up
Mateo Tervonen – Vocals, Guitar
Felix Lindkvist – Bass
Leo Buchalle – Guitar
Jesper Rosén – Drums
Source: Vampster
18.10.2024 - News: XTR Human to tour the U.S., including appearances at Dark City Fest and Substance Fest

To celebrate the release of a new album, XTR Human will soon be embarking on a tour of the United States. Beginning on October 23 in Tampa and concluding on November 9 in Portland, the tour will see the Berlin-based dark electro/EBM artist also appearing [..]
Source: RE:GEN Mag
18.10.2024 - Sonic Seducer präsentiert: Gothminister „We Come Alive“ Tour 2025

Im Frühjahr kommen Gothminister auf Tour und bringen Stoneman, Morphium und Dame Tu Alma mit! Wir freuen uns, Euch die Tour präsentieren zu dürfen - alle Termine hier!
Source: Sonic Seducer